[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Barrierefrei - Alernativtexte automatisch importieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Barrierefrei - Alernativtexte automatisch importieren

chaot
Beiträge gesamt: 51

11. Mai 2025, 10:41
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen
ich suche nach einer effektiven Lösunge hinterlegte Alternativtexte für Bilder automatisch zu importieren. Bei über 1000 Bilder in einem Projekt mit ca. 380 Seiten sind diverse Methoden wie: Objektformat jedem Bild zuweisen oder über die Exportschaltfläche Alternativtext einlesen einfach zeitlich viel zu aufwändig und sprengt obendrein auch noch den Kostenrahmen. Div. Bidler werden zig mehrfach in verschiednen Kapitel verwendet.
Die Texte können in Photoshopoder auch über die Bridge hinterlegt werden, da viele in anderen Prjojekten wieder genutzt werden können. Die Texte werden in Word geliefert und zuerst in Incopy importiert danach erst Indesign.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank und einen schönen Sinntag
X

Barrierefrei - Alernativtexte automatisch importieren

RainerKlute
Beiträge gesamt: 43

16. Mai 2025, 16:02
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #589645
Bewertung:
(329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo chaot.

leider ist deine Beschreibung etwas ungenau. Verstehe ich es richtig, dass du Bilder hast und eine Word-Datei mit den Alternativtexten? Und dass Du dann die Alternativtexte in den Metadaten der Bilddateien hinterlegen willst? Um diese dann später in InDesign als Alternativtext für die Barrierefreiheit aus den Metadaten auszulesen?

In jedem Fall scheint es sinnvoll, eine Tabelle zu machen, bei der jedem Dateinamen der entsprechende Alternativtext zugeordnet ist. Das mal als Grundlage.

Auf der Basis kann man dann automatisiert eine Zuordnung hinbekommen. Also per Skript, das die Liste ansieht und dann in den Metadaten der Bilddatei den Alternativtext hinterlegt. Man kann in Photoshop oder Bridge skripten, aber ob genau das dort funktioniert, kann ich nicht sagen. Dafür wäre sicherlich auch das Forum hier nicht das optimale. :-)

Wenn dann die Alternativtexte in den Metadaten sind, braucht man wiederum ein Skript für InDesign, damit man dann dort nicht per Hand die in den Metadaten hinterlegten Text zu einem Alternativtext für die Barrierefreiheit zu machen.

Alternativ könnte man auch per Skript in InDesign direkt auf die Tabelle zugreifen, aber dann sind die Alternativtexte halt nicht für eine spätere Verwendung in den Metadaten der Bilder.

Hilft das ein wenig weiter? Guter Skripter findest Du hier bei HilfDirSelbst.

Viele Grüße
Rainer


als Antwort auf: [#589636]