Hallo rene
nun, druckfarben, das ist eine wissenschaft.
mit CMYK kann praktisch jede farbe gedruckt werden, aber eben nur prakrisch. RGB (oder auch LAB, diese sind aber keine druckfarben, sondern nur für die digitale darstellung) haben einen grösseren Farbraum als CMYK, es können also mehr farbennuancen gedruckt werden. das Orange der MIGROS kann z.b. mit CMYK nicht hergestellt werden, da diese ausserhalb des CMYK-farbraumes liegt – da muss eine Pantonefarbe herhalten. um sicher zu sein, ob die umwandlung standhält, benötigst du einen Pantonefächer und/oder auch einen test(an)druck (um ganz sicher zu gehen).
ich hoffe, dir mit meiner 2 minuten-antwort gedient zu haben. oder kann jemand meine gehirnwindungen besser zu Blatt bringen??
ueli
------
(Dieser Beitrag wurde von Graf Poly am 11. Sep 2003, 12:58 geändert)