[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Textaufbereitung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Textaufbereitung

1Willy
Beiträge gesamt: 20

22. Mär 2015, 08:15
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3182 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
Weiss vielleicht jemand, ob es für Quark 8 (BS 10.6.8) ein ähnliches Hilfsprogramm zur Textaufbereitung gibt, wie z.B. das Cleanuptxt von H.Häsler das es leider nur für Quark 7 gibt.
Vielen Dank im voraus
X

Textaufbereitung

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1066

23. Mär 2015, 17:16
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #538237
Bewertung:
(3053 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Willy,

läuft das wirklich nicht mit QXP 8? Irgendwann hatte es eine größere Änderung gegeben, ich weiß nicht, wann.
Wenn nein: frage doch in AppleScript-Forum. Hans ist sogar im Urlaub online … und sehr hilfsbereit.
(Zur Textauf- und -vorbereitung nehme ich ja Word — und kann es nicht nur wegen der Wiederholen-Funktion empfehlen. Vieles andere geht da auch einfacher als in Layoutprogrammen. Nach einem Export ins XPress-Tags-Format kommt dann noch ein Texteditor mit GREP-Suche zum Einsatz — da bleibt in XPress eigentlich nur noch die Schönheit. Aber vielleicht wäre das Script eine gute andere Möglichkeit …)

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#538218]

Textaufbereitung

schnerger
Beiträge gesamt: 153

24. Mär 2015, 09:54
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #538253
Bewertung:
(2996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Willy,
ich habe das CleanUp-Skript jahrelang unter QXP 8 benutzt. Bilde mir aber ein, dass ich im 7er-Skript einen QXP-Versionseintrag anpassen musste (was leider ewig her ist und nur der vermeintlichen Erinnerung entspring; evtl. konnte man das Skript auch "einfach so" verwenden). Seit QXP 9 lief das Skript leider nicht mehr, ich hatte Hans Hässler damals angemailt, er hatte auch eine Anpassung versucht, dann aber wohl aufgegeben. Ich habe mal für QXP 10 versucht, mir eins nachzubauen, basierend auf einem Masterclass-Vortrag von Matthias Günther von Quark, ist mir aber – als blutiger Skriptanfänger – nicht gelungen. Ich bedaure sehr, dass das Skript nicht mehr läuft. Für uns war das sehr hilfreich für das schnelle Entfernen von doppelten Freiräumen, falschen Gedankenstrichen und falschen Anführungszeichen. Für Deutschschweizer gab es zudem eine Variante, die aus einem "ß" grundsätzlich ein Doppel-s wandelte.
Grüße
Thomas


als Antwort auf: [#538218]

Textaufbereitung

1Willy
Beiträge gesamt: 20

25. Mär 2015, 11:31
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #538275
Bewertung:
(2917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für eure Antworten. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert mit dem 8er.
Vielen Dank


als Antwort auf: [#538253]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow