[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign gespiegelter Text auf gespiegelter Form

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

kleinerbruder
Beiträge gesamt: 27

28. Dez 2006, 14:42
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(5811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebes Forum,
seit mehreren Stunden versuche ich eine Lösung für mein Problem zu finden, komme aber irgendwie nicht weiter. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen:
Ich habe in InDesign CS2 4.0.4 eine freie Form erstellt und diese gespiegelt. Nun möchte ich auf dieser Form einen Text entlang des Pfades laufen lassen. Dieser wird korrekterweise auch gespiegelt dargestellt.
Mein Problem ist jetzt: Wie kann man den Text so zurückspiegeln dass er an der gleichen Stelle bleibt, ohne die Form ebenfalls wieder zurückzuspiegeln?

Als Beispiel habe ich mal eine INDD verlinkt - http://unserewelt.un.funpic.de/...egelter_Pfadtext.htm

Ich freu mich auf eure Antworten

Florian

Ach ja, ich arbeite an einem Power Mac G5 Quad, OS X 10.4.8 mit Creative Suite 2 oder einem Windows XP-Rechner ebenfalls mit der Creative Suite 2
X

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

28. Dez 2006, 21:32
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #268457
Bewertung:
(5768 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Florian,

da jedes ID-Objekt ein potentieller Textpfad ist - ein Bezier-Objekt ist es allemal -, ist gespiegelt gespiegelt. Eine nachträgliche Umkehrung der Fahrtrichtung ist mit Bordmitteln (noch) nicht vorgesehen. Du mußt Dir so helfen:

Wandle mit Hilfe des Schriftmenüs bei gedrückter Alt-Taste den gespiegelten Text in Pfade um.
Da er dadurch (Alt-Taste) losgelöst wird von seinem Textpfad (gleichwohl aber seine Krümmung beibehält), kannst Du nun auch ihn (zurück)spiegeln.
Wenn Du bei diesem Spiegeln als Referenzpunkt den Mittelpunkt des neuen Objekts festsetzt, mußt Du anschließend nur noch drehen.


als Antwort auf: [#268427]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

kleinerbruder
Beiträge gesamt: 27

29. Dez 2006, 08:13
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #268480
Bewertung:
(5748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die Antwort. Hatte sie gestern Abend leider nicht mehr gesehen.
Ich hatte mir schon gedacht, dass man den Text in Pfade umwandeln muss, hätte es nur schöner gefunden, wenn es eine Möglichkeit gegeben hätte diesen editierbar zu behalten - naja, dann muss ich wohl auf Rechtschreibfehler verzichten :)

Gruß
Florian


als Antwort auf: [#268457]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

29. Dez 2006, 12:18
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #268514
Bewertung:
(5730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo kleinerbruder,

es kommt darauf an wie wichtig dir das ist:

pfad kopieren, spiegeln, pfad mit keiner füllung und keiner kontur versehen

und an die richtige stelle verschieben.

aber der aufwand lohnt nur wenn es wichtig ist, editierbaren text zu behalten.

gruß kurt


als Antwort auf: [#268480]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

kleinerbruder
Beiträge gesamt: 27

29. Dez 2006, 12:44
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #268525
Bewertung:
(5727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,
erstmal vielen Dank für die Antwort.
Entweder habe ich deinen Vorschlag nicht richtig verstanden oder er funktioniert nur mit einem Pfad mit regelmäßiger geometrischer Form.
Wenn ich meinen Pfad kopiere und spiegel habe ich ja auch die Krümmung gespiegelt, die keinen Radius besitzt, sondern zufällig gebogen ist, so dass ich keine Deckungsgleichheit durch Verschieben an die ursprüngliche Stelle mit dem Originalpfad erreichen kann. Der Text kann dann ja nicht mehr so aussehen, als ob er am Originalpfad entlangläuft.

Um hier aber nicht mehr Arbeit als notwendig zu verursachen, möchte ich noch kurz sagen, dass es sich lediglich um zehn Objekte mit jeweils einem Wort handelt - es ist also nicht wirklich aufwendig diese in Pfade umzuwandeln und neu auszurichten. Ich würde es nur schöner und "sauberer" finden, wenn ein Beibehalten der Editierbarkeit möglich wäre.

Gruß aus Hamburg
Florian


als Antwort auf: [#268514]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

29. Dez 2006, 13:21
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #268527
Bewertung:
(5721 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo florian,

habe bei deinem beispiel den text zurückgespiegelt und rotiert. da hat es dann gepasst.

gruß kurt


als Antwort auf: [#268525]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

3. Jan 2007, 23:11
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #269013
Bewertung:
(5636 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hatte die Frage wohl falsch in Erinnerung, also habe ich erst dieses Script geschrieben, dass die Pfadrichtung umkehrt. Es kann sein, dass das nach dem Entspeigeln von Interesse ist, also packe ich das hier mit hin:
Code
-- reverse path 
-- die üblichen Vorsichtsregeln gelten: wenn was kaputt gehen sollte und es war keine Sicherungskopie angelegt, kann ich nichts dafür
tell application "Adobe InDesign CS2"
set aDoc to active document
set allSel to selection
set nSels to count allSel
if nSels is 0 then
return
end if

repeat with i from 1 to nSels
set aSel to item i in allSel
set npaths to count paths in aSel
repeat with j from 1 to npaths
set pList to entire path of path j of aSel
set nuList to {}
repeat with n from (count pList) to 1 by -1
set tempPt to item n of pList
-- Ein Eckpunkt hat 2 Elemente, die Koordinaten
-- Ein Kurvenpunkt hat 3 Elemente, die 3 Anfasser, a 2 Elemente
if (count tempPt) is 3 then
set sndTempPt to {item 3 of tempPt, item 2 of tempPt, item 1 of tempPt}
set tempPt to sndTempPt
end if
copy tempPt to end of nuList
end repeat
set entire path of path j of aSel to nuList
end repeat
end repeat
end tell


Einen Pfad zu entspeigeln, ohne dass er seine Koordinaten ändert, setzt voraus, dass man weiß, wie der Pfad gespiegelt wurde. Das ist aber knifflig herauszufinden. Daher dieser leicht schmutzige Workaround:
- man lege einen Pfad neu an, der die selben Koordinaten hat wie der ursprüngliche Pfad
- dann setze man einen text path auf den neuen Pfad und schiebe Ein- und Ausgang an dieselben Koordinaten
- dann verkette man den alten mit dem neuen Pfad und verschiebe den Ausgang des alten Pfads auf den Eingang -> der Text wird auf den neuen Pfad gedrückt, ist dort aber natürlich nicht mehr gespiegelt.
Er steht allerdings auf der anderen Seite des Pfades, aber das sollte mit der Hand relativ leicht zu korrigieren sein. Kann sein, dass ein reverse-path auf den neuen Pfad auch noch hilfreich sein kann.

Hier der Code:
Code
-- de-mirror text path  
-- die üblichen Vorsichtsregeln gelten: wenn was kaputt gehen sollte und es war keine Sicherungskopie angelegt, kann ich nichts dafür

tell application "Adobe InDesign CS2"
set aDoc to active document
set allSel to selection
set nSels to count allSel
if nSels is 0 then
return
end if

repeat with i from 1 to nSels
set aSel to item i in allSel
set npaths to count paths in aSel
repeat with j from 1 to npaths
set oldTPath to text path 1 of aSel
if class of text path 1 of aSel is text path then
set pList to entire path of path j of aSel
tell parent of aSel to set nuPol to make polygon
set path type of path 1 of nuPol to open path
set entire path of path 1 of nuPol to pList
tell nuPol to set nuTPath to make text path
set start bracket of nuTPath to start bracket of oldTPath
set end bracket of nuTPath to end bracket of oldTPath
set next text frame of oldTPath to nuTPath
set end bracket of oldTPath to start bracket of oldTPath
end if
end repeat
end repeat
end tell



als Antwort auf: [#268527]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

kleinerbruder
Beiträge gesamt: 27

4. Jan 2007, 12:05
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #269065
Bewertung:
(5586 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann,
auch wenn ich mir mittlerweile mit der Umwandlung in Pfade und Drehen geholfen habe, musste ich natürlich ihr Skript ausprobieren und muss sagen, dass es hervorragend ist. Es macht genau das, was ich mir gewünscht hatte. Vielleicht kann ich es ja irgendwann gut gebrauchen.
Zwar wäre natürlich eine "InDesign-Ein-Klick-Lösung" optimal, aber man kann ja nicht alles haben - ausserdem hat das Warten auf neue Funktionen in den nächsten Versionen ja auch seinen Reiz :)

Nochmal vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.

Gruß
Florian


als Antwort auf: [#269013]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

7. Jan 2007, 18:01
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #269472
Bewertung:
(5527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kleinerbruder ] Zwar wäre natürlich eine "InDesign-Ein-Klick-Lösung" optimal,

Die gibt es nun doch.
Ich habe mit dem Pfadwerkzeug eine freie Form gebaut.
Anschließend Text auf Pfad.
Ich denke, das war die Ausgangssituation.
Nunmehr das gesamte Objekt ohne Versatz duplizieren – auch das war klar.
Der Trick ist nun: Man muß das Duplikat mit der Direkt-Auswahl auswählen (damit man alle Segmente/Ankerpunkte erwischt, klickt man bekanntlich mit der Alt-Taste auf irgendein Segment.
Und nun spiegeln.
Text wird ebenfalls gespiegelt, aber die Laufrichtung bleibt unverändert.


als Antwort auf: [#269065]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

7. Jan 2007, 18:31
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #269476
Bewertung:
(5517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jochen, wenn ich das richtig verstehe, ist das eine Anleitung, wie man den Pfad spiegelt, ohne den Text mitzuspiegeln? Also nicht, wie man das nachträglich reparieren kann, nachdem man einmal nicht aufgepasst hat.
Daher zur weiteren Erleuchtung ;) aller stillen Mitleser: bei jeder Transformation macht InDesign einen Unterschied, ob ich das Objekt als Ganzes oder lediglich die Menge aller Stützpunkte des Pfades markiert habe. Klick - Alt Klick auf einen der Stützpunkte markiert nur den Pfad und *nicht* den Inhalt.
Daher kann man so einen Textrahmen zum Beispiel drehen, ohne den enthaltenen Text zu drehen. Oder eben spiegeln.


als Antwort auf: [#269472]

gespiegelter Text auf gespiegelter Form

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

7. Jan 2007, 19:21
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #269483
Bewertung:
(5506 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald.
Doch, das kann auch als Anleitung für nachträgliche Korrekturen gelesen werden. Denn ich brauche das fehlerhaft gespiegelte Objekt nur erneut "fehlerhaft" spiegeln (via Auswahl, womit wieder die Ausgangssituation hergestellt ist) – und dann spiegele ich "richtig" (via Direkt-Auswahl).


als Antwort auf: [#269476]
X