[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Datenbank Variable in Link ausgeben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datenbank Variable in Link ausgeben

Käferli
Beiträge gesamt: 67

11. Mär 2005, 15:18
Beitrag # 16 von 28
Beitrag ID: #151941
Bewertung:
(4822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sorry,
aber jetzt hat sich das eher verschlechtert...
oder was hab ich falschgemacht?!

DANKE KÄFERLI


als Antwort auf: [#151732]
X

Datenbank Variable in Link ausgeben

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

11. Mär 2005, 15:28
Beitrag # 17 von 28
Beitrag ID: #151945
Bewertung:
(4822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
na mei Säckl,
du weeßt och nischt.

Mach ma nur ä baar <br> rein

echo "<a href='showfirmen.php?gewerbe=$value'>$value</a>&nbsp;<br>";

unn fertsch.

Grüße Oesi
sch weeß, dassch nischt weeß...


als Antwort auf: [#151732]
(Dieser Beitrag wurde von oesi50 am 11. Mär 2005, 15:29 geändert)

Datenbank Variable in Link ausgeben

Käferli
Beiträge gesamt: 67

11. Mär 2005, 18:09
Beitrag # 18 von 28
Beitrag ID: #151998
Bewertung:
(4822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Oesi

sorry, aber dass weeß ich schon, war ja in meiner version och so ;-)
aber was bewirkt das nu anderes - hilf mir mal auf die Sprünge ;-),
ich bin nämlich lernfähig...

Viele Grüße
KÄFERLI


als Antwort auf: [#151732]

Datenbank Variable in Link ausgeben

jrandi
Beiträge gesamt: 794

11. Mär 2005, 18:13
Beitrag # 19 von 28
Beitrag ID: #151999
Bewertung:
(4822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

wo liegt denn jetzt noch der hacken ? sieht doch soweit ganz gut aus (wenn wir mal das graphische ausklammern ;-)

gruss
jurg
________________________________
net & print production
http://www.randj.net / http://www.alpha-randj.net


als Antwort auf: [#151732]

Datenbank Variable in Link ausgeben

Käferli
Beiträge gesamt: 67

11. Mär 2005, 18:24
Beitrag # 20 von 28
Beitrag ID: #152004
Bewertung:
(4822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi jurg,

hab es wieder gegen meinen quelltext ausgetauscht.
Ja, mein Problem ist eben, das alle Branchen als Link erscheinen:

echo "<a href='showfirmen.php?gewerbe=$branche '</a><br>";

aber wie krieg ich hinter diese vaiable unterschiedliche links
(auch wieder variable)???

...ich weiß, ich bin einfach zu blöd. Im Moment ist es ja immer die gleiche Verlinkung, sind ja erstmal nur Beispiele...

DANKE KÄFERLI


als Antwort auf: [#151732]

Datenbank Variable in Link ausgeben

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

11. Mär 2005, 19:05
Beitrag # 21 von 28
Beitrag ID: #152014
Bewertung:
(4828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
jetzt versteh ich gar nichts mehr.
Ich habe dir doch schon eine Variante mit Links gegeben. was war denn daran nicht richtig?


Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#151732]

Datenbank Variable in Link ausgeben

Käferli
Beiträge gesamt: 67

11. Mär 2005, 19:43
Beitrag # 22 von 28
Beitrag ID: #152019
Bewertung:
(4828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo oesi

Hab nochmal deinen änderungsvorschlag hochgeladen.
Ich glaub wir haben ein kleines kommunikat. Problem,
was mir echt leid tut - sorry!

Ich habe ja erstmal nur 3 Beispielfirmen drin.
Wenn ich auf bäckereien klicken, dürften nur die beiden kommen:

Siebrecht GmbH Großpösna
Madry Großpösna 034297 - 41251

...und wenn ich auf Ver- und Entsorgung klicke,
dürfte nur Parentin GmbH Großpösna 034297 - 6 10 kommen,
und das umzusetzen, dort klemmts bei mir.

Und dann will ich im nächsten Ansatz die Firmen anklickbar machen,
wo es zu den einzelnen Detailinfos geht...

Und dort komme ich irgendwie nicht weiter, sorry, falls ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt habe...

DANKE KÄFERLI


als Antwort auf: [#151732]

Datenbank Variable in Link ausgeben

jrandi
Beiträge gesamt: 794

11. Mär 2005, 20:08
Beitrag # 23 von 28
Beitrag ID: #152020
Bewertung:
(4828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tja, packen wirs noch mal an, zu dritt werden wir das doch regeln können! nicht.

aber um den einstieg wieder zu finden, poste doch mal alle benötigten scripts von a bis z, welche aktuell online sind.

tabelle hast du nach wie vor eine einzige, wie damals beschrieben ?

merci et à plus
jurg
________________________________
net & print production
http://www.randj.net / http://www.alpha-randj.net


als Antwort auf: [#151732]
(Dieser Beitrag wurde von jrandi am 11. Mär 2005, 20:09 geändert)

Datenbank Variable in Link ausgeben

Käferli
Beiträge gesamt: 67

11. Mär 2005, 20:29
Beitrag # 24 von 28
Beitrag ID: #152022
Bewertung:
(4828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jurg,

erstmal danke für deine Ausdauer. Also nochmal langsam:
Ich habe eine Tabelle mit folgender Struktur:

id Branche Firma Str PLZ Ort Tel EMail Homepage Dienstl.

und möchte ungefähr so die darstellung umsetzen:

siehe: http://www.willgmbh.de/ ....dann auf Firmen klicken
(der Baum muss aber nicht ausklappbar sein), von den Branchen will ich das so einrichten, das man per Link zu den firmen kommt. Und von dort aus (auch über Link) zu den Detailinfos (Str PLZ Ort Tel EMail Homepage Dienstl.) gelangt.

Hier den Quelltext der branchen.php

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>branchen</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="gewerbe.css">
</head>
<body bgcolor="#00CC33">
<h3><font color="white">BRANCHEN im Überblick</font></h3>
<div>
<?php
@mysql_connect("localhost", "...", "...") or die("Verbindung zu MySQL gescheitert!");
@mysql_select_db("branchenbuch") or die("Datenbankzugriff gescheitert!");
$sql = "SELECT DISTINCT Branche FROM gewerbe ";
$result = mysql_query($sql);
$zeilen = mysql_num_rows($result);
while ($row = mysql_fetch_assoc($result)) {
echo "<a href='showfirmen.php?gewerbe=$branche '</a><br>";


// foreach Anfang:
foreach ($row as $key => $value) {
echo "<td>$value&nbsp;</td>";
} // foreach Ende
echo "</tr>"; // Zeile schließen
} // while Ende
echo "</table>\n"; // Tabelle schließen
mysql_close();

?>
</div>
<p></p>
</body>
</html>

----------------------------------------------------------------------

zu sehen unter: http://www.grosspoesna.de/gewerbe/branche.php


Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen ;-)

Großes Dankeschön für deine bzw. eure Hilfe!

Käferli


als Antwort auf: [#151732]

Datenbank Variable in Link ausgeben

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

11. Mär 2005, 21:50
Beitrag # 25 von 28
Beitrag ID: #152028
Bewertung:
(4828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
in deiner 'showfirmen.php'

fehlt irgend sowas wie:

SELECT ... FROM ... WHERE Branche='$gewerbe'";


Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#151732]

Datenbank Variable in Link ausgeben

jrandi
Beiträge gesamt: 794

11. Mär 2005, 22:13
Beitrag # 26 von 28
Beitrag ID: #152031
Bewertung:
(4828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, da bin ich wieder, musste mal etwas essen ;-)

also in branchen.php. . . so auf den ersten blick sieht dies gut aus. aber mit deinem html ist nicht alles OK. . .

>> echo "<a href='showfirmen.php?gewerbe=$branche '</a><br>";

müsste in etwas so aussehen :
echo "<a href='showfirmen.php?gewerbe=$branche'>$branche</a><br>";

dann bei showfirmen.php

wie Oesi sagt, da musst du zuerst mal alle firmen der betreffenden branche auslesen

und diese wieder ausgeben in einem link eingebettet, der so aussehen sollte :

echo "<a href='firmen_detail.php?firma=$id'>detail</a>

in "firmen_detail.php" aufs neue ein sql abfrage
SELECT * from tabelle WHERE firma='$id'

immer auch daran denken, dass du die variablen, welche via URL übergeben werden mit $_GET zurückzuholen, sofern Register_Globals = off (ab php4.2. in der regel)

ist das ganze etwas klarer ?

gruss
jurg
________________________________
net & print production
http://www.randj.net / http://www.alpha-randj.net


als Antwort auf: [#151732]
(Dieser Beitrag wurde von jrandi am 11. Mär 2005, 22:15 geändert)

Datenbank Variable in Link ausgeben

Kusi
Beiträge gesamt: 1398

11. Mär 2005, 22:39
Beitrag # 27 von 28
Beitrag ID: #152033
Bewertung:
(4828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Was heisst den hier unterschiedliche Links?
Dass zu jeder Bäckerei ein eigener Link führt oder anders farbig?
Sonst musst du zur Bäckerei jeweils auch den Link in ein Feld speichern. Dann die Abfrage "select branche, link from ..." Also beide Werte auslesen und dann entsprechend zuweisen.
und dann so ausgeben:

while($row=mysql_fetch_array($abfragerslutat))
{
echo "<a href='".$row['link']."'>".$row['branche']."</a><br>\n";
}

Gruss
Kusi

Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
__________________________
http://www.k-k.ch


als Antwort auf: [#151732]
(Dieser Beitrag wurde von Kusi am 11. Mär 2005, 22:44 geändert)

Datenbank Variable in Link ausgeben

jrandi
Beiträge gesamt: 794

12. Mär 2005, 00:44
Beitrag # 28 von 28
Beitrag ID: #152046
Bewertung:
(4828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
langsam wird mir das etwas zu theoretisch und zudem programmiere ich etwas anders als in diesem posting jeweils gecodet wurde. auch wenn dies sicher auch absolut OK ist. wie gesagt, viele wege führen nach Rom.

na ja, habe gerade meinen guten tag und wärend du im ausgang warst, habe ich das ganze mal konkret nachvollzogen ;-)

siehe http://www.randj.net/v3/test/branchen.php

habe eine DB gemäss Deinen angaben erstellt und 3 bäcker sowie 2 webpublisher reingeknallt.

weiter habe ich 3 files erstellt: (jedes enthält nicht mehr als 30 zeilen)
- branchen.php
- showfirmen.php
- detail_firma.php
und das file create DB, aber das ist ja bereits OK bei dir. die DB steht.

teste das ganze mal und wenn es das ist, was du brauchst, so sag mir bescheid. wir können dann darüber verhandeln, wieviele Euro du mir rüberschieben willst für die scripts ;-)

nein, scherz beiseite, wie gesagt, habe meinen guten tag ;-) gib mir deine mail-adresse durch und ich sende dir diese scripts. du musst mir einfach versprechen, mich anzurufen, wenn du mal in Lausanne bist und mich zu einem grossen Bier einladen ! alles klar ?

gruss
jurg
________________________________
net & print production
http://www.randj.net / http://www.alpha-randj.net


als Antwort auf: [#151732]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow