[GastForen Archiv Adobe Freehand freehand in word importieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

freehand in word importieren

sani_5
Beiträge gesamt: 4

6. Mär 2005, 18:21
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(582 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich krampfe eigentlich schon ewig damit rum Freehandzeichnungen (logo etc) in word zu importiren. Ich nehme immer ein jpeg, aber die Qualität ist nicht so super. Da gibt es doch bestimmt eine elegantere Lösung, oder?

Lieben Dank, sani
X

freehand in word importieren

Werni
Beiträge gesamt: 64

8. Mär 2005, 17:51
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #151007
Bewertung:
(578 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Word verkraftet auch EPSe. Ob PDF geht weissichnet.
Gruß, Werni


als Antwort auf: [#150371]

freehand in word importieren

JoPo
Beiträge gesamt: 500

9. Mär 2005, 11:55
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #151196
Bewertung:
(578 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo sani,

das kommt auf die Plattform an.

Unter WIN würde ich dir einen Export im WMF oder EMF Format empfehlen. Diese beinhalten Vektoren, die ja in Freehand auch für beste Qualität stehen. EMF ist bei komplexen Grafiken die bessere Wahl.

Unter Mac-OS kann man das PICT-Format für Vektorgrafiken benutzen.

Kommt allerdings auch stark auf deinen Drucker an. Verfügst du über einen Tintenstrahler oder ein anderes nichtpostscriptfähiges Ausgabegerät, dann gelten die o.g. Angaben.

Steht dir allerdings ein PostScript-Drucker zur Verfügung, dann, wie Wernie schon beschrieben hat, benutze das eps-Format.

Joachim


als Antwort auf: [#150371]