Hallo chaot.
leider ist deine Beschreibung etwas ungenau. Verstehe ich es richtig, dass du Bilder hast und eine Word-Datei mit den Alternativtexten? Und dass Du dann die Alternativtexte in den Metadaten der Bilddateien hinterlegen willst? Um diese dann später in InDesign als Alternativtext für die Barrierefreiheit aus den Metadaten auszulesen?
In jedem Fall scheint es sinnvoll, eine Tabelle zu machen, bei der jedem Dateinamen der entsprechende Alternativtext zugeordnet ist. Das mal als Grundlage.
Auf der Basis kann man dann automatisiert eine Zuordnung hinbekommen. Also per Skript, das die Liste ansieht und dann in den Metadaten der Bilddatei den Alternativtext hinterlegt. Man kann in Photoshop oder Bridge skripten, aber ob genau das dort funktioniert, kann ich nicht sagen. Dafür wäre sicherlich auch das Forum hier nicht das optimale. :-)
Wenn dann die Alternativtexte in den Metadaten sind, braucht man wiederum ein Skript für InDesign, damit man dann dort nicht per Hand die in den Metadaten hinterlegten Text zu einem Alternativtext für die Barrierefreiheit zu machen.
Alternativ könnte man auch per Skript in InDesign direkt auf die Tabelle zugreifen, aber dann sind die Alternativtexte halt nicht für eine spätere Verwendung in den Metadaten der Bilder.
Hilft das ein wenig weiter? Guter Skripter findest Du hier bei HilfDirSelbst.
Viele Grüße
Rainer
als Antwort auf: [#589636]