[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) fontexplorer-schriftsammlung ??

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

fontexplorer-schriftsammlung ??

ChrisEs
Beiträge gesamt: 467

14. Apr 2011, 18:39
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(6355 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
im Moment bin ich wirklich von Mac Problemen gebeutelt. Hier das neuste:

Nach der Instalation von Linotype Fontexlorer 2.5 auf einem nagelneuen 17' MacBook pro und anschliessendem hinzufügen von Schriften lassen sich dise Schriften nicht aktivieren und stellen sich auch im Fontexplorer als nicht mit Vorschau dar.

Muß man die Schriftsammlung erst deaktivieren (aber wie) oder übernimmt Fontexplorer das bei der instalation. Ich meine mich zur erinnern das es da bei frührern Fontexplorer instalationen so etwas gab ...

Dann habe ich als nächstes Verucht das system neu aufzusetzen und dazu das ComboUpdate 10.6.7 von der Apple site geladen. Die instalation wird mir dann jedoch mit dem Hinweis verwehrt das es auf diesem Rechner nicht instaliert werden kann ???!! Wasn das jetzt braucht das MacBook einen spezieles Combo Update?
X

fontexplorer-schriftsammlung ??

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2782

14. Apr 2011, 19:38
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #469205
Bewertung:
(6332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

evtl. brauchst Du für das MacBook Pro dieses spezielle Update: http://support.apple.com/...368?viewlocale=de_DE

In den Voreinstellungen des Programms Schriftsammlung sollten m. W. zwei Häkchen entfernt werden (siehe Screenshot). Der FontExplorer gibt normalerweise sofort eine Meldung aus, sobald ein anderes Schriftenverwaltungsprogram parallel gestartet wird.

Für den FontExplorer Pro gibt es sehr ausführliche Manuals: http://www.fontexplorerx.com/download/

Es gibt seit Kurzem den FontExplorer Pro 3.0.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#469200]
Anhang:
Bildschirmfoto 2011-04-14 um 19.24.26.png (98.0 KB)

fontexplorer-schriftsammlung ??

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2782

14. Apr 2011, 20:03
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #469209
Bewertung:
(6313 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ChrisEs ] … Dann habe ich als nächstes Verucht das system neu aufzusetzen und dazu das ComboUpdate 10.6.7 von der Apple site geladen. Die instalation wird mir dann jedoch mit dem Hinweis verwehrt das es auf diesem Rechner nicht instaliert werden kann ???!! …

Was geht nicht? Das System "neu aufsetzen" von der mit dem Gerät mitgelieferten System-DVD oder das Updaten? Wozu überhaupt das System neu aufsetzen?

M.


als Antwort auf: [#469200]

fontexplorer-schriftsammlung ??

ChrisEs
Beiträge gesamt: 467

14. Apr 2011, 22:50
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #469222
Bewertung:
(6291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, Neuaufsetzen ist wohl falsch von mir als bezeichnung verwendet worden. Das 10.6.7 combo update wollte ich über das bereits instalierte 10.6.7 drüberziehen, weil ich glaube das die beschriebenen schriftprobleme mit einem irgendwie defekten system zu tun hat.

Morgen früh werde ich das von dir erwähnte apple macbook update versuchen zu instalieren. Interessant ist übrigens das sich im fontexplorer nur die systemschriften in der vorschau zeigen, alle anderen haben keine vorschau und lassen sich auch nicht aktivieren.


als Antwort auf: [#469209]

fontexplorer-schriftsammlung ??

ChrisEs
Beiträge gesamt: 467

15. Apr 2011, 10:17
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #469250
Bewertung:
(6243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das spezielle MacBookPro Update konnte ich instalieren. Danach habe ich FontExplorer X Pro 2,.5 und die FontExplorer X Pro 2.5 Voreinstellungen der 2.5er instalation

(~/Library/Preferences/com.linotype.FontExplorerX.plist)

und die Datenbank von FX 2.5

(~/Library/Application Support/Linotype/FontExplorer X/FontExplorer X.fexdb)

gelöscht.
Anschliessend Neustert und Fontexplorer 3 instaliert, gleicher Fehler: Schrift kann zu FontExplorer hinzugefügt werden, aber die Schrift lässt sich nicht aktivieren und zeigt sich auch in der FX vorschau als "nicht verfügbar" Wenn ich mir daraufhin den Finder platz der Schrift anzeigen lasse sehe ich das er richtig an den entsprechendn Platz kopiert wurde. Und auch in der FX Übersicht wird die korrekte Hersteller Info ausgelesen, aber die Schrift kann weder aktiviert noch dargestellt werden ... es ist zum verzweifeln


als Antwort auf: [#469205]

fontexplorer-schriftsammlung ??

Markus76
Beiträge gesamt: 340

15. Apr 2011, 10:35
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #469253
Bewertung:
(6233 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kenne das Problem wenn Fonts zB von einem Server geladen wurden oder wenn Systemfonts gelöscht, verschoben, doppelt geladen wurden usw.
Ich würde die Systemfonts mal aufräumen und neustarten. Danach ging es in dem Laden wieder wo ich genau dises Problem auch hatte.

Markus


als Antwort auf: [#469250]

fontexplorer-schriftsammlung ??

ChrisEs
Beiträge gesamt: 467

15. Apr 2011, 11:08
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #469260
Bewertung:
(6224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
pphh ...Problem gelöst!

Ich habe bei Linotype sehr schnell einen kompetenten Menschen sprechen können der das Problem kannte und mich auf die FAQs der Linotype site verwiesn hat. hier die Lösung:

http://www.fontexplorerx.com/de/146/

die treffende Frage auf der Seite ist:
F: Immer, wenn ich versuche einen Font der nicht Systemfont ist zu aktivieren, schlägt dies fehl. Was kann ich tun?

mit lösung A hat es bei mir funktioniert


als Antwort auf: [#469253]
X