[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Fiery Command Workstation: Spotfarben-Medienkeil drucken & prüfen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fiery Command Workstation: Spotfarben-Medienkeil drucken & prüfen

_MaRa
Beiträge gesamt: 1

18. Okt 2024, 14:58
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(50740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,


Ich habe über die Suche leider nichts finden können, vll. hat ja jemand ein Lösung für unser Problem.

Vorab: Wir nutzen den Epson SureColor SC-P7500 inkl. Spectro ILS 30 und die Fiery Command WorkStation 7.

Für einen unserer Kunden müssen wir zusätzlich einen Spotfarben-Medienkeil mit auf den Proofs aufbringen und ausgemessen.
Den DynamicWedge für die Spotfarben inkl. des Prüfetiketts haben wir schon eingebunden. Bei einem Großteil der Jobs funktioniert dies aber leider nicht ohne Probleme, d.h. die Prüfung der Spotfarben wird nicht bestanden (DeltaE 4-9). Wenn ich die im Dokument hinterlegten Sonderfarben aber über den ColorEditor sep. losschicke und prüfe, bekomme ich im Schnitt einen DeltaE von 0,7.

Wir haben auch überlegt, die Proofs ggf. online zu bestellen. Ein Online-Anbieter erklärt auf seiner Seite, dass Proofs mit Spotfarben nach ISO 12647-7:2016 nun ausgewertet und ein sep. Prüfprotokoll erhalten können. Diese Option wird in deren Shop aber nicht angeboten. Auf Nachfrage haben wir als Antwort erhalten: "Wir sind etwas zurückhaltend, dies anzubieten, da es selten auf Anhieb gelingt diesen korrekt zu drucken und auszumessen."


Ist dies tatsächlich der Fall und man kann diese Keile nicht zuverlässig drucken und prüfen? Damit abfinden möchte ich mich eigentlich nicht. ;D


Danke vorab!

MFG Marleen

(Dieser Beitrag wurde von _MaRa am 18. Okt 2024, 15:06 geändert)
X

Fiery Command Workstation: Spotfarben-Medienkeil drucken & prüfen

bavella
Beiträge gesamt: 185

24. Okt 2024, 08:22
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #588941
Bewertung:
(50111 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marleen,

eine Lösung habe ich nicht. Aber falls du einen Supportvertrag für den Epson und die Fiery hast, dann würde ich dort mal anfragen oder ein Ticket aufmachen.

Vielleicht kann dir auch in der Fiery Community geholfen werden:
https://communities.fiery.com/

VG Simon


als Antwort auf: [#588933]

Fiery Command Workstation: Spotfarben-Medienkeil drucken & prüfen

farbproofs.de
Beiträge gesamt: 35

24. Okt 2024, 09:26
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #588943
Bewertung:
(50096 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marleen,

ich vermute, ich bin der zitierte Online-Mitbewerber ... :-).

Auch ich sehe hier in Fiery XF ziemliche Schwierigkeiten und vermute einen Software-Fehler: Wir sehen hier zwei Probleme:

1.: Die Felder im Dynamic Wedge haben oft eine andere Farbe als der gleiche Ton im Layout. Das kannst Du bei Dir auch einmal prüfen. 10 Sonderfarben anlegen und jeweils ein Quadrat davon aufs Layout und dann den Dynamic Wedge ausgeben lassen. Der 100% Ton der Sonderfarben im Layout sieht bei uns oft anders aus als der Ton auf dem Dynamic Wedge.

2.: Fehler auch in der Optimierung: Wenn ich schlechte Sonderfarben in die Optimierung schicke, dann werden die tendenziell eher schlechter als besser. Das liegt wohl auch daran, daß Fiery XF nicht einzelne Sonderfarben optimieren kann, sondern nur alle gleichzeitig, die dann wie auf einem Spinnennetz liegen. Und ziehst Du da eben rechts unten, verändern sich alle Farben auf dem Spinnennetz mit.

Dennoch: DeltaE 4-7 finde ich subjektiv etwas hoch, da habe ich deutlich weniger. Prüfe auch noch einmal , ob die Sonderfarben in der Spotfarbverarbeitung auf absolut farbmetrisch stehen, und ob beim Dynamic Wedge die Einstellung für den Messmodus M0/M1/M2 stimmt. Und natürlich: Falls Du Farben hast, die eben wirklich weit außerhalb Deines Gamuts liegen, dann kommen eben auch solche hohen Abweichungen dabei heraus. Bei mir sind die aber überwiegend bei 1-3 DeltE00, aber eben auch zu hoch dafür, daß ich den Medienkeil mit Prüfreport als Dienstleistung anbieten würde ... da könnte ich nicht mehr schlafen, zumal die Optimierung eben wirklich nicht funktioniert.

Wenn ich Dir irgendwie noch helfen kann, dann kannst Du mich auch gerne einfach einmal anrufen. Kein Problem.

Viele Grüße und viel Erfolg, Matthias


als Antwort auf: [#588933]

Fiery Command Workstation: Spotfarben-Medienkeil drucken & prüfen

bavella
Beiträge gesamt: 185

25. Okt 2024, 11:23
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #588950
Bewertung:
(49974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

passend zum Thema hat die Fogra kürzlich einen Sonderdruck verfasst über die Problematik beim Proofen von Sonderfarben.
https://fogra.org/...E/Fogra_Extra_43.pdf

VG Simon


als Antwort auf: [#588933]
X