[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing iPad1

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

iPad1

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

21. Feb 2013, 20:28
Beitrag # 16 von 26
Beitrag ID: #508814
Bewertung:
(3204 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Joscha, ich hab die Animation nicht persönlich gebaut und verrate daher nicht, wie es gemacht ist. Nur soviel: Es sind weit weniger als 100 und sicherlich einige Tests.


als Antwort auf: [#508812]
X

iPad1

fixstern
Beiträge gesamt: 40

22. Feb 2013, 10:36
Beitrag # 17 von 26
Beitrag ID: #508832
Bewertung:
(3164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Joscha.

Ich denke die Creme "Animation" ist eine Bildsequenz.
38 Bilder. Das Bilder im Photohop zerteilt, als Einzelbilder gespeichert und dann in eine Bildsequenz geladen. Auf automatisch abspielen gestellt, Geschwindigkeit in diesem Fall ca. 19 fps, einmal abspielen, Stopp beim letzten Bild.

Damit sollte es funktionieren.

lg Harald


als Antwort auf: [#508812]

iPad1

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

22. Feb 2013, 10:59
Beitrag # 18 von 26
Beitrag ID: #508835
Bewertung:
(3151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Harald hat es durchschaut ;-) Im konkreten Fall waren es allerdings nur 26 Bilder.


als Antwort auf: [#508832]

iPad1

fixstern
Beiträge gesamt: 40

22. Feb 2013, 11:22
Beitrag # 19 von 26
Beitrag ID: #508837
Bewertung:
(3125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
26 Bilder?, da sagt mein Finger beim swipen aber was anderes :-)), aber eine lustige Idee... :-)


als Antwort auf: [#508835]

iPad1

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

22. Feb 2013, 11:58
Beitrag # 20 von 26
Beitrag ID: #508843
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah, jetzt seh ich auch, wie du es rausgefunden hast, mist ;-) Der Mond hat 39. Die Angabe 26 bezog sich auf den Stern.


als Antwort auf: [#508837]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 22. Feb 2013, 11:59 geändert)

iPad1

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

22. Feb 2013, 12:14
Beitrag # 21 von 26
Beitrag ID: #508848
Bewertung:
(3099 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und wenn wir dann schon bei der Auflösung sind:

Die Mond Animation startet mit 0,25s Verspätung und hat 24 frames in der Sekunde. Der Stern startet auch mit 0,25s Verspätung und ist 12 frames in der Sekunde schnell.

Mich persönlich interessiert mehr das Kreuzworträtsel und das Sudoku, welche sehr gut umgesetzt wurden.


als Antwort auf: [#508843]

iPad1

fixstern
Beiträge gesamt: 40

22. Feb 2013, 12:27
Beitrag # 22 von 26
Beitrag ID: #508849
Bewertung:
(3090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Verdammt. :-) Ein Bild zuwenig gezählt. Und der Yves hat dann auch noch mal genauer hingeschaut. :-)) Mit der Stopuhr is es hat doch nicht so genau.

@yves, ja sudoku und rätsel sind echt sehr geil gelöst...


als Antwort auf: [#508843]

iPad1

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

22. Feb 2013, 13:37
Beitrag # 23 von 26
Beitrag ID: #508859
Bewertung:
(3057 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat @yves, ja sudoku und rätsel sind echt sehr geil gelöst...

Wenn auch von einer anderen Firma eingekauft oder zur Verfügung gestellt. Nur bei der Bleistift Funktion beim Sudoku bin ich noch am Rätseln, was man damit machen kann.

Das Online Magazin ist auch super gemacht. Alles in Allem, Respekt für das Team welches das Magazin herstellt. Da steckt einiges an Arbeit drin.


als Antwort auf: [#508849]

iPad1

fixstern
Beiträge gesamt: 40

22. Feb 2013, 14:09
Beitrag # 24 von 26
Beitrag ID: #508861
Bewertung:
(3036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit dem Bleistift kannst du dir sozusagen eine "Notiz" erstellen, wenn du dir noch nicht ganz sicher bist welche Zahl da rein gehört oder die richtige ist...


als Antwort auf: [#508859]

iPad1

derjoscha
Beiträge gesamt: 128

22. Feb 2013, 15:48
Beitrag # 25 von 26
Beitrag ID: #508867
Bewertung:
(3007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Harald,

danke Dir sehr für Deinen Tip !
Wenn auch nicht ganz richtig gezählt wie sich herausgestellt hat :-)
sowas aber auch...

Danke und Ciao
Joscha


als Antwort auf: [#508832]

iPad1

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

22. Feb 2013, 18:29
Beitrag # 26 von 26
Beitrag ID: #508885
Bewertung:
(2982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ fixstern ] Mit dem Bleistift kannst du dir sozusagen eine "Notiz" erstellen, wenn du dir noch nicht ganz sicher bist welche Zahl da rein gehört oder die richtige ist...


Hier ein Fall der auf dem iPad 1 wohl nicht immer richtig klappt. Wenn ich da Folio neu öffne und auf diese Seite wechsele, klappt Bleistift und es ist möglich mehrere Zahlen einzusetzen. Wechsele ich allerdings ein paar mal von dieser Seite und zurück, hängt sich der Bleistift auf und es kann nur noch eine Zahl eingetippt werden bzw. war es mir einmal nicht möglich.

Der local Storage hat allerdings bisher gut funktioniert.


als Antwort auf: [#508861]
X

Aktuell

Farbmanagement
impressed_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow