[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign gleiche größe bei bildrahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

gleiche größe bei bildrahmen

darkcobalt
Beiträge gesamt: 35

8. Jan 2010, 21:06
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(9195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe eine frage zu indesign cs3. ich habe 3 grafiken nebeneinander die ich per automatische ausrichtung angeordnet habe. wie kann ich jetzt noch einstellen dass alle drei grafiken die selbe höhe bekommen (breite ergibt sich dann automatisch). ich würde sonst alle bilder per hand skalieren müssen :)

danke für die hilfe im voraus.

(Dieser Beitrag wurde von darkcobalt am 8. Jan 2010, 21:10 geändert)
X

gleiche größe bei bildrahmen

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

8. Jan 2010, 21:48
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #429658
Bewertung:
(9165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Mit einem Objektstil ?


als Antwort auf: [#429657]

gleiche größe bei bildrahmen

darkcobalt
Beiträge gesamt: 35

8. Jan 2010, 22:04
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #429661
Bewertung:
(9159 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Drienko ] Hallo

Mit einem Objektstil ?


danke, und wie genau mache ich das? welche optionen benötige ich und wo stelle ich diese ein? danke für die hilfe


http://grab.by/1CJe wie kann ich z.B. diese drei Bilder schnell und einfach auf dieselbe höhe bringen (GELB) und ihnen einen gleichmässigen Abstand (GRÜN) von 15mm zuweisen und das mittlere Bild soll zentriert sein.


als Antwort auf: [#429658]
(Dieser Beitrag wurde von darkcobalt am 8. Jan 2010, 22:22 geändert)

gleiche größe bei bildrahmen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

8. Jan 2010, 22:59
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #429668
Bewertung:
(9121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, mit einem Objektstil ist das nicht zu machen.

Aber – wenn ich mich recht entsinne – mit dem Skript Equalizer.js von Marc Autret.

Download Equalizer.zip


als Antwort auf: [#429661]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 8. Jan 2010, 23:04 geändert)

gleiche größe bei bildrahmen

narimbur
Beiträge gesamt: 47

26. Aug 2010, 09:47
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #449884
Bewertung:
(8629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hm, genau so eine Funktion könnte ich auch gerade brauchen.
Aber der Equalizer kann nur Größen tauschen oder Position, oder eine voreingestellte Größe auf die Objekte übertragen.
Komisch, dass es da keine eingebaute Funktion gibt, mit der man eine gleiche Größe einstellen kann.
Schön wäre ja, Rechtsklick auf ein Objekt von mehreren markierten und dann die Größe des rechtsgeklickten Objekts auf die anderen übertragen.

Vielleicht gehts ja mit der Pipette, muß ich gleich mal testen.

Edit: jetzt hab ichs raus mit dem Eq. Voreinstellellung per Rechtsklick einstellen. Größe kopieren, dann die anderen Objekte markieren und dann Größe per Rechtsklick übertragen.

Coolen Tool, danke.


als Antwort auf: [#429668]
(Dieser Beitrag wurde von narimbur am 26. Aug 2010, 10:00 geändert)

gleiche größe bei bildrahmen

wopi
Beiträge gesamt: 131

30. Mai 2011, 20:50
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #472688
Bewertung:
(8057 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin.
Besten Dank mal wieder. Hab den Equalizer heute auch
gebraucht, funktioniert auch unter Snow.


als Antwort auf: [#429668]

gleiche größe bei bildrahmen

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

31. Mai 2011, 14:13
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #472760
Bewertung:
(7999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

mit der alten Version von Marc Autretes Equalizer kannst Du Werte für Höhe und Breite eingeben. Defaultwerte sind das arithmetische Mittel der Höhen und Breiten aller ausgewählten Objekte. Habs mir in die CS5 geholt (darum ...edit.jsx), weil ich es auch ständig noch brauche und ich ihn häufig schneller einsetzen kann als den neuen (dennoch genialen) Equalizer.

Dazu Scripte (von Martin) um das horizontale und vertikale Ausrichten Bedienfeld schnell bedienen zu können, in dem Du tastaturkürzel auf die beigefügten Skripte legts.
So kannst Du Objekte schnell mit 0mm, 1mm, 2mm, 5mm etc Abstand voneinander setzen.

Gruß,
Stephan


als Antwort auf: [#472688]
(Dieser Beitrag wurde von Stephan_M am 31. Mai 2011, 14:17 geändert)

Anhang:
equalizerOldEdit.jsx (15.2 KB)   distribute.zip (3.34 KB)
X