[GastForen Archiv Adobe Flash & ActionScript flash film ruckelt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

flash film ruckelt

mrtobi
Beiträge gesamt: 49

2. Mai 2008, 10:19
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3412 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi leute
ich bin an einem flash animationsfilm mit relativ vielen ebenen und bilder. wenn ich ihn abspiele oder als mov exportiere dann ruckelt er, egal in welcher qualität ich ihn abspeichere. die bildrate habe ich auf 20 eingestellt. der film läuft jedoch nur auf etwa 4-5 Bps...
was kann ich da machen? kann mir jemand helfen?
muss ich da ein preloader oder soetwas einbauen ?
gruss
tobi
X

flash film ruckelt

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

2. Mai 2008, 11:20
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #348868
Bewertung:
(3391 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Je mehr Elemente du hast (v.a. Bitmaps), und je mehr "manuelle" Tweens*, desto mehr RAM wird benötigt, das ganze auf einem Computer abzuspielen. Wie gross ist das ganze (Breite/Höhe in px)? Versuch mal als erstes auf 31 FPS zu stellen, v.a. Macs tun sich immer noch relativ schwer mit tieferen Framerates (im Vgl. zu Windows).


* Alternative wären Actionscript-generierte Tweens, z.B. mit http://hosted.zeh.com.br/mctween/


als Antwort auf: [#348861]

flash film ruckelt

mrtobi
Beiträge gesamt: 49

2. Mai 2008, 12:09
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #348875
Bewertung:
(3379 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank für die antwort.
was ist denn besser als bitmap? ich habe nur bitmaps...
...und eben auch viele manuelle tweens.
hilft das mit den actionscript- tweens viel? zeitlich reicht es mir wahrscheinlich nicht aus, die ganze programiersprache zu erlernen...

FPS ist schon dasselbe wie BpS oder? ich habe die Bildrate (BpS) mal auf 31 gestellt, es lief jedoch nicht viel besser.

gruss tobi


als Antwort auf: [#348868]

flash film ruckelt

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

2. Mai 2008, 12:19
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #348878
Bewertung:
(3373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, FPS = frames per second

Flash hat halt seine Grenzen. Wenn du einen langen Film produzieren willst, der v.a. aus Bitmaps (JPGs, GIF, PNG) besteht, wäre evtl. ein Programm wie Adobe After Effects besser geeignet für dein Vorhaben: http://www.adobe.com/products/aftereffects/

Du hast aber immer noch meine Frage nicht beantwortet bzgl. Filmgrösse: Je grösser ein Film ist, desto grösser die Gefahr des "ruckeln" beim abspielen. Geht das ins Netz oder machst du eine CD-ROM/DVD?


als Antwort auf: [#348875]

flash film ruckelt

mrtobi
Beiträge gesamt: 49

2. Mai 2008, 12:47
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #348885
Bewertung:
(3365 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hmm ok.

ich habe eine auflösung von 1440x900, so dass es auf bildschirm passt. ich habe das ganze jedoch als mov mit 200x125 exportiert und das ruckeln war immer noch da, und war dazu noch pixelig...

am schluss muss es für eine ausstellung auf meinem macbook pro auf einem externen monitor laufen. ist also nicht fürs netz und muss auch nicht zwingend auf eine dvd...

ok vielleicht ist after effects wirklich das geeignetere programm...
habe jedoch schon ziemlich viel in flash gemacht. denken sie der aufwand würde sich lohnen, alles nochmals in after effects zu animieren?


als Antwort auf: [#348878]

flash film ruckelt

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

2. Mai 2008, 14:38
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #348895
Bewertung:
(3341 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kommt drauf an wie lange der Film ist und wieviel Zeit du zur Verfügung hast. Aber ein Programm wie AE lernt man nicht über Nacht...

Man müsste natürlich den Film sehen, damit man spezifische Tipps geben kann. Je nach Art der Animationen wäre evtl. Actionscript geeignet oder halt ein Programm wie AE.

Es kann auch sein, dass schlicht zu wenig Power vorhanden ist auf deinem Macbook Pro. Versuch das MOV oder SWF mal auf einem modernen PC abzuspielen. Da können Welten dazwischenliegen. Computer sind halt keine TVs :-)

bzgl. "pixelig": Das ist normal, sobald du Bitmaps skalierst. JPGs usw. sehen nur toll aus in Flash, wenn sie in Originalgrösse laufen. Allenfalls kannst du in der Library noch versuchen "allow smoothing" anzuklicken (weichzeichnen).

Im Idealfall benutzt du nur Vektoren, wenn du im Fullscreen-Modus eine lange Animation wiedergeben willst.


als Antwort auf: [#348885]

flash film ruckelt

mrtobi
Beiträge gesamt: 49

2. Mai 2008, 14:57
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #348899
Bewertung:
(3333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok, ich glaub ich versuchs mal mit weniger tweens und weniger grossen bilder...
am macbook pro liegts wohl kaum. intel core 2 duo, 2.33 GH, 2GB Ram....
einen besseren rechner habe ich in meiner umgebung nicht...

mit vektoren kann ich für diese animation nicht arbeiten. ich animiere eingescannte aquarellbilder...

danke für deine tipps!

gruss tobi


als Antwort auf: [#348895]

flash film ruckelt

mrtobi
Beiträge gesamt: 49

14. Mai 2008, 18:59
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #350214
Bewertung:
(3144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guten abend

ich bin immer noch an meinem flash film... und weiss immer noch nicht recht wie ich das ganze präsentieren soll, ohne dass es ruckelt...

gibt es wirklich keine möglichkeit das ganze zu komprimieren, dass es nicht mehr ruckelt?

wenn ichs als mov exportiere entsteht eine 3-4GB grosse datei, die noch stärker ruckelt als die swf datei...
ich bin ratlos... hat mir jemand einen tipp?

wie würde man das ganze auf eine dvd brennen? oder mit welchen optionen müsste man es exportieren?
gruss tobias


als Antwort auf: [#348899]
X