[GastForen Web allgemein Browser ftp Upload von daten via Browser

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ftp Upload von daten via Browser

porcupine
Beiträge gesamt: 16

26. Mai 2008, 14:16
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1411 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich hab folgendes Prob und hier kein thread gefunden, was dem nahe kommt:

es sollen datenpakete möglichst via ftp auf einen bestimmten ordner hochgeladen werden (der rest der struktur für den nutze runsichtbar), das wenn möglich mittels browser. arbeitsplattform ist linux und mac - kein PC.

zugangsdaten
(user: ftp_hhhmm@xx....x.eu, host und pw) sind vorhanden.

hat jemand ne empfehlung, wie das für die beiden genannten syteme am einfachsten geht? bei WINDOWS mit dem 6erIE gings simpel.

ein proxy sollte auch nicht zwischengeschaltet sein, stimmt das soweit?

als SW hatte ich FILZILLA ins auge gefaßt, bachte aber keine punkte.

oder isses so super simpel, und nur bei mir "bretterts" gerad mal wieder!!??

Merci schon mal.
X

ftp Upload von daten via Browser

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

26. Mai 2008, 16:54
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #351701
Bewertung:
(1386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für Mac empfehle ich als Software die Schweizer Freeware CyberDuck:
http://cyberduck.ch/

Ein simples aber geiles Stück Software – jetzt auch mit Live Prewiev

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#351670]

ftp Upload von daten via Browser

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

26. Mai 2008, 17:49
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #351712
Bewertung:
(1372 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

für dein Vorhaben ist der FTP Client nicht das Problem, welchen du verwendest ist dir überlassen.

Es geht ja darum das nur bestimmte Vereichnisse für bestimmte User zugelassen sind.
Hierzu mußt du deinen Provider kontaktieren und fragen ober es in deinem Web Paket die Möglichkeit gibt mehrere FTP User anzulegen.

So wie ich es bei mir kenne kann ich jedem FTP User festlegen welche Verzeichnisse er sehen darf und was er dort noch darf (lesen / schreiben).

Natürlich bekommt dann jeder User separate Zugangsdaten.

Gruß Sven


als Antwort auf: [#351670]