Hallo Anonym (?)
Möglich ist alles. Aber ein bisschen mehr Infos müssten schon sein. Heisst "wir kommen aus Deutschland", dass Ihr nun in die CH umziehen wollt?Dann ist es so: Erziehungsurlaub gibts in dieser Form nicht; oder zumindest nur sehr Arbeitgeber-abhängig. Aber wenn Du mit 30 Stunden im Anstellungsverhältnis plus Nebenerwerb arbeitest, kommt sicher schon mal mehr Kohle rein als z.B. in meinem Fall als Selbständiger mit Familie. Da leben wir fast ausschliesslich vom Lehr-Teilpensum meiner Frau. In solchen Fällen springt dann jeweils eine städtische Kinderkrippe zu sehr fairen Konditionen ein. Aber: Einschränken ist halt alles. Also kein Auto, keinen Urlaub, keine teuren Hobbies, keine nicht absolut notwendigen Anschaffungen und günstige (Alt-)Wohnung; dann gehts. Und dann gehts auch in Eurem Fall mit den geschilderten Einkommensquellen gut.
Gruss
typomaniac