[GastForen Archiv Adobe GoLive flash animation mit aktion belegen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

flash animation mit aktion belegen

comme des garcons
Beiträge gesamt: 7

28. Apr 2006, 21:21
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2078 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe auf meiner website zwei flash-animationen die ich in golive cs
mit einer aktion belegt habe. unter safari funktioniert das ganze wunderbar nur unter firefox geht das ganze nicht (sowohl mac als auch windows). was kann ich machen, daß das ganze auch unter firefox funktioniert. ich dachte mir, daß ich einfach eine ebene über das ganze lege, und diese dann mit einer aktion belege... funktioniert auch, aber ich weiß nicht, ob das die eleganteste lösung ist. um lösungsvorschläge eurer seits wäre ich sehr dankbar. hier der link zu meiner seite...

http://www.under-my-skin.de
X

flash animation mit aktion belegen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

28. Apr 2006, 21:52
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #226241
Bewertung:
(2075 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Flash ist immer oben, man kann nach
meiner Erfahrung da nichts drüber legen,
was funktioniert - Du solltest die Aktion
innerhalb von Flash erledigen...


als Antwort auf: [#226240]

flash animation mit aktion belegen

comme des garcons
Beiträge gesamt: 7

28. Apr 2006, 22:42
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #226245
Bewertung:
(2070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für die schnelle antwort. das mit den ebenen ist tatsächlich so, daß das swf-objekt immer oben liegt. mmh, ich habe schon befürchtet, daß es nur mit flash geht. mal schauen, ob ich das hinkriege, wie gesagt,
meine kenntnisse in flash sind wirklich sehr dürftig...


als Antwort auf: [#226241]

flash animation mit aktion belegen

Martin L.
Beiträge gesamt: 90

1. Mai 2006, 10:54
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #226481
Bewertung:
(2048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das ist nicht ganz richtig. Wenn der Flashfilm den Eintrag wmode = transparent bekommt, kann man darüber andere Ebenen legen. Dieser Eintrag wird eigentlich dafür benuzt um Flashfilme transparent zum Hindergrund zu machen. Aber man kann diesen Eintrag nehmen, um Flashfilme unter anderen Html-objekte zu legen.


Gruß Martin
http://www.FuTec-GmbH.de


als Antwort auf: [#226240]

flash animation mit aktion belegen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

1. Mai 2006, 11:53
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #226488
Bewertung:
(2045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

>> Wenn der Flashfilm den Eintrag wmode = transparent bekommt,
>> kann man darüber andere Ebenen legen.

Bist Du da sicher?

http://www.adobe.com/...ndex.cfm?id=tn_15523

Adobe schreibt dazu:
wmode=transparent sorgt dafür, daß der Flash-Film transparent wird,
so daß darunterliegende DHTML-Layer sichtbar werden.

Die Reihenfolge der Layer wird also nicht geändert, sondern nur die Transparenz des Flashfilms.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#226481]

flash animation mit aktion belegen

comme des garcons
Beiträge gesamt: 7

2. Mai 2006, 01:08
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #226539
Bewertung:
(2022 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für die antworten. ich habe jetzt kurzerhand meine titelseite neugestaltet, ist zwar jetzt ohne flash-ani, aber mir gefällt sie trotzdem.
gruß
Markus


als Antwort auf: [#226488]

flash animation mit aktion belegen

Martin L.
Beiträge gesamt: 90

2. Mai 2006, 11:41
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #226575
Bewertung:
(2005 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

ja, ich habe es auch nur durch Zufall herausbekommen. Ein Beispiel:
http://www.futec-gmbh.de/flashtest.html

Getestet unter Win mit IE, NN7, Opera8 und Firefox mit Flashplugin 8 (müßte aber ab Version 6 gehen).

Gurß Martin
http://www.FuTec-GmbH.de


als Antwort auf: [#226488]

flash animation mit aktion belegen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

2. Mai 2006, 21:38
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #226705
Bewertung:
(1990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank Martin für die Demoseite.
So kann man den Flashfilm also doch "einstapeln", das wußte ich nicht.


als Antwort auf: [#226575]
X