[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Aktuell/Neu

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste

Adobe - Das Cloud-Modell und seine Tücken

DNC Creativ
Beiträge gesamt: 29

17. Mär 2014, 14:19
Bewertung:

gelesen: 12893

Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag zusammen,

vergangene Woche hatten wir ein Problem, welches laut Adobe-Hotline angeblich einzigartig war.

Die Telekom hatte wohl Probleme mit einigen Servern (was wir leider erst ziemlich spät erfuhren). Dadurch waren einige IP-Adress-Bereiche in unserer Region Ruhrgebiet aus manchen Orten und Ortsteilen nicht erreichbar. Darunter befanden sich leider auch fast sämtliche Seiten von Adobe. Eine Anmeldung in der Creativ Cloud war somit unmöglich. Sämtliche installierten Programme verlangten aber eine Anmeldung. Fast zwei Tage war keine Produktion möglich. Termingebundene Aufträge mussten wir bei einem befreundeten Betrieb abwickeln. Uns wurden nach Telefonat mit der Hotline per Mail Links zugeschickt, die angeblich Hilfe versprachen, die wir aber aufgrund der Telekom-Panne nicht öffnen konnten.

Mir wurde sogar ein Download der CS6-Version angeboten.... Was soll ich damit, wenn alle meine Daten in der CC-Version vorliegen?

Solltet ihr irgendwann mal in eine solche Situation kommen, das ihr euch nicht mehr mit der Cloud verbinden könnt, hilft lediglich das Erstellen einer zweiten Adobe ID (Adobe-Hotline-Tipp) um wieder eine 30-Tage-Testversion zu erhalten. Nur damit könnt ihr weiterarbeiten.

Es müsste zwingend eine Möglichkeit der z.B. telefonischen Aktivierung her (vielleicht zeitlich begrenzt) - nur so ein Gedanke.

Hoffe das ihr immer eine ordentliche Datenverbindung habt ;)

(Dieser Beitrag wurde von DNC Creativ am 17. Mär 2014, 14:21 geändert)
Änderungsverlauf:
Beitrag geändert von DNC Creativ (Anwender) am 17. Mär 2014, 14:21
Beitrag geändert von DNC Creativ (Anwender) am 17. Mär 2014, 14:21

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow