Hallo Michael,
unsere im Laufe der Jahre entwickelte Ordnerstruktur ist mittlerweilen ziemlich ideal, besonders für die Abwicklung von Übersetzungsprojekten, und sieht so aus:
Vorteil, auf einen Blick zu sehen: Jedes FrameMaker-Dokument hat exakt die gleichen relativen Pfade zu den internationalen und den sprachbezogenen Bildern. Man schickt einfach die englischen Master-FM-Dateien zum Übersetzen und wirft die fertigen landessprachlichen FM-Dateien dann in die jeweiligen Ordner, und alle Bildpfade stimmen. Immer. Vorausgesetzt, man benennt die Bilder in allen Sprachen gleich und verwendet keine sprachspezifischen Dateinamen ("blabla_EN.jpg").
Grüße,
Bernd
---------------
cavete fenestras et nubes!