[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker Schreibschutz, Arbeitsbereich speichern, Bücher-IVZ, Seitenumbruch-Einstellung, Buch-Fehlerprotokoll

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schreibschutz, Arbeitsbereich speichern, Bücher-IVZ, Seitenumbruch-Einstellung, Buch-Fehlerprotokoll

limominka
Beiträge gesamt: 36

22. Mai 2025, 20:52
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(76 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
FrameMaker 2022 (Version 17.0.3.546)

Hallo, ich habe gleich mehrere Fragen.
Vielen Dank Limominka

Woran liegt es dass Dateien plötzlich schreibgeschützt sind?

Warum verschwinden Symbolleisten und warum funktioniert „Arbeitsbereich speichern“ nicht?

Kann ein IVZ über mehrere Büchern hinweg generiert werden?

PDF generieren: Botton „Generierte PDF in Acrobat anzeigen“ ist ausgeraut – muss jedes Mal wieder angeklickt werden.

Meine „Standardeinstellung“: Doppelseitig / linke oder rechte Seite / Leere Seite löschen. Problem: nach z.B. Erstellung des Inhaltverzeichnisses oder anderen Formatierungen wird der Seitenumbruch wieder anders dargestellt

Kann das Buch-Fehlerprotokoll deaktiviert werden?
X