[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Trojanische Pferd

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

20. Mai 2004, 19:40
Beitrag # 31 von 42
Beitrag ID: #86488
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja wie ich meinen pc im abgesicherten modus starte weiss ich schon aber wie ich der trojan dann löschen kann weiss ich nicht?

kann mir da jemand helfen ?

vielen dank gruss dominic


als Antwort auf: [#83133]
X

Trojanische Pferd

Sulserdom
Beiträge gesamt: 47

26. Mai 2004, 14:25
Beitrag # 32 von 42
Beitrag ID: #87376
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

kann mir wirklich niemand schreiben wie ich im abgesicherten modus der trojan lösche "alchem.cab":(

wäre sehr dankbar für eine lösung

vielen dank zum voraus

mfg dominic


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

gpo
Beiträge gesamt: 5520

26. Mai 2004, 16:33
Beitrag # 33 von 42
Beitrag ID: #87426
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi sulser....

wenn du im abgesicherten Modus bist....

kannst du alles löschen....du must nur wissen wo "er" sitzt!

das Problem ist meist nur....das solche sachen sich gleich ins Netz wählen wollen.....oder weitere DLLs haben....oder einen Eintrag in der Autostartgruppe!

ich denke du brauchst ein passendes programm....was das finden kann...
aber das sagte ich glaube schon:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

.piet
Beiträge gesamt: 74

28. Mai 2004, 20:31
Beitrag # 34 von 42
Beitrag ID: #87916
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe auf meinem System XP Pro noch nie einen Virus, Trojaner oder Wurm festgestellt, trotz reger Email- und Webnutzung.

Die folgende Konfiguration scheint ein gewisses Maß an Sicherheit zu bieten.
- Norton System Works mit automatischem Lifeupdate, automatischer Konfiguration und nächtlichem Systemcheck
- das Windows-Patching automatisiert
- Router
- Outlook 2003
- Provider mit Virusbremse in der Mailbox (z.B. Schlund)

Ich habe das gemacht, weil ich abgesehen von gesunder Paranoia eigentlich überhaupt keine Ahnung von der Systempflege habe und ... es scheint zu bislang zu funktionieren.



als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

28. Mai 2004, 21:12
Beitrag # 35 von 42
Beitrag ID: #87930
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

ich hab noch ne frage wenn ich diesen trojan wegbekommen sollte kann es sein das dann die systemleistung wider höher wird ich habe doch was gelesen das dieser trojan im speicher hangen soll
denn bei mir dauert es ca 10 sec. bis der internet explorer mal offen ist also eine weile ist der IE schon da aber ich kann noch einige Desktopsymbole sehen also allg. der pc läuf relativ lahm ist schon nicht gerade die neuste kiste sie hat 2.4 Ghz 256mbram und GeForce4 mit 64 MB ich denke wenigstens das es nicht soo lange geht bis der IE gestartet ist

und was für ein Programm würdest du denn empfehlen das ich den trojan ziemlich sicher wegbekomme also wirklich ganz klar welches programm nur eins

vielen dank schon im voraus gruss domininc


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Jun 2004, 17:05
Beitrag # 36 von 42
Beitrag ID: #89387
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich warte auch auf eine antwort alchem.cab twaintec.cab


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

7. Jun 2004, 17:32
Beitrag # 37 von 42
Beitrag ID: #89595
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo anonym

ich habe meine festplatte formatiert
ist natürlich knall hart
hatte ihn aber nacher nicht mehr dra

klicke mal start dann ausführen dann gibts du ein msconfig
dann enter dann auf sytemstart da sollte alchem.cad stehen
deaktiviere ihn einfach

nützt ein bisschen aber der trojan ist immer noch nicht weg

gruss dominic


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

27. Jun 2004, 18:44
Beitrag # 38 von 42
Beitrag ID: #93552
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
halli hallo,

1.ich persönlich setzte auf antivir (kostenlos http://www.antivir.de/) und hab norten in die ecke gestellt seit dem ich mal die definitionsdateien von beiden verglichen hab:-)
da liegt antivir doch klar im rennen vorne. aber einen 100% scanner gibst wohl nicht, was der eine niocht findet findet der andere scanner!
beseer ist du installierts dir direckt 3 oder 4 scanner:-)

2.dann kann ich noch empfehlen mal im abgesicherten modus zu scannen da einige viren auch "aktive" dateien belegen und somit im "normalen" windowsbetrieb nicht gelöscht werden können!!!!

3. geh mal auf http://www.majorgeeks.com/ und lade dir zusätzlich noch SpybotS&D, CWSchredder, HijackThis etc. runter und lass die mal durchlaufen. einige viren\trojaner, speziell trojaner nisten sich ständig auf ein neuses in deime system ein, schuld darann sich u.a oftmals hijacker oder spyware.

4.würde ich mal verfolgen wann dieser trojaner dein system befällt?zeitgleich mit aufrufen von bestimmten internetadressen.... irgendwelche scherzprogramme aus dem internet die du gespeichert hast. oder z.b. zipdateien die du öfters extrahierst.. etc.(alles verfi*****te. virenfänger:-))

5.egal welche scanner du nutzt, achte darauf (falls vorhanden)das auch die option "alle dateien", "systemdateien" sowie "kompriemierte-\zip-\rar-dateien" durchsuchen, aktiviert ist!

5. wie schon erwähnt sich selbst uber die materie informieren schützt am besten:-)

6. nimals vergessen: dieses ganze windows ist ein grosser grosser virentrojeanerwurm an sich!!!:-D

hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen
cu


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

27. Jun 2004, 18:49
Beitrag # 39 von 42
Beitrag ID: #93553
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nachtrag:

6. hab ich übersehen das hier schon 4 seiten voll gepostet wurden:-(
also wenn ich am thema vorbeigelabert hab.....:-D

7.lad dir mal "total commander 6.x" runter!! damit ist es nicht schwer diese "alchem.cab" oder ähniches zu finden und zu löschen!


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Jul 2004, 15:59
Beitrag # 40 von 42
Beitrag ID: #94845
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
QWQQW


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Jul 2004, 16:04
Beitrag # 41 von 42
Beitrag ID: #94847
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
BESTIZE AUCH DIESEN VERDAMMTEN VIRUS.
WARUM NUR ?
HABE SÄMTLICHE ANTI VIRUS PROGRAMME INSTALLIERT.
ICH PERSÖHNLICH FINDE ES EINE FRECHHEIT DER INDUSTRIE;
DASS SO ETWAS ÜBERHAUPT GIBT.
ES LEBE DER KAUF EINES NEUEN VIRUS PROGRAMMES..............

markus aus Bozen


als Antwort auf: [#83133]

Trojanische Pferd

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

9. Jul 2004, 15:06
Beitrag # 42 von 42
Beitrag ID: #96145
Bewertung:
(2929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
zu twaintec.cab : C:\Documents and Settings\UserName\Local Settings\Temp\THI24ED.tmp\twaintec.cab->twaintec.dll
Probierts mal mit rechte maustaste\löschen
mfg steve


als Antwort auf: [#83133]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow