[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF ohne schwarz drucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF ohne schwarz drucken

charky
Beiträge gesamt: 3

6. Okt 2021, 12:40
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(6412 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle,

ich suche nach einer Möglichkeit, eine farbige CMYK PDF ohne schwarz zu drucken.
Ich habe es mal mit einer Umwandlung zu RGB probiert, leider wird mir dann noch immer
in der Ausgabevorschau ein Wert bei schwarz angezeigt.

Ziel ist es schwarz durch CMY zu ersetzen.

Habt Ihr andere Ideen?

Viele Grüße
X

PDF ohne schwarz drucken

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4492

6. Okt 2021, 13:55
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #581356
Bewertung:
(6365 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das ginge mit einem 3-kanaligen ICC-Profil. Heidelberg Color-Toolbox kann solche erstellen.

Verpackungsdrucker kennen sicher noch andere Möglichkeiten mit ihrem Zauberkasten von Esko o.ä.

Gruß


als Antwort auf: [#581355]
(Dieser Beitrag wurde von rohrfrei am 6. Okt 2021, 13:56 geändert)

PDF ohne schwarz drucken

charky
Beiträge gesamt: 3

6. Okt 2021, 14:18
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #581359
Bewertung:
(6338 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke.
Das ICC Profil ist nicht mit Acrobat Pro realisierbar? Zumindestens finde ich es nicht

Gruß


als Antwort auf: [#581356]

PDF ohne schwarz drucken

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

6. Okt 2021, 14:23
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #581360
Bewertung:
(6332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da der Anspruch an die Farbreproduktionsgenauigkeit bei dem Ansinnen eh nicht höchste Priorität besitzen dürfte, tuts evtl. auch ein aus Photoshop generiertes Matrixprofil mit



Vollton-Lab-Werten aus dem originären CMYK-Profil.

Zu dem 'wie' sollten sich hier in den Annalen Beiträge von mir und anderen finden.


als Antwort auf: [#581356]
Anhang:
CMY-PS-Profil.png (176 KB)

PDF ohne schwarz drucken

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

6. Okt 2021, 14:36
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #581361
Bewertung:
(6323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nachtrag:

Bei allen auf der ECI2002 basierenden Charakterieierungsdaten sollten sich die Volltonfärbungen aus den gleichen Zeilennummern (SAMPLE_IDs)extrahieren lassen, wie im folgenden Beispiel der FOGRA39.txt:
(Reihenfolge bereits passend zum Photoshopdialog für die 'Druckfarben' sortiert)

SAMPLE_ID C M Y K XYZ_X XYZ_Y XYZ_Z LAB_L LAB_A LAB_B

73 100 0 0 0 15.02 22.93 52.85 55.00 -37.00 -50.00
9 0 100 0 0 33.03 16.79 15.01 48.00 74.00 -3.00
649 0 0 100 0 69.17 74.16 7.04 89.00 -5.00 93.00
657 0 100 100 0 30.20 16.02 2.30 47.00 68.00 48.00
721 100 0 100 0 8.16 18.42 6.74 50.00 -65.00 27.00
81 100 100 0 0 5.67 4.10 15.67 24.00 22.00 -46.00
729 100 100 100 0 3.66 3.80 3.13 23.00 0.00 0.00
1 0 0 0 0 84.48 87.62 74.57 95.00 0.00 -2.00
1260 0 0 0 100 2.02 2.10 1.73 16.00 0.00 0.00


als Antwort auf: [#581360]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 6. Okt 2021, 14:42 geändert)

PDF ohne schwarz drucken

charky
Beiträge gesamt: 3

6. Okt 2021, 15:38
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #581363
Bewertung:
(6288 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mega! Danke

Viele Grüße


als Antwort auf: [#581361]

PDF ohne schwarz drucken

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2308

7. Okt 2021, 12:40
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #581374
Bewertung:
(6141 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hier z.B. ähnliches Problem:

https://www.hilfdirselbst.ch/...html?guest=247060815

blätter auch mal durch bis zu rohrfreis Beitrag auf der 2.Seite des Thread...


als Antwort auf: [#581363]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow