[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe ICC Profil für Papier Munken Print crema FSC 90 g/m² mit 1,5 Vol.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ICC Profil für Papier Munken Print crema FSC 90 g/m² mit 1,5 Vol.

Burckhard Dycke
Beiträge gesamt: 99

20. Jan 2021, 18:49
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(6568 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

welches ICC Profil nimmt man für Papier
Munken Print crema FSC 90 g/m² mit 1,5 Vol. ?

MfG
Burckhard Dycke
X

ICC Profil für Papier Munken Print crema FSC 90 g/m² mit 1,5 Vol.

JWeitzel
Beiträge gesamt: 283

21. Jan 2021, 07:53
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #578347
Bewertung:
(6505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn es um Beauftragung einer Druckerei geht:
Also mein Wissensstand nach 30 Jahren ist immer noch der, dass "irgend ein Farbprofil besser ist als gar keines". Das würde in konkretem Fall für mich heißen, ISOcoated_v2 oder Coated_Fogra 27/39, also etwas mit großem, "gestrichenem" Farbraum:
Wir zumindest haben derart viele Druckdienstleister als Partner, dass wir Latten an Profilen bräuchten und vor allem die beauftragten Druck-PDF gar nicht mehr archivieren bräuchten, weil jeder aus einem anderen Loch pfeift. ISO zertifizierte Druckereien, denen man nicht durch Preisdrückerei die Luft abgedreht hat und deswegen "unwillig" sind, nehmen immer ISO coated_v2 (oder neuer) an und profilieren dann intern nach ihren speziellen Papieren und Maschinen um. So geht es auch meist aus deren Websites hervor.

Wenn es ums eigene proofen geht:
Da bin ich schnell überfragt. Grundsätzlich stellen die Papierhersteller durchaus Profile für ihre Papiere zur Verfügung oder nennen vergleichbare. Und danach wird's echt zeitaufwändig, denn wir hatten Normlichkasten und Colorimeter und dann ging's wochenlang los... Das kann sich eigentlich nur eine große Druckerei leisten und dann wohl auch nur, wenn sie jahrelang dies Papier nutzte.

Soweit, was mir dazu einfällt.
Johannes


als Antwort auf: [#578339]

ICC Profil für Papier Munken Print crema FSC 90 g/m² mit 1,5 Vol.

uswd
Beiträge gesamt: 317

21. Jan 2021, 08:30
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #578348
Bewertung:
(6490 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe bei mir Profile für Munken Print white und Munken Pure gefunden. D.h. bei Munken gibt es solche Profile ;-)


als Antwort auf: [#578339]

ICC Profil für Papier Munken Print crema FSC 90 g/m² mit 1,5 Vol.

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2308

21. Jan 2021, 08:47
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #578349
Bewertung:
(6448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: welches ICC Profil nimmt man für Papier
Munken Print crema FSC 90 g/m² mit 1,5 Vol. ?


Hallo Burckhard,

ich würde die Frage gerne umdrehen:
Welches Motiv nimmt man für Munken Print Cream...?

Willst Du da Farbabbildungen (oder schwarzweisse?) oder eben nur Text, wofür es doch möglicherweise hauptsächlich einmal produziert wurde (Stichwort "gelblich weiß" in der Beschreibung auf der Papyrus site) drauf drucken?

ich habe das jetzt nicht als Muster hier, aber bei echtem Gelbstich könntest Du im Zweifel das alte ISOuncoatedyellowish.icc (alter Papiertyp 5) versuchen?

Gruß

Ulrich


als Antwort auf: [#578339]

ICC Profil für Papier Munken Print crema FSC 90 g/m² mit 1,5 Vol.

Burckhard Dycke
Beiträge gesamt: 99

21. Jan 2021, 18:27
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #578374
Bewertung:
(6317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,

vielen Dank für den Tip.


MfG

Burckhard


als Antwort auf: [#578349]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow