[GastForen Programmierung/Entwicklung JavaScript formular-auswahl

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

formular-auswahl

vollueli
Beiträge gesamt: 785

1. Mai 2006, 11:28
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
ich möchte gerne mit javascript ein formular machen, das ungefähr so aussehen soll:
--1. teil--
thema1<checkbox> thema2<checkbox> thema3<checkbox> <submit>
----
und nun sollte, je nach dem was ausgewählt ist, 1/2/3 verschiedene formulare angezeigt werden.

also formular 1 ist dann zum beispiel ein input-feld, wo man eine zahl einschreiben soll,
formular 2 eine textarea und
formular 3 eine radiobox-auswahl.

wenn der user nun "thema1" und "thema3" aktiviert hat, sollen nur das input-feld und die radiobox-auswahl angezeigt werden.

obwohl ich mich in javascript noch nicht allzu gut auskenne, machte ich mich an die arbeit. leider hat es noch nicht geklappt.

könnt ihr mir tips geben, wie ich das machen muss? also wo ich welche variable definieren muss oder wann welche funktion angewendet werden muss und was diese enthalten muss?
sodass ich fürs erste weiss, wie ich das formular scripten soll, und dann nur noch den richtigen code schreiben muss.

ich wäre dankbar um antworten!
X

formular-auswahl

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

1. Mai 2006, 13:19
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #226493
Bewertung:
(1289 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo vollueli,

hier ein Beispiel mit 3 Radiobuttons, das funktioniert in allen Browsern, wenn Javascript aktiviert ist.


Code
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">    
<HTML>
<HEAD>

<TITLE> New Document </TITLE>

<style type="text/css">
#formular1{visibility:hidden;position:absolute;}
#formular2{visibility:hidden;position:absolute;}
#formular3{visibility:hidden;position:absolute;}

</style>

<script type="text/javascript">
<!--
ns = document.layers ? true : false;
ie = document.all ? true : false;
dom = document.getElementById ? true : false;

function ein(divid){
if(ns){document.layers[divid].visibility="show";}
if(ie){document.all[divid].style.visibility="visible";}
if(dom){ document.getElementById(divid).style.visibility="visible";}
}
function aus(divid){
if(ns){document.layers[divid].visibility="hide";}
if(ie){document.all[divid].style.visibility="hidden";}
if(dom){ document.getElementById(divid).style.visibility="hidden";}
}
// -->
</script>
</HEAD>

<BODY>
<form>
thema1<INPUT type="radio" value="thema1" name="test" onclick="ein('formular1'),aus('formular2'),aus('formular3')">
thema2<INPUT type="radio" value="thema2" name="test" onclick="ein('formular2'),aus('formular3'),aus('formular1')">
thema3<INPUT type="radio" value="thema3" name="test" onclick="ein('formular3'),aus('formular1'),aus('formular2')">
<br>
</form>


<div id="formular1"><form><input type="text" name="f1"></form></div>
<div id="formular2"><form><textarea rows="5" cols="5" name="f2"></textarea></form></div>
<div id="formular3"><form><input type="radio" name="f3"></form></div>


</BODY>
</HTML>



als Antwort auf: [#226485]

formular-auswahl

vollueli
Beiträge gesamt: 785

1. Mai 2006, 20:50
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #226528
Bewertung:
(1273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sabine

vielen dank für dein script! ich habe es studiert und habe es nach einiger zeit auch kapiert.
beim anschliessenden "nochmals-scripten" ging es dann auch mit wenigem nachschauen recht gut ;-))


als Antwort auf: [#226493]