Ich habe 6 Videos auf einer Seite, die mit dem JW-Player angezeigt werden:
Da ältere Computer bei 6 Flashfunktionen in die Knie gehen, will ich einfach die 6 Videos, nach Aufrufen der Seite, der Reihe nach hintereinander ablaufen lassen. Das mit der "bufferlenght" klappt irgendwie nicht. Wahrscheinlich, da beim "buffern" ja schon Flash in Aktion ist und Speicher benötigt. Alles ruckelt und zuckelt und Artefakte dazu … (Videoa sind je ca. 2,5MB groß ca. 25sec lang).
Jetzt habe ich von gelesen, aber wie spreche ich damit das jeweilige Video an (Kenne mich mit JavaScript noch nicht aus)?! Wie mache ich das genau? Kann mir da jemand helfen?! Danke!!! Beste Grüße! matmax
Wäre eine Notlösung, stimmt! Super. Einfach 2 Videos laufen lassen und dann automatisch auf eine neue Seite weiterleiten, wo dann 2 andere laufen.
Das Problem an der Longtail-Buffering-Methode (Länge des Bufferings einstellbar) ist, dass das nicht wirklich funktioniert. Der Support meint bei Ihm fuktioniert es, ich habe jetzt einige Leute das auf unterschiedlichen Computern/Systemen ausprobieren lassen und da haut das nicht wirklich hin. Ab 3 Videos erst recht nicht. Und, ja, ich will versuchen dass es 6 sind … Und die sollen auch noch unendlich laufen … Und so wie ich es gelesen habe, kann man zwischen den Playlist-Videos keine Pausen definieren. Zumindest sagt das auch der Support …
Wenn alles nicht hinhaut mit dem JavaScript (nach welchem ich noch auf der Suche bin), dann werde ich wohl auf 2 größere Videos wechseln oder obige Lösung wählen!! Beste Grüße! matmax
Ich hab schon (lange vor dem JW Player) von A-Z custom Flash Video Players erstellt, wo so etwas, wie Du es möchtest, eigentlich keine grosse Sache wäre (mit Flash-internen Bordmitteln). Aber ich muss gestehen, ich hatte noch nie eine konkrete Situation in der Praxis, wo 6 Videos auf einer Seite nacheinander abspielen sollen.
Ich kann mir vorstellen, dass man mit ExternalInterface (eine "Brücke" für Javascript <--> Flash Kommunikation) + jQuery / Ajax ziemlich weit kommt. Und eben,
EeasyWebScript vereinigt die Möglichkeiten von Server Scripts «PHP, Pyton, Perl» sowie Ajax, Javascript, HTML und CSS in einer einzigartigen Programmiersprache. Einen Einblick in die neue Skriptsprache erhalten Sie bereits während unserer Entwicklungsphase