Ja, die Platte lag bei etwa 350,-
Da einem in einem Laptop kaum Potential zum Beschleunigen bleibt (Prozessor oder Grafikkartentausch fallen komplett aus, Speicher ist in aller Regel auch nur begrenzt aufrüstbar), ist es m.E. die einzig sinnvolle Beschleunigungmethode für so einen, etwas in die Jahre gekommenen Kandidaten. Und die Performance ist beachtlich, mein PS Benchmark liegt auf Höhe eines kleinen aktuellen MacPro, wobei der Test völlig ohne Plattenzugriffe abläuft, würde ich ihn so umstellen, dass fleissig geswapt würde, wären die Ergebnisse noch deutlich positiver zugunsten des SSD MacBooks.
Ein Neustart dauert 15 Sekunden, der reine Start zwischen 8-10 Sekunden, da brauchen manche Rechner länger um sich nach dem Ruhezustand zu bekrabbeln.
PS Startet in 3 Sekunden, selbst Firefox ist wie Safari sonst eben auch, sofort da, da hüpft es gerade ein mal im Dock, bis die Startseite vor einem steht.
Und das sind mal so die Eckdaten der Plattenperformance laut Helios Lantest:
3GB Schreiben: 90MB/s
3GB Lesen: 205MB/s
Ob es einem das wert ist, muss jeder selbst entscheiden, der Leidensdruck ist da ja sehr unterschiedlich.
als Antwort auf: [#429194]