Forenindex » Programme » Print/Bildbearbeitung » QuarkXPress » PDF aus Quark mit Sonderfarben

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Danibe30
Beiträge gesamt: 6

21. Mai 2008, 10:48
Bewertung:

gelesen: 4072

Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich muss jetzt mal doof fragen: wie schreibe ich ein PDF aus Quark in dem die Sonderfarben übernommen werden? Bei mir fonktioniert das einfach nicht. Ich denke mir, dass es daran liegt, dass wir kein "richiges" PDF Programm haben: ich schreibe die PDF bis jetzt immer über das Druckmenü (PDF 995); wenn ich die Auszüge abspeichere, werden die Sonderbarben übernommen, aber beim "normalen" PDF habe ich keine Auswahlmöglichkeiten.
Ich arbeite noch mit Quark 5; wir überlegen momentan, welche Programme wir kaufen sollen, damit das alles reibungsloser klappt - Quark 7 oder InDesign...
Wer kann mir da hilfreiche Tipps geben?

DANKE!

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5174

21. Mai 2008, 17:55
Bewertung:

gelesen: 4008

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Danibe30,

vorab herzlich Willkommen bei hds.

Grundsätzlich ist es bei Anfragen sinnvoll, alle in Frage vorkommenden Komponenten zu erwähnen, und zwar mit genauen Versionsnummern.

XPress 5 hat ja nur 2 Versionen erlebt, 5.0 und 5.01. Aber XPress für Win und XPress für Mac unterscheiden sich schon im Handling, zum Beispiel in Sachen Schriften, weil hier Systemroutinen verwendet werden. Daher: welches System wird verwendet? Ist fürs PDF-Schreiben eventuell auch eine Vollversion von Acrobat vorhanden oder eine andere PDF-erstellende Software?

Ob nun XPress 7 (bald kommt XPress 8) oder InDesign CS3 kann auch schon wieder eine Frage des Systems sein, da Adobe noch immer nicht in der Lage war, alle Probleme mit MacOS 10.5.x auszumerzen.

Bei der eigentlichen Frage muss ich mich sehr kurz halten. Mein Erfahrungsreichtum mit XPress 5 ist sehr begrenzt, da ich es (fast) ausgelassen habe in meiner Entwicklung.

Gott grüß die Kunst,
Jens

PDF aus Quark mit Sonderfarben

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

21. Mai 2008, 18:09
Bewertung:

gelesen: 4002

Beitrag als Lesezeichen
hallo danibe

Antwort auf [ Danibe30 ] ich schreibe die PDF bis jetzt immer über das Druckmenü (PDF 995)

Zitat von www.pdf995.com The Pdf995 Suite offers the following features, all at no cost:
(...)
RGB and CMYK colorspaces
(...)


du brauchst eine professionelle pdf-erzeugungssoftware.

gruss. gremlin

"geht nicht" ist keine problembeschreibung...

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

22. Mai 2008, 13:11
Bewertung:

gelesen: 3941

Beitrag als Lesezeichen
Ich sehe für so doch schon etwas anspruchsvollere Aufgaben nur zwei sinnvolle Varianten: Anschaffung einer Acrobat-Profesional Vollversion (ich glaube ab V. 5) oder Upgrade auf QuarkXPress 7, wo man einen vollwertigen PDF-Export hat.
Viele Grüße Dieter



Office: Win7 Prof SP3 - QuarkXPress 9.5.4.1 - Adobe CS4 Design Standard - Office 2010
Home: Windows Vista Home Basic - QuarkXPress 9.5.4 - PhotoShop7.01 - Acrobat Prof. 7.1.0 - Office 2000 SP 2

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

22. Mai 2008, 14:33
Bewertung:

gelesen: 3918

Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
PDF-Drucker freeware:
http://www.shbox.de/fpx732.htm
erstellt gute PDF und druckt auch Sonderfarben.
oder für wenig Geld:
http://www.jawspdf.com/pdf_creator/index.html
VG
Reitschuster / Catch-22

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Danibe30
Beiträge gesamt: 6

23. Mai 2008, 09:46
Bewertung:

gelesen: 3854

Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ HyperDieter ] Ich sehe für so doch schon etwas anspruchsvollere Aufgaben nur zwei sinnvolle Varianten: Anschaffung einer Acrobat-Profesional Vollversion (ich glaube ab V. 5) oder Upgrade auf QuarkXPress 7, wo man einen vollwertigen PDF-Export hat.


Verstehe ich das richtig, dass man bei Quark 7 kein zusätzliches PDF Programm braucht?

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Danibe30
Beiträge gesamt: 6

23. Mai 2008, 10:00
Bewertung:

gelesen: 3846

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

wir verwenden die 5.0er Version für Win. Mein Chef hatte bereits Adobe Acrobat 8 Professional besorgt, leider können wir diese Version nicht verenden, weil sich herausgestellt hat, dass es keine saubere Version war, und dabei ist es dann geblieben.

Bis jetzt hat das mit dem PDF 995 ganz gut geklappt, da aber momentan immer ausgefallenere Kundenwünsche reinkommen und die meisten Druckereien, die diese Dinge umsetzten können, ausschließlich PDF´s annehmen, und keine offenen Dateien, bin ich da ein weing ratlos.

Gruß
Daniela

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

23. Mai 2008, 10:53
Bewertung:

gelesen: 3817

Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Danibe30 ] Mein Chef hatte bereits Adobe Acrobat 8 Professional besorgt, leider können wir diese Version nicht verenden, weil sich herausgestellt hat, dass es keine saubere Version war.

Wenn sich "besorgt" und "nicht sauber" auf den Lizenzstatus beziehen, können wir hier auch nicht helfen. Grundsätzlich sollte es (nach erfolgreicher Produktaktivierung einer rechtmäßig erworbenen Version) keine Probleme geben.

Und ja: QuarkXPress 7 hat einen eigene PDF-Export. Kann man übrigens 30 Tage lang kostenlos ausprobieren mit einer Demo, die man auf der Quark-HP runterladen kann. Wenn man öfter damit arbeitet, kann ich das Upgrade ohnehin nur empfehlen, weil das doch ein enormer Sprung ist - das sollte einem Unternehmen die 300 Euros (oder wieviel es derzeit ist) wert sein . . .
Viele Grüße Dieter



Office: Win7 Prof SP3 - QuarkXPress 9.5.4.1 - Adobe CS4 Design Standard - Office 2010
Home: Windows Vista Home Basic - QuarkXPress 9.5.4 - PhotoShop7.01 - Acrobat Prof. 7.1.0 - Office 2000 SP 2

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5174

23. Mai 2008, 12:54
Bewertung:

gelesen: 3786

Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ HyperDieter ] Und ja: QuarkXPress 7 hat einen eigene PDF-Export. Kann man übrigens 30 Tage lang kostenlos ausprobieren mit einer Demo, die man auf der Quark-HP runterladen kann. Wenn man öfter damit arbeitet, kann ich das Upgrade ohnehin nur empfehlen, weil das doch ein enormer Sprung ist - das sollte einem Unternehmen die 300 Euros (oder wieviel es derzeit ist) wert sein . . .


Dazu kommt, dass XPress 8 vermutlich noch diesen Sommer auf den Markt kommen wird. Laut Apple Insider gibt es ein kostenloses Upgrade auf Version 8 beim Kauf der Version 7 zwischen 1. Mai und 1. August 2008. Noch sind es nur Gerüchte, aber ich denke, dass es sie zu verfolgen lohnt …

Gott grüß die Kunst,
Jens

PDF aus Quark mit Sonderfarben

Danibe30
Beiträge gesamt: 6

23. Mai 2008, 14:03
Bewertung:

gelesen: 3751

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter,

das habe ich wohl falsch formuliert: wir haben das Programm ganz "normal" gekauft (im Internet), sind später aber über Abobe informiert worden, dass unsere Linzezangaben nicht in Ordnung wären und wir wohl auf Betrüger reingefallen sind. Habe ich vorher auch noch nie gehört, dass das möglich ist, denn das Programmpaket sah so aus wie alle anderen.

Ansonsten danke für Deine Infos, dann werden wir das Upgrade auf jeden Fall kaufen.

Viele Grüße
Daniela