[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

18. Aug 2010, 09:33
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(8556 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe gerade diesen Thread gelesen
http://www.hilfdirselbst.ch/..._reply;so=ASC;mh=15;
und muss sagen Ich komme damit leider nicht wirklich klar. Ich habe es durch Editieren der CSS-Datei bisher nicht geschafft, die gewünschten Auszeichungen ins Dokument zu bekommen. Ich weiß nicht, an welcher Stelle ich die entsprechende Schrift eintragen muss. Ziel wäre es, den Absatzstil "Titel" fett auszuzeichnen. Offenbar genügt es nicht, den Eintrag "font-weight" unter der Stildefinition "titel" in "bold" zu ändern.
Hier der entsprechende Auszug aus der "template.css":

Code
@font-face { 
font-family: "Arial";
font-style: normal;
font-weight: normal;
src:local(Arial-BoldMT);
}
@font-face {
font-family: "Verdana";
font-style: normal;
font-weight: normal;
src:local(Verdana);
}
@font-face {
font-family: "Arial";
font-style: normal;
font-weight: normal;
src:local(ArialMT);
}

div.generated-style {
}
p.titel {
font-family: "Arial";
line-height: 1.20em;
font-size: 1.25em;
margin-bottom: 0.00em;
margin-top: 0.00em;
text-indent: 0.00em;
margin-right: 0.00em;
margin-left: 0.00em;
text-align: left;
font-weight: normal;
font-style: normal;
color: rgb(0,0,0);
}


Darüberhinaus: Gibt es keine Möglichkeit, Schriftstile (zumindest fett und kursiv) bei der Erstellung eines EPUB-Dokuments aus InDesign zu erhalten? Auch wenn man das Dokument konsequent mit Schrift- und Absatzformaten aufbaut, schaffe ich das nicht.
Was mich ärgert: Bei meinen ersten Tests ist es mir völlig problemlos gelungen, Schriftauszeichnungen von InDesign ins EPUB-Dokument zu übernehmen. Nun kriege ich das nicht mehr gebacken.
Hat irgendjemand hilfreiche Tipps für mich?
X

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

Sacha Heck
  
Beiträge gesamt: 3281

18. Aug 2010, 09:55
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #449144
Bewertung:
(8547 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Darüberhinaus: Gibt es keine Möglichkeit, Schriftstile
(zumindest fett und kursiv) bei der Erstellung eines EPUB-Dokuments
aus InDesign zu erhalten? Auch wenn man das Dokument konsequent
mit Schrift- und Absatzformaten aufbaut, schaffe ich das nicht.

Ja, eigentlich müsste das schon klappen mit den Formaten. Wie exportierst
du dein ePub? Versuch's mal mit diesen Einstellungen:
http://www.sachaheck.net/...4/Export_general.jpg

Edit:
Zitat Ziel wäre es, den Absatzstil "Titel" fett auszuzeichnen. Offenbar
genügt es nicht, den Eintrag "font-weight" unter der Stildefinition "titel"
in "bold" zu ändern.

Eigentlich müsste das schon gehen (gerade ausprobiert). Wie sieht die
XHTML-Datei aus? Wurde da auch das Format eingebunden bei <p class ="DeinFormat">?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#449137]
(Dieser Beitrag wurde von Sacha Heck am 18. Aug 2010, 10:10 geändert)

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

18. Aug 2010, 10:09
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #449146
Bewertung:
(8536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Sacha, für deine Hilfe. Auch so werden die Auszeichungen nicht übernommen – leider.
Was ich eben aber gesehen habe: In InDesign CS5 klappt alles wie gewünscht.
Hier wird auch Folgendes in "template.css" geschrieben:

Code
@font-face { 
font-family: Arial;
font-style: normal;
font-weight: bold;
src:url("Fonts/Arial Bold.ttf");
}
@font-face {
font-family: Verdana;
font-style: normal;
font-weight: normal;
src:url("Fonts/Verdana.ttf");
}

div.generated-style {
}
p.titel {
font-family: "Arial";
font-weight: bold;
font-style: normal;
font-size: 1.25em;
line-height: 1.20em;
text-decoration: none;
font-variant: normal;
text-indent: 0em;
text-align: left;
color: #000000;
margin: 0em;

Handelt es sich bei meinem Problem etwa um eine Einschränkung von InDesign CS4?


als Antwort auf: [#449144]

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

Sacha Heck
  
Beiträge gesamt: 3281

18. Aug 2010, 10:20
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #449150
Bewertung:
(8525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Handelt es sich bei meinem Problem etwa um eine Einschränkung
von InDesign CS4?

Denke ich nicht. Ich hab's in CS4 (6.0.4) getestet. Also alles mit Formaten
versehen und dann so exportiert wie oben im Screenshot gezeigt.

Bei CS5 sind einige Funktionen dazu gekommen beim Export-Dialog ...

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#449146]

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

18. Aug 2010, 10:59
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #449161
Bewertung:
(8504 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hm. Meine Exporteinstellungen sind identisch mit deinen.
Falls du es dir näher anschauen möchtest, hier der Link zu den entsprechenden Test-Dateien:
http://dl.dropbox.com/u/7046655/Beispiel.zip


als Antwort auf: [#449150]

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

Sacha Heck
  
Beiträge gesamt: 3281

18. Aug 2010, 11:11
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #449164
Bewertung:
(8492 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Ok, ich hab deine Datei mal exportiert und – bei mir funktioniert's ...
Ich hab daraufhin die resultierenden Dateien mal verglichen und es ist
eigentlich alles gleich außer in der CSS-Datei der Eintrag bei »font-weight: bold;«.

Frage ist jetzt 1. wieso wird das bei dir dann nicht mit rein geschrieben
und 2. wieso scheint es (deinem ersten Beitrag nach) auch keine
Auswirkungen zu haben wenn du es manuell änderst?

Im Anhang der Screenshot mit CSS-Vergleich und meine exportierte ePub.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#449161]
Anhang:
CSS_Vergleich.png (52.7 KB)   test_sacha.epub (2.14 KB)

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

18. Aug 2010, 12:02
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #449184
Bewertung:
(8478 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Handelt es sich bei meinem Problem etwa um eine Einschränkung von InDesign CS4?

Ich gehe eher davon aus dass die Software in welcher du das ePub testest die CSS Datei falsch ausliest.

Seit za. einem Monat mache ich bei uns Tests zu ePub Dateien. Dabei ist mir aufgefallen dass es starke Abweichungen in der Darstellung geben kann.

Adobe Digital Editions ist mir dabei sehr negativ aufgefallen. Zumal was Schriften betrifft.

Ich würde dir empfehlen deine ePub Datei einmal in anderen Programmen, testweise darzustellen. Geignet dafür ist z.B.:

Calibre
Sigil
ePub Katalog (Firefox add-on)
oder das iPad itself

Ansonsten: Die ePub Datei aus Calibre heraus neu umkonvertiren. Das hat bei mir zumindest in einigen Fällen geholfen.


als Antwort auf: [#449146]

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

18. Aug 2010, 12:55
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #449197
Bewertung:
(8452 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde heute Nachmittag nochmals anhand eines neuen Dokumentes versuchen, eure Tipps nachzuvollziehen.
Zumindest einen Unterschied zu meinen CSS-Editierungsversuchen habe ich entdeckt: In Sachas CSS-Datei ist das "font weight" an 2 Stellen geändert. Manuell habe ich das nur an einer Stelle gemacht, nämlich beim Formateintrag.


als Antwort auf: [#449184]
(Dieser Beitrag wurde von mac_heibu am 18. Aug 2010, 12:58 geändert)

InDesign und EPUB – Schrift-Auszeichnungen erhalten

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

19. Aug 2010, 09:23
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #449298
Bewertung:
(8398 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mal weiter herumprobiert. Ergebnis:
- Eine Editierung der CSS-Datei funktioniert. Mein Feler war, dass ich nur dien Absatzformat-Eontrag geändert habe, nicht aber den Schrifteintrag am Anfang der CSS-Datei.
- Nach wie vor habe ich keine Idee, warum im InDesign-Dokument vorgenommene Textauszeichnungen nicht in das EPUB-Dokument übernommen werden.


als Antwort auf: [#449197]
(Dieser Beitrag wurde von mac_heibu am 19. Aug 2010, 09:24 geändert)
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow