[GastForen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Forenindex Erweiterte Suche Suchergebnisse
Ihre Suche lieferte 17 Ergebnisse
1 2
Ankerpunkt verschieben „alte“ Form soll solange gezeigt werden
Genial!

Dieser Trick hilft auch beim Kopieren mit der ALT-Taste. :-)

Ich ärgerte mich, dass in letzter Zeit beim Kopieren das Original-Objekt verschoben wurde und erst nach dem Loslassen Original und Kopie sichtbar waren.
Vor allem, wenn die Kopie bündig an das Original anschliessen soll.

Danke schön!

Gruss vom eymer
(63/0)
Monterey: Freigaben, aber nicht wirklich…
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Hinweise. Ich habe mir das angesehen und finde erstmal keine Unterschiede in den relevanten Ordnern:



Siehst du da etwas?

Schöne Grüße,
Bernd
(67/0)
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. Störung in Photoshop
Hallo Tom,

vielleicht kann die Adobe-Illustrator-Hilfe noch hilfreich sein:

https://helpx.adobe.com/...hes_and_color_blends

Viele Grüße Peter
(80/0)
Adobe Firefly: Generative KI auf dem Weg nach Photoshop und Illustrator
Hallo Michael,

dem habe ich fast nichts hinzuzufügen - aber spannend ist das Thema schon.

Viele Grüße Peter
(61/0)
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. Störung in Photoshop
Zitat Gibt es Richtwerte ab wieviel Tonwertstufen (pro cm etc.) ein Verlauf sauber dargestellt werden kann?


Nein, die Übergänge sind fliessend. Je höher der darstellbare Kontrastumfang des konkreten Druckverfahrens ist, und auch je sauberer die Übertragung der Tonwerte aufs Medium erfolgt, umso höher die Chance, diese 0,4% Tonwertdifferenzen als Banding wahrzunehmen:
Gelb quasi unsichtbar, magenta schwach, cyan und Schwarz deutlicher.
Korrelationen von Rasterwinkelung und Verlaufslage sind auch noch denkbar, oder wenn z.B. der Punktschluss des Rasters in der einen oder anderen Achse in den Verlaufsbereich fällt – auch einer der Effekte, der wenn überhaupt nur mit einem Proof des fertig gerippten Images sichtbar werden _könnte_.
(146/1)
Monterey: Freigaben, aber nicht wirklich…
Hallo Bernd,

sowas würde ich auf jeden Fall im Terminal observieren und letztendlich beheben, der Finder veräppelt einen dabei such sein z.T. sehr ausdauerndes Caching nach Strich und Faden – es gibt Situationen, da hilft nicht mal ab- und wieder anmelden auf dem Zielgerät.

Erste Massnahme wären identische ls Aufrufe lokal auf dem Server und dem Client.

Dann mal schauen, inwieweit die sich unterscheiden.

Hier siehts lokal so aus:



Ich möchte garnicht wirklich wissen, was sich in den erweiterten Finderattributen von

Code
drwx------@ 109 tr  staff   3,4K  6 Jun 11:53 Desktop 
com.apple.macl 72B
drwx------@ 12 tr staff 384B 2 Mai 21:27 Documents
com.apple.macl 72B
drwx------@ 469 tr staff 15K 5 Jun 17:37 Downloads
com.apple.macl 72B
drwx------@ 92 tr staff 2,9K 25 Mai 20:47 Library
com.apple.FinderInfo 32B

befindet.

Das lässt sich auch per xattr anschauen.

Schau mal ob es irgendwas in der Richtung sein könnte:
https://lapcatsoftware.com/articles/macl.html
(117/1)
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. Störung in Photoshop
Ok, Danke Thomas. Letzte Frage:

Gibt es Richtwerte ab wieviel Tonwertstufen (pro cm etc.) ein Verlauf sauber dargestellt werden kann?

Viele Grüße
Tom
(167/2)
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. Störung in Photoshop
Antwort auf: Was wenn wir beim helleren teil auf 60 Cyan gehen?

Je mehr Tonwertstufen pro Strecke, je geringer die Chance, sie als separaten Balken wahrzunehmen.

Antwort auf: Welche Variante würdest du bevorzugen? Störung oder Smooth Shades?

Störungen. Smoothshades optimiert ja nur das Verhalten im Workflow auf das, was bei ordentlicher Datenbearbeitung eh rauskäme – also möglichst keine Tonwertstufenverluste durch irgendwelche Übertragungs- und Rundungsfehler.

Antwort auf: Wie verbindlich ist hier ein Proof?

Schwer zu sagen. Vor allem wie gut das Simulationsverhalten des Kontrastverlusts und des Rauschens durch die unruhigere Oberfläche des angestrichenen Papiers ist. Kann im Proof schlimmer sein, kann aber auch weniger auffällig sein, also letztendlich völlig unvorhersehbar. Wenn dieses Sujet häufiger vorkommt, kann man natürlich Erfahrungen beim Proben gewinnen, auf die man später zurückgreifen kann. Aber bei was einmaligem, hilft nur ein Andruck in Endgröße auf Auflagenpapier und -Maschine.
(175/3)
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. Störung in Photoshop
Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Antwort.

Noch ein paar Fragen:

Was wenn wir beim helleren teil auf 60 Cyan gehen?
Welche Variante würdest du bevorzugen? Störung oder Smooth Shades?
Wie verbindlich ist hier ein Proof?

Danke!
Tom
(197/4)
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. Störung in Photoshop
Das sind im optisch recht kontrastreichen Cyan-Kanal 15 Tonwertstufen, auf 21cm, somit 1,4cm breite Streifen identischer Tonwertstufe.
Da kann evtl. weder das eine noch das andere etwas helfen. Da kann man nur hoffen, dass das bescheidene Kontrastverhalten des ungestrichenen Papiers dir zu Hilfe eilt.
(215/5)
Ankerpunkt verschieben „alte“ Form soll solange gezeigt werden
Jaaaaaa - ich glaube das ist es. Wahnsinn. Make my day.

Super dickes Dankeschön.

:o))))))
(138/0)
Ankerpunkt verschieben „alte“ Form soll solange gezeigt werden
Hallo share.com,
welche Einstellung steht bei Dir unter:

Voreinstellungen > Benutzeroberfläche > Optionen
Dynamische Bildschirmaktualisierung ?

Probiere da mal die Einstellung Verzögert.
(147/2)
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. Störung in Photoshop
Hallo zusammen,

ich habe einen Verlauf Cyan|75 Magenta|15 zu >>> Cyan|69 Magenta|5
Strecke ist 21 cm.

Würdet ihr den in InDesign als Smooth Shades anlegen oder in Photoshop mit Störung?
Und ist ein Proof hinsichtlich der Smooth Shades verbindlich?

Gedruckt wird auf ungestrichenem Papier.

Danke und viele Grüße
Tom
(245/6)
Monterey: Freigaben, aber nicht wirklich…
Nachtrag:

Die Ordner mit den kleinen Pfeilen kennzeichnen Ordner, in die man angeblich etwas hineinkopieren kann, aber nicht auf Inhalte zugreifen, sowas ähnliches wie das Postfach. Sagt Google.

Ich habe diese Ordner nie so eingerichtet. Ich habe überhaupt keine speziellen Rechte an Ordner innerhalb des Benutzerordners vergeben. Ich habe jetzt auch versucht, die Zugriffsrechte zu reparieren wie hier beschrieben:
https://www.sir-apfelot.de/...-und-monterey-38498/

Hat zwar lange gedauert, aber nichts gebracht, ich habe immer noch das gleiche Problem. Es gibt zwei Rechner (von vieren mit Monterey), bei denen so ein Problem auftaucht. Aktuell ist die Situation so:

Nicht zugänglich: Desktop, Dokumente, Downloads, Programme, Websites

Zugänglich: Bilder, Filme, Musik

Eigentlich ein Verhalten, als ob "Medien teilen" aktiviert wäre und sonst nichts.

Hat noch irgendjemand eine Idee, woran das klemmen könnte?

Danke & schöne Grüße,
Bernd
(164/0)
Formular
Hallo zusammen,
ich müßte etwas in einem PDF Formular anlegen wo ich Hilfe benötige.
Ich hätte gerne ein Feld in das ich reinschreiben kann und wo nach einem
Return eine neue Zeile beginnt.
Soweit kein Problem, aber ich hätte gerne das jeder Textblock mit einem schwarzen Punkt beginnt.
Also so das nach jedem Return immer ein schwarzer Punkt am beginn des Blocks automatisch erscheint.
Geht sowas?
(49/0)
1 2