[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker Framemaker schließt automatisch an einer bestimmten Stelle

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Framemaker schließt automatisch an einer bestimmten Stelle

Lackos
Beiträge gesamt: 235

24. Okt 2007, 19:44
Beitrag # 16 von 21
Beitrag ID: #318698
Bewertung:
(2466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also:

in IsoDraw öffnen (wie immer, denn AI kann das nicht - auch die CS3 nicht), dann bearbeiten und als PDF abspeichern. und das tausendfach. na guten tag...

gibt es nicht irgendeinen konverter der das batch- mäßig erledigen kann?

ich meine CGM > DXF oder gleich CGM > AI ?


als Antwort auf: [#318666]
X

Framemaker schließt automatisch an einer bestimmten Stelle

Be.eM
  
Beiträge gesamt: 3356

24. Okt 2007, 20:03
Beitrag # 17 von 21
Beitrag ID: #318703
Bewertung:
(2464 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Lackos ] gibt es nicht irgendeinen konverter der das batch- mäßig erledigen kann?

ich meine CGM > DXF oder gleich CGM > AI ?


Hallo Lackos,

doch, zumindest theoretisch. Ich habe deine CGM mit CadMover geöffnet, der auch Stapelkonvertierungen direkt nach AI durchführt. Allerdings sah der Inhalt nicht so aus, als wäre das so gewollt. Ineinanderlaufende Buchstabenhaufen, und die Zeichnungen waren auch eher dürftig. Das Programm ist auch uralt und wird eigentlich gar nicht mehr gepflegt, aber nach wie vor verkauft… warum auch immer. Aber immerhin…

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#318698]

Framemaker schließt automatisch an einer bestimmten Stelle

Lackos
Beiträge gesamt: 235

25. Okt 2007, 07:18
Beitrag # 18 von 21
Beitrag ID: #318737
Bewertung:
(2452 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ausserdem ist das eher was für mac-user.
ich suche etwas für die windows-umgebung. mal sehen was sich so findet...


als Antwort auf: [#318703]

Framemaker schließt automatisch an einer bestimmten Stelle

Lackos
Beiträge gesamt: 235

25. Okt 2007, 09:20
Beitrag # 19 von 21
Beitrag ID: #318761
Bewertung:
(2437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das ist nicht schlecht auch für batchkonvertierung:

http://www.coolutils.com/TotalCADConverter

CGM > DXF - quali sehr gut, editierbar
CGM > PDF - quali nicht so gut aber ebenfalls editierbar

und batch geht sogar mit der shareware-version.


als Antwort auf: [#318737]
(Dieser Beitrag wurde von Lackos am 25. Okt 2007, 09:32 geändert)

Framemaker schließt automatisch an einer bestimmten Stelle

Lackos
Beiträge gesamt: 235

25. Okt 2007, 11:06
Beitrag # 20 von 21
Beitrag ID: #318803
Bewertung:
(2426 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nur mal zur information:
mitm Total CAD Converter + AI wurden folgende Proportionen der Dateigrößen erreicht:

1 : 8 : 3
(CGM : DXF : PDF)


als Antwort auf: [#318761]

Framemaker schließt automatisch an einer bestimmten Stelle

Be.eM
  
Beiträge gesamt: 3356

25. Okt 2007, 11:28
Beitrag # 21 von 21
Beitrag ID: #318815
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Lackos ] ausserdem ist das eher was für mac-user.
ich suche etwas für die windows-umgebung. mal sehen was sich so findet...


Hallo Lackos,

nein, ich habe meinen alten CAD Mover (Mac) auf die Windows-Version "cross-ge-gradet", da die Mac-Version nur unter OS9/Classic läuft. Jetzt läuft er unter XP (Parallels). Aber abgesehen davon kannst du das eh vergessen, weil die CGM-Dateien zwar aufgehen, aber total verhackstückt sind.

Bernd


als Antwort auf: [#318737]
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow