[GastForen Archiv Was die Branche bewegt Gesucht Grafiker (m/w)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Gesucht Grafiker (m/w)

FSt
Beiträge gesamt: 1965

2. Aug 2006, 09:57
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute

Kürzlich find ich in einem Stellenanzeiger folgenden Anzeige eines schweizweit führenden Unternehmens:
Zitat Ihr Profil:
...
- perfekte Beherrschung der Programme X-Press, Adobe, Illustrator, Indesign, Photoshop, HTML
...
- dynamisch motiviert
- min. 2 Jahre Berufserfahrung in einer Agentur
...


Ich find das fast schon unglaublich. Da suchen die doch tatsächlich eine "hausinterne" Agentur, die sie zum Spottpreis anheuern können.
Nur, was sind die Programme Adobe und HTML? Würden die gerne jemanden haben, der nebenbei auch noch Satz und Vorstufe erledigt und kurzfristig auch noch in das Content Management System eingreift und updated?
Was haltet Ihr von solchen Ausschreibungen? Kennt Ihr jemanden, der in einer solchen "Sie-müssen-alles-können"-Position sitzt? Oder stellen die am Schluss dann eine 20-jährige-KV-Absolventin an, und hoffen dass sie sich schon in diese diversen Programme einarbeiten wird?

Gruss
FSt

(Dieser Beitrag wurde von FSt am 2. Aug 2006, 10:01 geändert)
X

Gesucht Grafiker (m/w)

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

2. Aug 2006, 10:49
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #242256
Bewertung:
(2505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo FSt

Der Mitarbeiter wo diese Stellenausschreibung machte, hat vermutlich selber keine Ahnung, den die EierlegendeWollMilchSau gibt es halt einfach nicht.
Einige Qualifikationen fehlen noch, z.B.:
- Nichtraucher
- keine Haustiere
- ungebunden
- Fremdsprachen: Englisch und Franz., evtl. Spanisch
- ....
Habe ich welche vergessen ? Wink


als Antwort auf: [#242234]

Gesucht Grafiker (m/w)

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

2. Aug 2006, 12:56
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #242285
Bewertung:
(2480 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ FSt ] Da suchen die doch tatsächlich eine "hausinterne" Agentur, die sie zum Spottpreis anheuern können.
Nur, was sind die Programme Adobe und HTML? Würden die gerne jemanden haben, der nebenbei auch noch Satz und Vorstufe erledigt und kurzfristig auch noch in das Content Management System eingreift und updated?


so ist es ;) ich hatte mal eine ähnliche stelle angenommen,
das angebot der firma war - arbeitsmässig wie lohnmässig -
unter aller sau. gesucht werden hier wohl junge allrounder,
die die lehre in einer agentur gemacht haben...

anhand der bezeichnungen X-Press und Adobe sieht man klar
wie das inserat zustande gekommen ist: personalabteilung
zu sekretärin: wir suchen einen allrounder. sekretärin: was
muss der können? persi: ja da X-Press und die Adobe sachen...

homepagepflege ist gang und gäbe mittlerweilen... html ist
hier sicherlich übertrieben da meist alles über ein gutes CMS
läuft und damit easy to handle ist...

alles bekannte geschichten... :(

gruss
freeday


als Antwort auf: [#242234]

Gesucht Grafiker (m/w)

admaster
Beiträge gesamt: 75

2. Aug 2006, 17:12
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #242348
Bewertung:
(2462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich gebe Euch allen Recht!!!
Der schlechte Witz an der Sache ist dazu noch, dass mit solchen Ausschreibungen die Qualität der einzelnen Arbeiten sicher nicht besser wird. Darüber hinaus fördern solche Inserate, sowohl job- als auch auftragsmäßig das Preisdumping.
Es wissen ja die Leute (meisten Wirtschaftstreibende/KMUs) ein Design, Layout, grafische Gesamtleistungen, Progammierungen, ... gar nicht mehr zu schätzen bzw. glauben auch noch, dass diese Art von Arbeiten ja doch eh mit ein paar Mausklicks erledigt sind.
Dann kommt noch der Bub vom Bekannten dazu, der dem Unternehmen für ein Taschengeld eine zB Website erstellt. Die Ergebnisse von solchen Aktionen dürfte Euch wohl ebenso bekannt sein.

Da kann ich dann immer nur sagen: "Was glauben Sie warum es einen Grafiker, einen Programmierer, etc. gibt? Wenn das alles so einfach wäre, dann könnte doch auch zB der Glasermeister eine Brille oder Kontaktlinsen anpassen, oder doch nicht!??

Darum mein Motto: Verkaufe Dein Wissen und Deine Dienstleistung niemals unter Deinem Wert.
Und bis jetzt sollte ich Recht behalten. Es sind schon Kunden zu mir gekommen und haben reumütig gemeint: Hätte ich doch gleich auf Dich gehört. Das Ergebnis ist nicht das was ich mir vorgestellt habe. Jetzt kann ich noch mal Geld ausgeben.
Hier kann ich nur wieder den alten Spruch zitieren: Wer billig kauft, kauft teuer!

LG Jürgen


als Antwort auf: [#242285]
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow