[GastForen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Forenindex Erweiterte Suche Suchergebnisse
Ihre Suche lieferte 17 Ergebnisse
1 2
Geraderichten und Beschneiden
Hallo MichaelP,

Ziehe mit dem Freistellungs-Werkzeug einen Rahmen um das Bild auf. Dann kann man oben in der Optionsleiste das Werkzeug „Gerade ausrichten“ aktivieren. Ziehe damit eine Linie, die dem Horizont im Bild entspricht. Bestätige das mit der Enter-Taste.

Das Automatisieren scheidet in dem Fall wohl aus, da wahrscheinlich jedes Bild individuell gedreht werden muss.

Viele Grüße Peter
(20/0)
Geraderichten und Beschneiden
Hallo!

Nach dem Geraderichten (Drehen) eines Fotos, entstehen in den Ecken leere Bereiche. Wie kann ich das Bild automatisiert um die leeren Bereiche beschneiden, so dass wieder ein vollformatig rechteckiges Bild entsteht? Mit "Ebene gerade ausrichten" funktioniert das nämlich nicht.

(Idealerweise sollte das Bild danach das gleiche Seitenverhältnis haben wie das Ausgangsfoto, aber das lässt sich nötigenfalls auch in einem 2. Schritt per Skript lösen.)
.
(52/1)
Ebenenkompositionen in Dateien exportieren ohnen Ebenen
Keine Ursache. :)

Dann kann ich ja wieder einen Punkt auf meiner ToDo-Liste streichen, nachdem hiermit das jährliche Kontingent für eine kostenlose Lösung bei einem Script-Problem aufgebraucht wurde. :)
(40/0)
Ebenenkompositionen in Dateien exportieren ohnen Ebenen
Vielen, vielen Dank!

Ist genau das was ich brauche.

Ihr seid die Besten.

Gruß Gerd
(131/1)
Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?
Ich lasse mich gerne korrigieren, nach meinem Wissensstand wird, was aus den Assets kommt nicht in der Ressourcenverwaltung aufgelistet.

Wenn in den Assets „Im aktuellem Dokument Einbeten“ angehakt ist, dann wird der Inhalt Teil des Dokuments, unabhängig davon ob es Verwendung findet.
Der Nutzen der Einbettung des gesamten Assets oder von Teilen davon besteht darin, dass wenn das Dokument zur weiteren Bearbeitung an Dritte weitergegeben wird, diese darauf zugreifen können.
(102/0)
Ebenenkompositionen in Dateien exportieren ohnen Ebenen
Einfach mal das Script, wie folgt abändern (ggf. das originale Script vorher sichern)...

Code
			case tiffIndex: 
fileExtension = "tiff";
var saveFile = new File(exportInfo.destination + "/" + fileNameBody + ".tif");
tiffSaveOptions = new TiffSaveOptions();
tiffSaveOptions.transparency = true;
tiffSaveOptions.alphaChannels = false;
tiffSaveOptions.layers = false;
tiffSaveOptions.embedColorProfile = exportInfo.icc;
tiffSaveOptions.imageCompression = exportInfo.tiffCompression;
if (TIFFEncoding.JPEG == exportInfo.tiffCompression) tiffSaveOptions.jpegQuality = exportInfo.tiffJpegQuality;
docRef.saveAs(saveFile, tiffSaveOptions, true, Extension.LOWERCASE);
break;

(146/2)
Ebenenkompositionen in Dateien exportieren ohnen Ebenen
Hallo Leute,

ich würde ein Script vorziehen. Das Droplet habe ich, möchte mir bei der Menge an Bildern die Öffnungszeiten sparen, da kommen Stunden zusammen. Wenn Alles in einem Rutsch gehen würde, wäre das Super.

Hier der Link zu den Musterbilder:

https://we.tl/t-OVoiDVfVrw

Vielen, vielen Dank

Gruß Gerd
(162/3)
Ebenenkompositionen in Dateien exportieren ohnen Ebenen
das mitgelieferte 'Exportieren von Ebenenkompositionen in Dateien' bietet ja keinerlei Optionen ausser dem Dateiformat.

