[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker fm abbruch bei pdf-erzeugung / read fehler

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

fm abbruch bei pdf-erzeugung / read fehler

snoopi
Beiträge gesamt: 48

15. Jul 2008, 17:37
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(2356 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

beschreib hier ein Problem, dass ich mittlerweile nach ca. 1342 Testreihen selbst gelöst hab, aber mich würd jetzt doch noch interessieren, warum es jetzt funktioniert, das ist mir noch nicht so ganz klar bzw. ist mir der Fehler selbst ein Rätsel.

Also Fehlerbeschreibung:
aus Performancegründen wurde xp neu installiert. Danach FM 8 und alle Schriften komplett wieder installiert.
Danach wollte ich von einer fm-Datei das pdf erzeugen, was vor der Installation fehlerlos funktioniert hat. Doch jetzt bricht FM mit der Meldung
Zitat
'„interner Fehler 8004, 6335581, 8468256, O. FrameMaker hat ein schwerwiegendes Problem festgestellt. Das Programm muss beendet werden.“

ab. Nach wegklicken erscheint noch:
Zitat „Die Anweisung in „0x00c81940“ verweist auf Speicher in „0x00000000“. Der Vorgang „read“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.“

Ab und zu bringt Fm selbst keine Fehlermeldung, sondern beendet sich u. es erscheint das übliche xp-Anwendungsbeendungsfenster m. 'Bericht senden …'
Manchmal schafft er es auch, die tps noch zu erzeugen u. bricht dann mit dieser Meldung ab.
Nach langem, langem suchen u. testen hab ich gefunden, wo in dem Dok. der Fehler liegt. In einer kleinen Tabelle m. 3 Zellen (s. Anhang) u. davon die Zelle unten rechts. Wenn darin Text reinkopiert wurde, brach Fm ab.

Wie gesagt, ich habs jetzt soweit, dass es wieder funktioniert:
Ich hab all diese Tabellen, die mehrmals in dem Dok. vorkommen, gelöscht u. neu aus der gleichen Quelle reinkopiert. Dann funkionierte es aber immer noch nicht. Erst als ich darauf kam, dass es fkt., wenn man vorher ein pdf erzeugen lässt, bei dem es funktioniert. Erst danach läuft auch die pdferzeugung mit der Problemdatei.
Ist mir also nach wie vor ein Rätsel, warum es auf diese Weise funktioniert.
Speichert FM intern irgendwie Arbeitsspeicheradressen, die er belegt? Wird der Arb.speicher irgendwie durch die pdferzeugung m. einer gesunden fm-datei 'gesäubert' o. freigemacht o. was weis ich? Sieht mir auf jedenfall nach einem Bug aus. Kann ja nicht das Normalverhalten sein.

Zusätzlich merkwürdig ist: bei anderen fm-Dateien, die genau die gleiche Tabelle verwenden, da ich sie von der gleichen Quelle reinkopiert hab, tritt dieser Fehler nicht auf, d.h. pdf-Erzeugung auch nach der xp-installation fehlerlos. Nur bei zwei dieser fm-Dateien tritt dieser Fehler auf.

Vielleicht ist dieses merkwürdige Verhalten ja jemandem schon bekannt?
X

fm abbruch bei pdf-erzeugung / read fehler

Be.eM
  
Beiträge gesamt: 3300

15. Jul 2008, 18:10
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #358865
Bewertung:
(2346 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ snoopi ] In einer kleinen Tabelle m. 3 Zellen (s. Anhang) u. davon die Zelle unten rechts. Wenn darin Text reinkopiert wurde, brach Fm ab.


Hallo snoopi,

da ist kein Anhang...


Antwort auf: Speichert FM intern irgendwie Arbeitsspeicheradressen, die er belegt? Wird der Arb.speicher irgendwie durch die pdferzeugung m. einer gesunden fm-datei 'gesäubert' o. freigemacht o. was weis ich? Sieht mir auf jedenfall nach einem Bug aus. Kann ja nicht das Normalverhalten sein.


Was FM rein programmiertechnisch tut, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Antwort auf: Vielleicht ist dieses merkwürdige Verhalten ja jemandem schon bekannt?


Nicht wirklich, wobei ich aber *natürlich* schon Einzeldateien oder Bücher hatte, die sich bei der PDF-Erzeugung zickig angestellt haben (mit unterschiedlichen Auswirkungen).

Im Prinzip fallen mir hierzu folgende Dinge ein:

1. "MIF-Wäsche". Speichern der Dateien als MIF, erneutes Öffnen und Speichern als FM hat bei uns schon des öfteren solche Probleme gelöst.

2. Aktuelle FM-Version verwenden. Ich vermute, die hast Du, aber gerade nach dem Neuaufsetzen eines Rechners kann man das ja mal übersehen. Gerade die letzte Version scheint hinsichtlich Stabilität doch einiges hinzugewonnen zu haben.

3. Vielleicht hilft ja in Sonderfällen auch die neueste Erkenntnis von der Bug-Front: http://www.hilfdirselbst.ch/...in_PDFs_P358789.html

Immerhin sind damit Probleme bei der PDF-Erzeugung addressiert.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#358864]