[GastForen Archiv Adobe Freehand PDF-Druck, Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert, Windows XP

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Druck, Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert, Windows XP

Point
Beiträge gesamt: 66

11. Dez 2007, 15:28
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(11123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir haben einen neuen Windows XP prof. PC eingerichtet. Die Programme Freehand und Adobe CS3 sind auch frisch installiert.
Nun haben wir versucht, aus Freehand 10 bzw. Freehand MX PDF Dateien über den "Drucker Adobe PDF" zu erstellen.
Der Vorgang beginnt bricht aber fast immer mit dem Fehler "Der Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert" ab. Wir sind dabei als Administrator angemeldet und schreiben auf interne oder externe Festplatten mit Zugriffsrechten. Wir hatten den Tip erhalten, in Freehand die Einstellungen auf "Standard" zurück zu setzen. Dies hilft gelegentlich - meistens leider nicht. Wir haben inzwischen auchmit einem anderen Rechner versucht - ohne Erfolg.
Wer kann helfen? Gibt es jemanden, bei dem dies funktioniert?

Point
X

PDF-Druck, Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert, Windows XP

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

17. Dez 2007, 15:04
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #327510
Bewertung:
(11085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde dir gerne helfen, aber ich nutze für FreeHand überwiegend MAC, und da funktioniert das einwandfrei.
Könnte es - trotz Admin - mit den Zugriffsrechten der Platten zu tun haben?


als Antwort auf: [#326682]

PDF-Druck, Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert, Windows XP

Point
Beiträge gesamt: 66

19. Dez 2007, 06:01
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #327765
Bewertung:
(11051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen Dank für die Antwort.
Der Vermutung, dass es mit Zugriffsrechten der Platten zu tun hat, bin ich nachgegangen. Ich glaube eher nicht, da die Zugriffsrechte erteilt sind. Außerdem sind sämtliche Speicherungen auf den Platten möglich. In anderen Foren bin ich auf das gleiche Problem gestoßen. Von dort kam der Tip, die Einstellungen in Freehand auf Standard zurück zu setzen. Danach läßt sich die PDF drucken! Leider muss diese Einstellung bei jedem Job (auch ohne jegliche Änderung) wiederholt werden.
Durch "Zufall" sind wir auf eine weitere Einstell-Möglichkeit in Freehand gekommen und gerade beim Testen... bisher sieht es gut aus.


als Antwort auf: [#327510]

PDF-Druck, Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert, Windows XP

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

19. Dez 2007, 14:21
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #327859
Bewertung:
(11019 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na hoffentlich klappts ... - kannst ja hier Bescheid geben! ;-)


als Antwort auf: [#327765]

PDF-Druck, Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert, Windows XP

Inmotiv
Beiträge gesamt: 2

12. Apr 2008, 23:39
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #345979
Bewertung:
(10658 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Irre, ich habe genau das gleiche Problem.

Ich habe immer eine RAID-gespiegelte 2.Festplatte in meinem Rechner, falls eine mal "schlapp" macht. Das Backup ist ein genaues Abbild mit MBR etc. Hin und wieder probiere ich auch auf der ersten etwas aus und nehme die Andere solange raus.

Anyway, heute habe ich wieder mal getauscht und benutze das ehemalige Backup als Bootplatte. Die Daten der früheren ersten sind unbrauchbar.
Freehand, Photoshop, etc müssen noch so einem Wechsel immer neu aktiviert werden. Ansonsten sind mir keine Einschränkungen aufgefallen außer .....

Und nun habe ich den oben beschriebenen Fehler mit Freehand MX (11.02), Adobe Pro 7.0.9, Distiller 7.0.7.

Auch wenn ich versuche aus Freehand mit den Adobe Universal PS-Druckertreiber (Anschluß: FILE) die PS zu erstellen bekomme ich die Fehlermeldung.

Die Schreib- und Leseberechtigungen der Festplatte habe ich schon auf "Vollzugriff" geändert.

Das Zurücksetzen auf "Standardeinstellungen" funktioniert bei mir kurzfristig auch.
Hat jemand inzwischen schon eine dauerhaft Lösung gefunden ?


als Antwort auf: [#327765]

PDF-Druck, Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert, Windows XP

Inmotiv
Beiträge gesamt: 2

8. Jul 2008, 14:00
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #357791
Bewertung:
(10134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mein Problem ( PS-Druck, Lese oder Schreibzugriff wurde verweigert) eher zufällig behoben.

Ich habe ja ein Software-RAID um zur Datensicherung immer ein genaues Abbild meine Festplatte zu haben.

Als meine "Hauptplatte" kaputt war, habe ich einfach die gespiegelte HD benutzt. Hat auch alles funktioniert, außer dieser blöde Freehandfehler.

Da ich so schnell keine neue Festplatte zum Spiegeln der früheren Ersatz- und jetzt Hauptfestplatte hatte, blieb das RAID-Programm (MirrorFolder) erst einmal ungenutzt.

Jetzt hatte ich Zeit und habe eine neue 2.Festplatte eingebaut und das Software-Raid wieder aktiviert und konfiguriert.

Das Programm (RAID) muss den Datenträgern ID-Nummern zuordenen um funktionieren zu können.
Ein Neustart meines Windowssystems später hat alles wieder funktioniert.
Es lag also nur an so komischen Datenträger-Nummern die Freehand anscheinend wohl benötigt hatte.


als Antwort auf: [#345979]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow