Forenindex » Programme » Print/Bildbearbeitung » QuarkXPress » Abstürze mit Internet-Fonts

Abstürze mit Internet-Fonts

marco.forster
Beiträge gesamt: 19

5. Mär 2008, 17:02
Bewertung:

gelesen: 2818

Beitrag als Lesezeichen
hi zusammen
kleine frage... vielleicht hätte ja jemand ein heisser tipp für mich. ich möchte im quark 7.31 auf mac OS 10.4.11 / 3 GB RAM, 2 x 2.66 GHz Dual Core Intel Xeon einen internet-true-type-font verwenden. doch leider stürzt mir beim drucken dann immer das ganze quark ab. leider kann ich die schrift nicht in pfade wandeln, da dann das dokument nicht mehr handlebar ist (extrem langsam, da die schrift extrem verschnörkelt ist). andere schrift geht auch nicht, da diese so extrem gut ins layout passt und es nix ähnliches gibt. photoshop oder illustrator fällt auch ins wasser, da dieses dokument noch in zwei weiteren sprachen kommt und es recht viel text hat.

eventuel gibt es ja ein tool, dass schriften reparieren kann oder was ähnliches. hat jemand erfahrung mit dem?

gruss marco

Abstürze mit Internet-Fonts

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

5. Mär 2008, 21:14
Bewertung:

gelesen: 2776

Beitrag als Lesezeichen
Hallo marco,

was verstehst Du unter *Internet-True-Type-Font*?



gruss xpressio

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Abstürze mit Internet-Fonts

marco.forster
Beiträge gesamt: 19

6. Mär 2008, 07:55
Bewertung:

gelesen: 2753

Beitrag als Lesezeichen
hi xpressio
also damit meine ich fonts, wie man sie bei http://www.dafont.com/ downloaden kann. im speziellen gehts um folgenden font:

http://www.dafont.com/bleeding-cowboys.font

gruss marco

Abstürze mit Internet-Fonts

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

6. Mär 2008, 08:25
Bewertung:

gelesen: 2744

Beitrag als Lesezeichen
Hallo marco

Kannst du ein PDF oder ein EPS mit dem Font erstellen ?

In der Info zu dem Font steht "Personal Use", klingt für mich,
nur für den privaten Gebrauch.

Bitte immer auf die Lizenzbedingungen für Fonts aus dem Internet achten,
gilt übrigens auch für Bilder, Texte, usw.


Gruss, Bernd D.
W10 (64-Bit), Corel Draw 2023/Designer 2023, MSO 2016,
https://www.facebook.com/sgmdonzdorf/

Helfen Sie mit bei HDS, werden Sie Mitglied.

(Dieser Beitrag wurde von Drienko am 6. Mär 2008, 08:28 geändert)

Abstürze mit Internet-Fonts

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

6. Mär 2008, 08:34
Bewertung:

gelesen: 2735

Beitrag als Lesezeichen
hallo marco

Antwort auf [ marco.forster ] doch leider stürzt mir beim drucken dann immer das ganze quark ab.

welche einstellungen hast du im bereich "schriften" gewählt? ist vielleicht "optimierte schriftformate" deaktiviert?

falls du nicht gerade ein uralt-ausgabegerät hast, dann sollte diese option immer aktiviert sein. leider hat quark die option schlichtweg falschrum angeschrieben. wenn aktiviert, wird gar nichts optimiert/verändert, sondern die schriften werden (möglichst) in ihrer originalen form ausgegeben. erst bei deaktivierung wird an den schriften rumkonvertiert (was im normalfall unerwünscht ist).

gruss. gremlin

"geht nicht" ist keine problembeschreibung...

Abstürze mit Internet-Fonts

marco.forster
Beiträge gesamt: 19

6. Mär 2008, 08:40
Bewertung:

gelesen: 2731

Beitrag als Lesezeichen
hallo bernd
weder PDF noch EPS lassen sich schreiben.

gruss marco

Abstürze mit Internet-Fonts

marco.forster
Beiträge gesamt: 19

6. Mär 2008, 09:11
Bewertung:

gelesen: 2711

Beitrag als Lesezeichen
@ gremlin
hi... wo finde ich denn diese einstellung? hab in den grundeinstellungen nachgeschaut, aber nirgends eine solche option gefunden.

gruss marco

Abstürze mit Internet-Fonts

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

6. Mär 2008, 09:15
Bewertung:

gelesen: 2703

Beitrag als Lesezeichen
hallo marco

im druckdialog. wenn du exportierst, in den optionen des exportdialogs.

gruss. gremlin

"geht nicht" ist keine problembeschreibung...

Abstürze mit Internet-Fonts

marco.forster
Beiträge gesamt: 19

6. Mär 2008, 09:24
Bewertung:

gelesen: 2702

Beitrag als Lesezeichen
lass dich umarmen gremlin ;-))

es hat geklappt!! du hast mir den tag gerettet.

ganz lieber gruss und herzlichen dank
marco

Abstürze mit Internet-Fonts

marco.forster
Beiträge gesamt: 19

7. Mär 2008, 09:12
Bewertung:

gelesen: 2628

Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gremlin ] hallo marco

im druckdialog. wenn du exportierst, in den optionen des exportdialogs.


hi gremlin
jetzt hab ich trotzdem noch eine frage. und zwar gibt es diese option beim exportieren als pdf oder eps nicht. drucken funktioniert jetzt fantastisch. aber pdf sichern nicht, da mir hier das quark immer noch abstürzt.

danke und gruss
marco

Abstürze mit Internet-Fonts

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

7. Mär 2008, 10:47
Bewertung:

gelesen: 2607

Beitrag als Lesezeichen
hallo marco

Antwort auf [ marco.forster ] und zwar gibt es diese option beim exportieren als pdf oder eps nicht.

hab ich auch bemerkt, nachdem ich schon "blind" gepostet hatte ;-)

Antwort auf [ marco.forster ] aber pdf sichern nicht, da mir hier das quark immer noch abstürzt.

tragischerweise lässt sich auf diesem weg die konvertierung des fonts tatsächlich nicht unterbinden. bist du angewiesen auf den pdf-export mittels der eingebauten jaws-pdf-engine? bist du angewiesen auf den eps-export? steht dir für die pdf-erzeugung ein distiller zur verfügung?

gruss. gremlin

"geht nicht" ist keine problembeschreibung...