wenn man mit der Maus über die Glyphen im Glyphenbedienfeld streicht oder ein Zeichen anklickt, sollten Unicode und Namen in einer Quickinfo angezeigt werden. Das passiert bei mir leider nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie und wo ich das einstellen kann bzw. was ich verändern muss? CS6, W7 64 bit, In der Benutzeroberfläche ist QuickInfo auf >schnell< und dynamische Bildschirmaktualisierung auf >sofort< gesetzt Grüße Peter Welbers
Die Frage kann geschlossen werden. Es scheint ein Problem meiner Installation zu sein. Denn wenn ich Indesign starte und sofort die Glyphen aufrufe (also kein Dokument geöffnet habe), dann funktioniert auch die QuickInfo-Anzeige. Ich werde Indesign einfach neu installieren. Grüße Peter Welbers
ich möchte die Frage doch wieder öffnen. Eine Neuinstallation von InDesign hat das Problem nicht gelöst. Nach wie vor erscheint manchmal das QuickInfo-Fenster, wenn ich mit der Maus über die Glyphen fahre, meistens passiert aber nichts. Irgendeine Systematik kann ich nicht erkennen. Vielleicht hatte ja jemand auch schon mal das Problem und kann mir einen Tipp geben. Grüße Peter Welbers
bei der Deinstallition hatte ich das Adobe Cleaner Tool verwendet und mit CCleaner die Registry gesäubert. Die Voreinstellungen habe ich auch schon mal gelöscht (Start von InDesign und gleichzeitigt Shift+Strg+Alt gedrückt), alles leider ohne Erfolg. Das Merkwürdige ist ja, dass manchmal das QuickInfo erscheint, wenn ich mit der Maus über die Glyphen fahre, und bei einem neuen Start von Indesign wieder nicht. Das muss irgendwie an meinem Rechner liegen. Aber an was? Vielleicht liest ja jemand die Frage, der auch schon mal vor dem Problem stand. Trotzdem, vielen Dank für Deinen Hinweis. Grüße Peter Welbers
Kannst du mal konkrete Beispiele aufzählen, bei welcher Schrift in welchem Schnitt welche Glyphe keine Anzeige liefert?
Was siehst du denn, wenn du in einem Textrahmen so eine Glyphe markierst und die Informations-Palette eingeblendet hast? Bleibt die Anzeige auch leer oder wird dort wenigstens die ID angezeigt?
entweder ich bekommen bei allen Schriften eine Anzeige oder das QuickInfo-Fenster erscheint nie. Heute morgen hatte ich an einem Text gearbeitet, da gab es kein Info-Fenster. Ich wollte jetzt ein ScreenShot als Beispiel machen, aber - der Vorführeffekt - jetzt bekomme ich beim gleichen Text die Anzeige. Ich hatte mir zum Test einen Glyphensatz angelegt. Bei ihm wurden keine Infofenster angezeigt. Jetzt - Vorführeffekt - jetzt wird GID, Unicode und Bezeichnung auch beim Glyphensatz immer eingeblendet, wenn man mit der Maus darüberfährt. Bisher habe ich keine Konstellation gefunden, mit der man Fenster sichtbar bzw. Fenster nicht sichtbar erzeugen kann. Ich vermute, dass es nicht direkt an Indesign liegt, sondern an irgendeiner Einstellung, mit der der Rechner startet - oder gibt es so ein Phänomen, das das Info-Fenster gewissermaßen im Hintergrund, also hinter der Glyphentabelle angezeigt werden kann? Grüße Peter
Hallo Quarz, ich meine damit die QuickInfo, die normalerweise angezeigt wird. Ich habe gerade ein Indesign-Dokument zweimal hintereinander geöffnet. Beim ersten Mal wurde die Quickinfo angezeigt, beim zweiten Aufruf nicht. Ich kann hier leider keine Bilder anhängen (bzw. ich weiß nicht, wie das geht9, sonst könnte ich die zwei Bilder davon schicken.
Hallo Thomas, irgendwie ist der Server defekt, wenn ich auf Absenden klicke erscheint immer eine Fehlermeldung. Ich antworte daher noch mal.
Wir haben uns da wohl falsch verstanden oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte die Information, wenn ich über Schrift -> Glyphen die Tabelle aufrufe. Trotzdem vielen Dank für Deine Bereitschaft, das Problem zu lösen. Grüße Peter
Ich versuchte herauszubekommen, ob ID keine Informationen über die Glyphen hat (also sie auch anderweitig nicht ausspuckt), oder sie nur per Flyout über der Glyphentabelle nicht herausrückt.
ID hat die Infos für die Glyphen. Wenn ich einen Glyphensatz über Einblenden aufrufe und dann mit der rechten Maus Bearbeiten anklicke, dann wird der Unicode, GID usw. angezeigt. Außerdem funktioniert es ja auch manchmal sofort. Rufe ich das gleiche Dokument aber wieder auf, dann wird kein Flyout angezeigt. Grüße Peter
Dann blättere doch mal eine Seite im Thread zurück. Quarz hat dir einen Link zu einem Filesharing-Service geschickt. Du musst den Link (oder die Links) zu deinen dateien schon hier posten, damit man sie sehen kann…
Btw, die von dir genannte "Quickinfo" nennt sich Tool Tips (zumundest auf Englisch). Wie sehen denn bei dir die Einstellungen in den ID-Preferences dazu aus? Siehe Screenshot.
--- Viele Grüße, Ralf --- iMac i7 (18,3) 4,2 GHz, 32 GB 10.15.7 Catalina | MacBook Pro 15" (8,2) 2,0 GHz, 16 GB, 10.13.6 High Sierra | Mac Mini (6,1) als Server 2,5 GHz, 8 GB, 10.13.6 High Sierra | CC 2021 (ID 16.3.2)
Ich habe meine Einstellungen zu den Tooltips (heißt wirklich "QuickInfo" in deutsch) in InDesign CS6 gleiche deinen eingestellt. Hatte bisher keine Probleme damit.
Deutsches InDesign CS6 v8.1.0 auf deutschem Mac OSX 10.7.5. ***** Mit herzlichem Gruß, Uwe Laubender
Hallo Ralf, also meine Voreinstellungen sehen genau so aus mir der Ausnahme, dass ich die Dynamische Bildschirmaktialisierung auf sofort stehen habe. Aber "verzögert" macht keinen Unterschied. Ich brauch noch ein etwas Nachhilfe: wie erzeuge ich den Link zu meinen Dateien? Ich habe die Dateien ge.tt geladen, eine Mail verfasst und auf senden geklickt. Aber offenbar reicht das nicht. Was muss ich weiterhin tun? Grüße Peter
Du MUSST gar keine E-Mail-Adresse angeben. Es reicht den Link zu kopieren, und hier einzustellen, z. B. http://ge.tt/3JkIMzB2/v/0?c
Und du erzeugst auch keinen Link, das macht die Sharing-Applikation nach dem Hochladen selbst.
Nochmal siehe Screenshot.
--- Viele Grüße, Ralf --- iMac i7 (18,3) 4,2 GHz, 32 GB 10.15.7 Catalina | MacBook Pro 15" (8,2) 2,0 GHz, 16 GB, 10.13.6 High Sierra | Mac Mini (6,1) als Server 2,5 GHz, 8 GB, 10.13.6 High Sierra | CC 2021 (ID 16.3.2)
(Dieser Beitrag wurde von Ralf Hobirk am 10. Mär 2015, 17:43 geändert) Anhang:
ge-tt.pdf
(112 KB)
Sind sie. Und wenn du auf "Links markieren" klickst, ist es auch hier noch einfacher, sich deine Screenshots anzusehen ;-)
Und noch ein Screenshot dazu von mir…
--- Viele Grüße, Ralf --- iMac i7 (18,3) 4,2 GHz, 32 GB 10.15.7 Catalina | MacBook Pro 15" (8,2) 2,0 GHz, 16 GB, 10.13.6 High Sierra | Mac Mini (6,1) als Server 2,5 GHz, 8 GB, 10.13.6 High Sierra | CC 2021 (ID 16.3.2)
Obwohl ich dir hier nicht weiterhelfen kann. Bei mir sieht es *immer* so aus wie auf deinem linken Screenshot.
--- Viele Grüße, Ralf --- iMac i7 (18,3) 4,2 GHz, 32 GB 10.15.7 Catalina | MacBook Pro 15" (8,2) 2,0 GHz, 16 GB, 10.13.6 High Sierra | Mac Mini (6,1) als Server 2,5 GHz, 8 GB, 10.13.6 High Sierra | CC 2021 (ID 16.3.2)
eines hat es doch gebracht: jetzt weiß ich, wie ich hier im Forum eine Datei hochladen kann. Beim nächsten Mal geht es schneller. Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe. Grüße Peter
--- Viele Grüße, Ralf --- iMac i7 (18,3) 4,2 GHz, 32 GB 10.15.7 Catalina | MacBook Pro 15" (8,2) 2,0 GHz, 16 GB, 10.13.6 High Sierra | Mac Mini (6,1) als Server 2,5 GHz, 8 GB, 10.13.6 High Sierra | CC 2021 (ID 16.3.2)