[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign harten Umbruch aufspüren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

harten Umbruch aufspüren

singer1000
Beiträge gesamt: 84

14. Jul 2011, 15:03
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo! Ich muss jede Menge fremd erfasste Wordtexte positionieren. Ärgerlicherweise haben die Autoren immer wieder mal eine harte Zeilenschaltung im im laufenden Text eingebaut. Auch mit aktivierter Funktion "verborgene Zeichen einblenden" übersieht man das schnell. Kann man das automatisiert finden lassen. Theoretisch heisst das ja, dass ein Absatz gesetzt wurde, ohne das vorher ein Satzzeichen war. Wenn der Kunde seinen Mist beim Korrekturlesen bemerkt, schmeisst es einem den schönen Blocksatz über den Haufen.
X

harten Umbruch aufspüren

Belfigor
Beiträge gesamt: 55

14. Jul 2011, 15:28
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #475989
Bewertung:
(2198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Normalerweise erzeugen diese Wordspezialisten einen richtigen Absatz dann durch eine doppelte harte Zeilenschaltung. Wenn das in deinem Fall auch so ist, dann kannst du folgendes mal probieren:

1. Suchlauf: nach doppelter harter Zeilenschaltung suchen und durch eine Zeichenkombination ersetzen die im Text natürlich nicht vorkommen darf (z.B. x&$+ oder sowas ähnliches).

2. Suchlauf: alle harten Zeilenschaltungen entfernen.

3. Suchlauf: alle Ersetzungen aus dem ersten Suchlauf durch eine harte Zeilenschaltung ersetzen.

... mit GREP geht das möglicherweise sogar in einem Aufwasch, hab ich aber noch nicht probiert.


als Antwort auf: [#475988]

harten Umbruch aufspüren

singer1000
Beiträge gesamt: 84

14. Jul 2011, 15:34
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #475990
Bewertung:
(2193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi!

Danke. Im Moment liegt mir so eine Sauerei vor, bei der es auch noch um durch Zeilenschaltungen getrennt Dialoge geht...

Da bleibt glaube ich nur Suchen, entscheiden, ändern oder weitersuchen...


als Antwort auf: [#475989]