[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets Buchempfehlung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Buchempfehlung

Thobie
Beiträge gesamt: 4072

30. Mai 2024, 18:40
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(62099 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann mir jemand zwei einführende Bücher zu den Themen

• HTML
• CSS

empfehlen?

Sie sollten nicht zu umfangreich sein, aber schon zielführend informieren.

Ich weiß, dass ich dies auch auf entsprechenden Websites im Internet lernen oder nachschlagen kann, aber ich mache dies lieber auf die altmodische Art mit einem Buch zum Durchblättern bei einigen Tassen Kaffee.

Thobie
X

Buchempfehlung

crisies
  
Beiträge gesamt: 147

31. Mai 2024, 08:02
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #588323
Bewertung:
(62059 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thobie

so ganz allgemein das beste Buch ist die offizielle Doku der Beiden:

html:https://html.spec.whatwg.org/
css:https://www.w3.org/Style/CSS/specs.en.html

Denke welches Buch das Beste ist, hängt sehr von dir selbst ab. Evtl. eines mit Workshop integriert oder eines mit einfachen Beispielen etc. da gibt es ganz viele. Wichtig -> ein Aktuelles. Am besten aus diesem Jahr, darum wäre online bei dieser Materie evtl. doch nochmals zu überdenken, ist halt immer ganz aktuell ;)

LG
Chris.W.


als Antwort auf: [#588320]

Buchempfehlung

Thobie
Beiträge gesamt: 4072

19. Sep 2024, 16:33
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #588798
Bewertung:
(41776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mich jetzt für dieses Buch entschieden:

* Peter Müller, Einstieg in HTML und CSS, Rheinwerk Verlag, 3. Auflage 2024, 550 Seiten, 30 €

Zur Auswahl hatte ich noch die beiden Bücher:

* Florence Maurice, HTML & CSS für Dummies, Verlag Wiley-VCH GmbH, 2. Auflage 2023, 480 Seiten, 27 €

* Paul Fuchs, HTML5 und CSS3 für Einsteiger, BMU-Verlag, 2019, 400 Seiten, 15 €

Die Bücher von Müller und Maurice sind inhaltlich sehr ähnlich und enthalten eigentlich alles, was man zu HTML und CSS wissen sollte.

Das erste Buch hat allerdings 80 Seiten mehr, was zwar mehr Information verspricht, aber auch mehr Zeit zum Lesen des Buchs bedeutet. Es ist nur in Schwarz/Grau aufgemacht. Aber es ist das für meine Begriffe ausführlichste und umfassendste Buch und auch das am besten gestaltete Buch.

Das zweite Buch ist zwar farbig gestaltet, aber da das Buch sowohl Fließtext als auch Code und farbige Abbildungen aus Browsern enthält und zusätzlich über das ganze Buch stark mit der Signalfarbe Gelb gearbeitet wird, ist das Buch durch die viele Farbe doch leicht unübersichtlich und verwirrend beim Lesen. Außerdem sind die Screenshots der Webseiten im Browser nicht optimal und leicht unscharf, ich hätte sie auf einem sehr großen Monitor erstellt, dann eventuell mit einer Skalierungssoftware noch hochgerechnet und dann für das Buch verwendet. Das Buch ist – wie der Titel schon verlautbart – eher etwas „hip“ aufgemacht.

Das dritte Buch ist vom Format her kleiner und hat auch weniger Seiten als die anderen zwei Bücher. Und es ist meines Erachtens nicht ganz umfassend. Außerdem ist es für meine Begriffe nicht ansprechend gestaltet. Es hat zudem am Ende eines jeden Kapitels eine Übungsaufgabe, die ich als störend empfinde. Wer so etwas mag, ist mit diesem Buch gut bedient. Lästig finde ich auch die am Ende eines jeden Kapitels immer gleiche Seite mit dem Download-Hinweis für Programmcodes und kostenlosem eBook.


als Antwort auf: [#588323]