hm, irgendwie finde ich die Entwicklung dieses Themas im Moment sehr interessant. Das 2 1/2 stündige Gespräch mit Thomas Richard (der Arme), die Diskussion hier und im Indesign Forum lassen mich zu folgenden Schluß kommen:
Es gibt drei Arten von Menschen:
1. Diejenigen die sich bereits seit Jahren mit Farbmanagement beschäftigen, sich für das Thema interessieren und den Weg der einzelnen Kompenenten nachvollziehen können. > Angefangen von der Monitorkalibrierung, über Einstellungen der verschiedenen Softwarekomponenten, bis zu der Ausgabe im RIP oder sonst wo.
2. Diejenigen, die bisher ohne Farbmanagement gearbeitet haben, die sich jetzt aber auch dafür interessieren, weil sie´s einfach richtig oder sonst wie machen wollen.
Hier herrscht grundlegender Wissensbedarf in den Basics. Sicher hat man schon mal einen Monitor kalibriert, auch schon ein Bild mit Profil gespeichert... Aber für diesen Meschenkreis gibt es eigentlich nur CMYK, RGB, LAB und vielleicht noch Hexachrome. Sachen wie DeviceGray oder NChannel verwirren da, da man zuvor noch wie was davon gehört hat. Die unterschiedlichen Einstellungen in Photoshop und Indesign sind da leider wenig hilfreich.
3. Diejenigen, denen Farbmanagement scheißegal ist, weil es geht ja schon irgendwie.
Wenn sich natürlich hier im Forum jetzt Nr. 2 mit Nr. 1 unterhält, kommt oft Unverständis zu Stande, weil für den einen die Sachen so eindeutig sind, der andere sie aber leider nicht verstanden hat.
Daher meine Frage, ob es nicht Sinn macht, einfach mal von Zeit zu Zeit einen kompletten Workflow durchzuspielen> z.B. RGB Bilder werden in Graustufen gewandelt, mit oder ohne Profil in Indesign eingeladen und anschließend mit anderen CMYK-Bildern oder Volltonfarben oder sonst was als Druck-PDF ausgegeben. Die Daten und Profile hierfür könnte man zentral für alle zugängig machen.
Ich hoffe, der eine oder andere Schulungsanbieter fühlt sich jetzt hier nicht negativ angesprochen, aber ich glaube nicht, dass so ein angesprochener Workflow eine qualifizierte Schulung ersetzt, sondern eher zusätzlich unterstützt.
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 27. Apr 2006, 12:25 geändert)