hallo,
hat dazu jemand einen erhellenden Einfall?:
In einem Kunden-PDF meldet der PDF/X-1 ready-Preflight fehlende Glyphen in der Schrift Handwriting-Dakota, diese Schrift ist auf meinem System nicht installiert (jedenfalls findet die Suche keinen Treffer ;-) ):
Der Inventar-Report sagt mir welche Zeichen fehlen: "Right Single Quotation Mark" + "oe" (Ligatur)
Ich "sehe" aber die als fehlend gemeldeten Glyphen, kann sie Laser-Kontroll-drucken, durch den ORIS-Workflow schicken, Plotten und Plattenbelichten...
Desweiteren:
Speicher ich die Kunden-PDF als Postscript und distille dann erneut, dann meldet der PDF/X-1 ready-Preflight keine fehlenden Glyphen mehr.
Platziere ich die Seite in Indesign und exportiere gibt es auch keine Fehlermeldung im Preflight mehr.
Offensichtlich wird hier etwas aufgeräumt durch erneute Seitenbeschreibung, aber was?
Darf ich also die "Fehlende Glyphen-Meldung" des Preflights nicht immer Ernst nehmen?
Übersehe ich was, zum Beispiel tatsächlich fehlende Zeichen?
hier das Beispiel zum download:
http://rapidshare.com/...Glyphen_Beispiel.zip Gruß,
Ulrich