Somit bleibt, wenn man das nicht komplett neu selbst scripten will, nur 2 Optionen:

1. Ein Dateiformat wählen, das die gewünschten Attribute erzwingt: (Ebenen=Nein, Transparenz=ja) PNG-24

2. Ein Droplet erzeugen oder einen Smartfolder (könnte schwierig werden, da sich dann evtl. der noch laufende Ebenkompositionsexport und das Umspeichern in die Quere kommen)etablieren, der mehr oder weniger automatisch, alles was per Export entsteht nochmal anfasst und in den exportierten TIFFs die Ebenen reduziert.
(192/4)
Seiten austauschen (InDesign)
Guten Morgen eymer,

vielen Dank für Deine Daten per PM.

Hier schilderst Du das Problem etwas anders:


Zitat Beim Austauschen der Seiten 76 und 78 klappt es via «Layout > Seiten > Seiten verschieben» (zuerst 78 nach 76, dann 76 nach 78)

Mit dem Skript verschieb sich der Inhalt der (vorher) hinteren Seite.


Ich habe das jetzt mit meinem Skript genauso so gemacht und dann funktioniert es bei mir.

Also erst die größere Seite, dann die kleinere Seite -> 78,76;

Jetzt könnte ich natürlich leicht die Reihenfolge per Skript anpassen, aber ich befürchte Nebeneffekte.

Vielleicht hättest ja Du oder jemand anders Zeit das Skript sorgfältig in unterschiedlichen Situationen auszutesten und mir Rückmeldungen zu geben.

Zu Deinem PS:

Natürlich habe ich Dich als WpsCreateAnchoredFrames-Kunde erkannt. :-)
(102/0)
Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?
Hallo Vitus,

danke für Deine Antwort. Nein, es sind keine Assets eingebettet. Zumindest laut der Ressourcenverwaltung.

Paket hat leider auch keinen Unterschied bei der eigentlichen Publisher-Datei gemacht.

Hhm, ich fürchte, das ist einfach ein Bug in Publisher, dass er die Altlasten nicht mehr rausschmeißt, sofern sie einmal eingebettet waren.

Falls noch jemand ne Idee hat, wäre ich über einen Tipp dankbar.

Besten Gruß

Stefan
(158/1)
Seiten austauschen (InDesign)
Moin,

wenn Du mir zwei InDesign-Dateien (vorher/nachher) zur Verfügung stellst, schaue ich mir das mal an.
(146/0)
Ebenenkompositionen in Dateien exportieren ohnen Ebenen
Nutz doch einfach einen kostenlosen Hoster, wie z.B. wetransfer.com oder filehorst.de und poste den Download/Direkt-Link, den du nach dem Upload bekommst, einfach hier im Forum.
(248/5)
Helios und SMB1
Moin,
zufällig habe ich diese Fragestellung hier gelesen und seit einigen Monaten viel mit Kunden und Partnern diskutiert.
Leider wechseln aus diesem Grunde immer mehr Installationen auf andere Lösungen.
Was sind die Alternativen?
Schwierig zu beantworten, das hängt von den jeweiligen Anforderungen ab:
Synology
TrueNAS
Windows Server
Linux mit Samba
macOS Filesharing
NetApp

Im Prinzip sind alle Lösungen, ausser Windows, auf Samba basiert.
Die Unterschiede sind in der Unterstützung der SMB-Erweiterungen von Apple, insbesondere Spotlight und TimeMachine. Und der Administrativen Oberfläche.
Das eine oder andere geht oder geht nicht bei der jeweiligen Lösung oder nur mit viel gebastel.
Von der jahrzehntelang gewohnten Rundum-Lösung, Helios, müssen wir uns wohl leider verabschieden. Schade eigentlich, da wäre noch viel potential drin gewesen. Ganz leise ist da noch eine kleine Stimme der Hoffnung im Hinterkopf, aber immer leiser und leiser.

Grüße
Günter
(77/0)
Seiten austauschen (InDesign)
Jetzt war ich doch etwas zu euphorisch!

Mit der Test-Datei hat es tatsächlich funktioniert.

Aber bei der «richtigen» Datei jedoch ist der Fehler auch da.

Wenn ich z.B. zwei linke Seiten mit je 1 Inserat (Position jeweils 12mm vom linken Rand) austausche, hat nachher ein Inserat nur noch 11mm Abstand.

Die Seiten-Ränder sind: aussen 12mm und innen 11mm.

Weiss jemand Rat?

Gruss vom eymer
(318/2)
Seiten austauschen (InDesign)
Hallo

Sorry für die späte Antwort.

Ich habe das Skript erst eben ausprobiert.

Und WPS-mässig hat es wunderbar funktioniert! :-)

Besten Dank!


Gruss vom eymer
(356/3)
1 2

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro