[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt verkehrter Trennalgorithmus?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

verkehrter Trennalgorithmus?

Karsten Lange
Beiträge gesamt: 210

22. Mai 2025, 18:59
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(156 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen,

durch Zufall bin ich auf etwas möglicherweise komisches gestoßen. Mit der Zeile

Code
alert ("Sprache des AF: " + app.selection[0].appliedParagraphStyle.appliedLanguage.name + "\rTrennalgorythmus des AF: " + app.selection[0].appliedParagraphStyle.appliedLanguage.hyphenationVendor); 


lese ich Sprache und Trennalgorithmus des Absatzformates vom "markierten Absatz" aus. War schon verwundert das per Script hyphenationVendor auch im Absatzformat zu finden ist.
Aber der hyphenationVendor vom Absatzformat stimmt bei mir nicht mit dem Trennalgorithmus der Sprache unter Voreinstellungen > Wörterbuch überein.

Selber testen kann man dies, wenn man ein neues Dokument erstellt, einwenig Text eingibt, die Codezeile ausführt, dann für die Sprache die die Codezeile ausgibt in den Voreinstellungen einen anderen Trennalgorithmus auswählt und dann wieder die Codezeile ausführt. Bei mir auf dem PC mit ID2025 bleibt der hyphenationVendor vom Absatzformat unverändert.

Ist das bei euch auch so und ist das vielleicht nur eine falsche Rückmeldung? Oder ist meine Codezeile unbrauchbar?

Danke und sonnige Grüße

Karsten
X

verkehrter Trennalgorithmus?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6290

22. Mai 2025, 20:02
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #589662
Bewertung:
(140 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hatte mit dem Bereich der API selbst noch nicht viel zu tun, daher nur eine Mutmaßung:
Der parent von languageWithVendor ist die Application.
Der parent von language ist das Document.

Wenn `appliedParagraphStyle.appliedLanguage` also eine `languageWithVendor` zurückgibt und nicht eine `language`, dann sieht man die App-Einstellung und nicht die Dokument-Einstellung.

Das muss man dann komplizierter aufsetzen: Aus `appliedParagraphStyle.appliedLanguage` den Namen der Sprache auslesen, diese in der Collection `document.languages` nachschlagen und dort den `hyphenationVendor` auslesen.

Wie gesagt: Mutmaßung.


als Antwort auf: [#589661]

verkehrter Trennalgorithmus?

Karsten Lange
Beiträge gesamt: 210

23. Mai 2025, 08:48
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #589664
Bewertung:
(57 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann,

ihre Vermutung wird schon richtig sein, denn app.activeDocument.languages gibt die richtigen hyphenationVendor Einstellungen für die jeweilige Sprache zurück. Also das was dann auch unter Voreinstellungen > Wörterbuch für die jeweilige Sprache eingestellt ist.

Trotzdem verwirrend, oder? Zumal man auf app.activeDocument.allParagraphStyles[n].appliedLanguage.hyphenationVendor auch schreibend zugreifen kann und dabei einen von app.activeDocument.languages abweichenden Trennalgorithmus "vergeben" kann. Was/Ob das mit InDesign irgendwas macht kann ich nicht sagen, hoffe aber das ich mein InDesign nicht irgendwie vermurkst habe.

Schmackerl: app.activeDocument.languages.length gibt so lange die Anzahl aller Sprachen von InDesign zurück bis das neu erstellte Dokument gespeichert und geschlossen wurde.

Ich für mein Teil werde auf Absatzformatebene alles unter .appliedLanguage ignorieren und für die Zukunft nicht mehr anfassen.

Danke für die Hilfe und einen entspannten Wochenausklang.

Karsten


als Antwort auf: [#589662]