Das ist aber kein Grund, darin nichts Bemerkenswertes zu erkennen, wenn das "benutzerdefinierte" Zeichen, das in einer Schrift auf diesen Slot gelegt wurde, in einem CS3-Dokument anders dargestellt wird als im CS2 Dokument.
Unicode wäre nicht Unicode, wenn man je nach Programm und Programmversion mit derselben Schrift für bestimmte Unicodezeichen unterschiedliche Darstellungen bekommt.
Adobe scheint da z.B. im Hinblick auf die geschützten Leerzeichen und auf das von Mardam erwähnte Sonderzeichen anderer Ansicht zu sein. Warum? - Das würde mich nun bei einer Firma, die an der Entwicklung digitaler Schrifttechnologie entscheidend beteiligt war/ist umso brennender interessieren.
edit:
Da habe ich mir nun mit dem Link oben ins eigene Fleisch geschnitten:
Aber das mit den geschützten Leerzeichen und dem Mißbrauch des schmalen geschützten Leerzeichens finde ich trotzdem nicht ok. Wenigstens auf die Zeichen vor der Private Use Area sollte man sich verlassen können.
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 7. Feb 2008, 11:08 geändert)
Änderungsverlauf:
Beitrag geändert von Martin Fischer
(Moderator) am 7. Feb 2008, 11:07
Beitrag geändert von Martin Fischer
(Moderator) am 7. Feb 2008, 11:08