[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Darstellungsproblem mit Firefox und Netscape

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Darstellungsproblem mit Firefox und Netscape

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

20. Jan 2005, 11:03
Beitrag # 16 von 21
Beitrag ID: #138016
Bewertung:
(1935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo kareh,

das sieht doch jetzt wunderbar aus.
Habe mal kurz mit IE4 und Firefox gekuckt.

Die Seite paßt genau ins Browserfenster,
die Breite paßt sich sehr schön an.

>> dass sich die Seite der Höhe des Browserfensters anpasst.

Das verstehe ich noch nicht.
Das Browserfenster ist immer so hoch wie sein Inhalt.
Wenn der Inhalt nicht in das Browserfenster passt gibt
es rechts einen Scrollbalken.
Deine Fußzeile befindet sich immer am unteren Browserrand.

Was möchtest Du noch?

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#136231]
X

Darstellungsproblem mit Firefox und Netscape

kareh
Beiträge gesamt: 239

20. Jan 2005, 15:32
Beitrag # 17 von 21
Beitrag ID: #138146
Bewertung:
(1935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

ich arbeite hier zuhause z.B. an einem Monitor mit einer Bildschirmauflösung von 1280 x 1024. Wenn ich dann den Button "Links" z.B. anklicke, endet die Fußzeile nach ca. 2/3 des Fensters. Sieht nicht gerade schön aus. Diese würde besser aussehen, wenn sich die Seite dann dem Fenster anpasst. Bei irgedeienr Version hatte ich das schon mal geschafft, weiß jedoch nicht mehr wie. :-(

Gruß kareh


als Antwort auf: [#136231]

Darstellungsproblem mit Firefox und Netscape

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

22. Jan 2005, 11:38
Beitrag # 18 von 21
Beitrag ID: #138643
Bewertung:
(1935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo kareh,

probier mal

.table, body, html {height: 100%}

anstatt

.table {height: 100%}

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#136231]

Darstellungsproblem mit Firefox und Netscape

kareh
Beiträge gesamt: 239

22. Jan 2005, 15:03
Beitrag # 19 von 21
Beitrag ID: #138675
Bewertung:
(1935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

hab deine Empfehlung mal auf der Testseite eingesetzt
http://www.test.tcrwstiepel.de/test.htm

Funktioniert bei Firefox, Mozilla und Netscape wunderbar.
Nur im IE schmeißt er mir u.a. einen weißen Spalt unter das Top-Banner.
Hast du eine Erklärung dafür?

Gruß kareh


als Antwort auf: [#136231]

Darstellungsproblem mit Firefox und Netscape

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

22. Jan 2005, 15:59
Beitrag # 20 von 21
Beitrag ID: #138680
Bewertung:
(1935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo kareh,

>> Hast du eine Erklärung dafür?

Zwischen Foto-Banner und dem roten Überschriftsbalken habe ich in allen Browsern einen weißen Abstand.
(Firefox, IE4, IE5, Netscape 4 bringt einen 404 Error für http://www.test.tcrwstiepel.de/table-2.css)

Die roten Streifen links und rechts treffen genau auf das Banner ohne Abstand.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#136231]

Darstellungsproblem mit Firefox und Netscape

kareh
Beiträge gesamt: 239

22. Jan 2005, 16:24
Beitrag # 21 von 21
Beitrag ID: #138683
Bewertung:
(1932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

>>Die roten Streifen links und rechts treffen genau auf das Banner ohne Abstand.
Genauso sollte es ja auch sein

jedoch nicht bei mir im IE6

Ich werde noch verrückt mit den ganzen Browsern.
Muss man sich denn alle einzelnen Versionen runterladen, damit man überall durchchecken kann?

Gruß kareh


als Antwort auf: [#136231]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow