[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Feedback HDS total neu aufbauen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

HDS total neu aufbauen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

3. Sep 2018, 00:12
Beitrag # 46 von 84
Beitrag ID: #565952
Bewertung:
(6143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und noch was …

Im Benutzerprofil die spaltenbreiten etwas anpassen. Mehr Platz für Name, weniger für Status und Online, und aus der letzten Anmeldung vllt. nen 2-zeiler machen, Höhe hats ja immer satt.



Und „Beiträge = Moderator“ passt irgendwie auch nicht zusammen!?

Und zu den ausgegrauten Buttons: Beim Ändern eines Beitrages wirds nicht nur blassrot sondern wirklich grau wie ‚deaktiviert‘:




als Antwort auf: [#565951]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 3. Sep 2018, 00:19 geändert)

Anhang:
6574BB10-937D-4590-A1A4-DEC6D738209A.jpeg (103 KB)   0DC2123C-CA6D-4C8E-8A20-5C5DED9068D5.jpeg (240 KB)
X

HDS total neu aufbauen

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

3. Sep 2018, 08:25
Beitrag # 47 von 84
Beitrag ID: #565953
Bewertung:
(6111 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen Thomas

Entferne einmal dein internes CSS, was du in deinem Benutzerprofil unter "Darstellung anpassen" drin hast.

Ich denke, dass nun dies mit den grauen Buttons und zum Teil auch mit anderen Dingen behoben sein sollte.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#565952]

HDS total neu aufbauen

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

3. Sep 2018, 09:53
Beitrag # 48 von 84
Beitrag ID: #565956
Bewertung:
(6086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas

Auch dies mit dem Benutzerprofil habe ich nun noch angepasst.
Grüessli
Urs




als Antwort auf: [#565952]
Anhang:
thomas.jpg (21.4 KB)

HDS total neu aufbauen

crisies
  
Beiträge gesamt: 139

3. Sep 2018, 15:52
Beitrag # 49 von 84
Beitrag ID: #565966
Bewertung:
(6045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes,

Das sind "normale" Links, ohne API Integration oder sonstig "Bösen", desshalb wüsste ich jetzt den Grund nicht, warum dieser Ad-Blocker das verstecken sollte (Stichwort Custom-Rule?).

Wenn Du uns aber mal noch sagst mit was und welchem Blocker Du unterwegs bist, könnten wir versuchen es nachzuvollziehen und dir evtl. eine Lösung unterbreiten.

lg
chris.w.


als Antwort auf: [#565899]

HDS total neu aufbauen

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1066

3. Sep 2018, 16:11
Beitrag # 50 von 84
Beitrag ID: #565968
Bewertung:
(6036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin chris.w.

vielen Dank für Deine Antwort.
Vielleicht liegt es nicht direkt an diesen beiden Links, sondern eine Knoten weiter oben im DOM? Die Social-Media-Buttons sind genauso betroffen.
Ich sende Dir zwei Screenshots per PM.
Schön auch, dass das nicht so sein soll. Ein wenig hatte ich den Verdacht, ja, keine Frage. Und wenn es zu harsch klang, bitte ich dafür um Entschuldigung. Interkulturelle Missverständnisse …

Beste Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#565966]

HDS total neu aufbauen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

3. Sep 2018, 19:08
Beitrag # 51 von 84
Beitrag ID: #565973
Bewertung:
(6025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

Glückwunsch zum gelungenen Relaunch.

Eine Marginale: ich finde das Piktogramm eines Tintenstrahldruckers für den Bereich „Print Allgemein“ etwas unpassend.

Ich habe da mal eine Alternative hingerotzt – siehe Anhang. Ist nicht ausgearbeitet, sondern nur so eine Idee. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#565968]
Anhang:
Piktogramm_Print.pdf (292 KB)

HDS total neu aufbauen

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

3. Sep 2018, 19:49
Beitrag # 52 von 84
Beitrag ID: #565974
Bewertung:
(6007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard

Danke für deine Idee. Die Icons sind als Fonts eingebunden. Das heisst, dass ich gleichgrosse SVG-Grafiken benötige und nicht einfach ein Icon so ersetzen kann. Ich müsste dabei die Font-Datei neu generieren und die CSS-Datei ersetzen.

Und diese SVG-Grafiken müssen einander angepasst sein, damit diese in derselben Grösse bzw. Intensität angezeigt werden. Wir hatten da ja das Problem mit der Weltkugel.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#565973]

HDS total neu aufbauen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

3. Sep 2018, 20:01
Beitrag # 53 von 84
Beitrag ID: #565975
Bewertung:
(6002 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

die Anpassung kann ich gerne vornehmen – wenn denn auch wirklich ein neues Piktogramm gewünscht ist.

Kannst du mir die SVGs der anderen Piktogramme zukommen lassen?

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#565974]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 3. Sep 2018, 20:02 geändert)

HDS total neu aufbauen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

3. Sep 2018, 21:17
Beitrag # 54 von 84
Beitrag ID: #565977
Bewertung:
(5985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann aber lieber nen Tintenstrahldrucker als nen Bergepanzer-Pictogramm 😉


als Antwort auf: [#565975]

HDS total neu aufbauen

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

3. Sep 2018, 21:53
Beitrag # 55 von 84
Beitrag ID: #565978
Bewertung:
(5977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt es dazu noch weitere Meinungen?
Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#565977]

HDS total neu aufbauen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

3. Sep 2018, 22:05
Beitrag # 56 von 84
Beitrag ID: #565979
Bewertung:
(5972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Thomas, das Piktogramm erinnert mich verdammt nochmal an mein Dienstfahrzeug von 1980-1982 ;-)

So, und jetzt wieder ernsthaft: Entweder lassen wie es ist oder so etwas wie hier:




als Antwort auf: [#565977]
Anhang:
images.png (4.48 KB)

HDS total neu aufbauen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

3. Sep 2018, 22:20
Beitrag # 57 von 84
Beitrag ID: #565980
Bewertung:
(5966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da die Überschrift „PrePress“ lautet, schau ich morgen mal nach was in Richtung Fadenzähler und Rasterrosette.


als Antwort auf: [#565979]

HDS total neu aufbauen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

4. Sep 2018, 09:47
Beitrag # 58 von 84
Beitrag ID: #565992
Bewertung:
(5857 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Da die Überschrift „PrePress“ lautet, schau ich morgen mal nach was in Richtung Fadenzähler und Rasterrosette.

Zu „PrePress“ passt mein Räum- und Berge-Panzer natürlich nicht. :-D

Ich hatte nur die Piktogramm-Leiste ganz oben im Blick. Und da steht „Print Allgemein“ – wohl aus Platzgründen.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#565980]

HDS total neu aufbauen

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2828

4. Sep 2018, 14:38
Beitrag # 59 von 84
Beitrag ID: #566006
Bewertung:
(5825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe gerade auf einen Beitrag geantwortet und wollte einen Screenshot beifügen, finde aber leider keine entsprechenden Schaltflächen hierfür - Wie geht das ?

Nachtrag: Ich sitze am iMac.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#565992]
(Dieser Beitrag wurde von Peter Lenz am 4. Sep 2018, 14:40 geändert)

HDS total neu aufbauen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

4. Sep 2018, 15:07
Beitrag # 60 von 84
Beitrag ID: #566007
Bewertung:
(5815 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

siehe Screenshot.[inline Screenshot 2018-09-04 at 15.05.08.jpg]


als Antwort auf: [#566006]
Anhang:
Screenshot 2018-09-04 at 15.05.08.jpg (72.4 KB)
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow