[GastForen Web allgemein Testforum neuer Sites Bitte um Test: www.heisigdesign.de

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

Fallen Yggdrasil
Beiträge gesamt: 377

24. Jun 2007, 11:23
Beitrag # 16 von 19
Beitrag ID: #298529
Bewertung:
(1447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Design ist wirklich Klasse. Absoluter Oberhammer. Ich dachte im ersten Moment, das wäre mit Flash gemacht und wollte mit Resignation wegklicken, als ich merkte, dass sich gar nichts bewegte (außer die kleinen bewegten Bilder).

Ich stimme meinen Vorschreibern zu, möchte aber noch ergänzen, dass die Textarea bei Kontakt auch ziemlich an den Rand geht, bzw. sogar seicht drüber liegt. Ansonsten top!

Stefan


als Antwort auf: [#297294]
(Dieser Beitrag wurde von Fallen Yggdrasil am 24. Jun 2007, 11:24 geändert)
X

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

MicBln
Beiträge gesamt: 10

25. Jun 2007, 09:51
Beitrag # 17 von 19
Beitrag ID: #298650
Bewertung:
(1421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

ja, ich habe mir Mühe gageben mich in HTML zu vertiefen, obwohl ich nur ein Laie in Sachen Programmierung bin...
Die Darstellung als Flash-Variante ist aber auch noch angedacht!!

Du hast Recht, mit der Textarea hatte/habe ich noch ein paar Probleme, bin aber dabei diese auszumerzen...

Vielen Dank,

Mirco


als Antwort auf: [#298529]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

25. Jun 2007, 17:01
Beitrag # 18 von 19
Beitrag ID: #298770
Bewertung:
(1403 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MicBln ] Du hast Recht, mit der Textarea hatte/habe ich noch ein paar Probleme, bin aber dabei diese auszumerzen...


versuche mal in der impressum.html bei
Code
<div style="position:absolute;top:480px;left:231px;width:204px;height:26px;"> 
<textarea name="lizenz" cols="81" rows="[b]8" style="font-family:Arial,Tahoma [i]etc.

die fett markierte 8 mit einer 7 zu ersetzen so dass sich die
textaera nur bis in die zweitletzte spalte ausbreitet...

wenn es klappt würdest du mich als HTML-Laien sehr sehr
glücklich machen denn ich hätte wieder was begriffen *grins*.

gruss
stefan


als Antwort auf: [#298650]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

MicBln
Beiträge gesamt: 10

30. Jun 2007, 14:49
Beitrag # 19 von 19
Beitrag ID: #300040
Bewertung:
(1368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

nun, mit dem ersetzen des rows von 8 auf 7 ändert man nur die Höhe des Textfensters.
Das ist aber nicht das Problem, welches ich beobachtet habe.
Ich habe festgestellt, dass gerade die Breite des Textfensters trotz der genauen Angabe in unterschiedlichen Browsern variiert.

Wie verschaffe ich Abhilfe?

Gruß
Mirco


als Antwort auf: [#298770]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow