[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

Blissie
Beiträge gesamt: 106

26. Okt 2010, 08:25
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen - brauche dringend Hilfe.
bekanntes Problem: Windows-Schriftfamilie ist begrenzt auf 4 Mitglieder -> Frutiger 67 BoldCn installiert -> Frutiger 45 Light erscheint als Grundschnitt in Windows-Auswahl. Quark 6.5 auf Windows XP erkannte bisher den .ttf-Schnitt 67 BoldCn. Mußte nun auf die OpenType-Variante umsteigen -> Jetzt zeigt auch Quark nur noch die eingeschränkte 4 Mitglieder der 19 Schnitte. Ich muß datenbanktechnisch direkt die 67 Bold CN meinen Textbausteinen zuordnen (kann da keinen Schriftstil dazuklicken). Warum funktionierte das Ganze mit dem .ttf-Font? Ist es denn grundsätzlich unmöglich auf Windows-System-Ebene den Schnitt 67 Bold Cn direkt zu erreichen. Der Grundschnitt muß doch irgendwie zu ändern sein. Viel wichtiger ist mir aber wirklich die 67 in Quark reinzukriegen. Adobe-Produkte zeigen natürlich alle Schnitte durch eigene Engine. Danke für eure Hilfe.
Keep the (Faith)less.
X

fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

aue
Beiträge gesamt: 703

26. Okt 2010, 09:35
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #455130
Bewertung:
(3264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Blissie,

die Ursache deines Problemes liegt wohl darin, dass QXP 6.5 Opentype-Fonts noch nicht wirklich unterstützt. Ich fürchte, dir hilft nur ein Update weiter.

Schöne Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#455123]

fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

Blissie
Beiträge gesamt: 106

26. Okt 2010, 10:01
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #455133
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas,
Das glaube ich eigentlich nicht. Die ersten 256 Zeichen können
angezeigt werden. Da sind glücklicherweise meine benötigten Sonderzeichen drin. Und: 6 OpenType Schnitte sind ja sichtbar,
genau die gleichen wie auf Windows-Systemebene (Word, Excel...) Wie gesagt 4 Mitglieder einer Schriftfamilie. Der Rest wird über die Stil-Schaltflächen geregelt. Quark greift auf die Windows-Engine. Das muß ich umgehen !!!


als Antwort auf: [#455130]

fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

aue
Beiträge gesamt: 703

26. Okt 2010, 10:16
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #455134
Bewertung:
(3243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Blissie,

du kannst mal folgendes versuchen. Bei JoLauterbach bekommst du die XT "TypoX", die u.a. ein neues Schriftmenü installiert. Damit kannst du alle Schnitte direkt anwählen, genau wie du es von z.B. Illustrator kennst.

http://www.jolauterbach.de/ger/products/typox.htm

Du kannst dir die XT runterladen, die läuft zunächst als Demo. Für kleines Geld finde ich diese genial.

Vielleicht hilft es. Schöne Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#455133]

fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

Blissie
Beiträge gesamt: 106

26. Okt 2010, 10:30
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #455139
Bewertung:
(3235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas,
Dankeschön für den Tip. Hab das zeitgleich auch gegoogelt.
Konnte noch nicht testen - sieht aber gut aus für Quark.
Dann kommen wir nochmal zur Windows-Systemebene. Die AUfgabe für den ultimativen Freak. Wie läßt sich die automatische Familienerzeugung aufheben. Wie erreiche ich, das der Schnitt 67Bold CN in Windows nicht zu 45 Light wird.
Neben Quark muß ja auch in dem Datenbankprogramm eine eindeutige Zuordnung der 67 BoldCn für Textbausteine getroffen werden. Stichwort Grundschnitt ändern !? Diese Nuss ist wohl nicht zu knacken. Oder ? Trotzdem nochmal Danke für den Quark-Tip.


als Antwort auf: [#455134]

fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

aue
Beiträge gesamt: 703

26. Okt 2010, 10:47
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #455144
Bewertung:
(3223 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Blissie,

soweit ich weiß sind die Vierergruppierungen als Schriftfamilien in den PS- sowie TT-Fonts festgelegt. Es gibt Fonttools, die das ändern können. Wie das bei Opentypes geregelt ist, weiß ich nicht.
Die Univers ist der Frutiger vergleichbar organisiert: die 55 ist mit der 75 und die 45 mit der 65 zusammengefasst.

Schöne Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#455139]

fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

26. Okt 2010, 11:25
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #455149
Bewertung:
(3194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

mit OT-Fonts ist es wie mit TT- oder PS-Fonts: in den Schriften selber wird festgelegt, welche Schriften eine Familie / Vierergruppe bilden, welche Schrift als die kursive, fette oder fett-kursive gewählt wird über die I- und B-Schaltfläche.
Da bei der Bearbeitung von OT-Fonts mehr schief gehen kann als bei den älteren Formaten, würde ich in diesem Fall den Schrifthersteller fragen, ob die gewünschte Verknüpfung durch ihn eingebaut werden kann.
Wenn die Gefahren in Kauf genommen werden, die Lizenzbestimmungen eine Modifikation erlauben (oder ignoriert werden), kann auch selbst eingegriffen werden mit entsprechenden Programmen etwa von http://www.fontlab.com.

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#455144]

fehlende Schriftschnitte in QXP 6.5 auf Windows XP

Blissie
Beiträge gesamt: 106

28. Okt 2010, 07:41
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #455417
Bewertung:
(3089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Viel Rauch um nichts wie so oft. Die EDV hat am PC die Family-Variante installiert. Nimmt man die Single-Schnitte wird alles korrekt dargestellt. Aber: Mein Problem ist leider immer noch nicht gelöst. Am PC ist Quark 6.5 installiert - Update wegen diverser Datenbankmodule momentan unmöglich. D.h. von meiner OpenType-Frutiger werden nur die ersten 256 Zeichen erkannt. Polnische/Tschechische Zeichen kommen leider erst später. Also die Frutiger CE .ps und am PC ist es wohl .ttf gekauft. Dann der nächste Schock. Wegen scheinbar unterschiedlicher Kodierung (Tastaturbelegung) sind nach Erstellung am PC (Quark 6.5) auf dem Mac fast alle Sonderzeichen geändert. Was kann man kostengünstig oder besser for free dagegen unternehmen. Von PC Quark 8 auf Mac Quark 8 wäre mit OpenType alles in Butter - aber wie gesagt - die Möglichkleit ist leider unmöglich ! Danke schon mal für eure Hilfe.
Keep the (Faith)less


als Antwort auf: [#455149]
X