einen schönen guten Tag, hallo zusammen,
ich bin in Sachen colormanagement noch nicht wirklich firm, muss aber aktuell ein Problem lösen, das ich jetzt versuche so klar wie möglich zu beschreiben und ich hoffe sehr, dass mir hier jemand vielleicht weiterhelfen kann:
1.) Ich habe ein geliefertes Indesign-Dokument CS 5.5
In den Farbeinstellungen Arbeitsfarbraum ist es für isocoated V2 definiert. Bei den Farbmanagement-Richtlinien ist bei CMYK die Option: Eingebettete Profile beibehalten angegeben.
2.) Gedruckt wird das Ganze später auf ein ungestrichenes Papier.
3.) Ich habe in Photoshop die Bilder in das Profil PSO Uncoated ISO 12647_eci.icc konvertiert und beim Abspeichern das Profil mit eingebettet.
4.) Nun lade ich diese Bilder in das Indesign-Dokumente.
Wenn ich die CMYK-Option: Eingebettete Profile beibehalten drinlasse, bedeudet das doch, wenn ich es richtig verstehe, das nun Indesign mein Photoshop-Bild anstatt mit meiner Uncoated-Konvertierung - mit den Werten des Isocoated-Profils ausgeben würde.
1. Frage: Wenn ich jetzt: Werte beibehalten (verknüpfte Profile ignorieren) anwähle - übernimmt Indesign diese Änderung überhaupt? (geliefertes ID-Dokument)?
2. Frage: Was müsste ich tun damit auch die in Indesign angelegten Farbwerte für Schriften und farbige Flächen mit den Werten des PSO uncoated-Profils ausgegeben werden - bzw. geht das überhaupt noch?
Es wäre ganz klasse und hilfreich wenn ich eine Antwort hier bekäme.