[GastForen Archiv Adobe GoLive horizontale anker

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

horizontale anker

mojo
Beiträge gesamt: 5

3. Jun 2005, 10:08
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

mein problem ist folgendes:

habe ein horizontales bildband. über einen menueframe wollte ich die bilder (in einer tabelle) so verankern, dass die verlinkten bilder immer links im fenster sitzen. Leider klappt das nicht, er ruft die anker zwar auf, aber nur so, dass sie gerade so, also manchmal auch ganz rechts im bild sitzen und der gewünschte inhalt dadurch nicht sichtbar oder nur abgeschnitten ist.

gibts da ne lösung ?

grüße, mojo
X

horizontale anker

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

3. Jun 2005, 10:14
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #169530
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mojo,

den Anker an eine andere Stelle setzen, so daß die Bilder wie gewünscht sichtbar werden.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#169524]

horizontale anker

mojo
Beiträge gesamt: 5

3. Jun 2005, 10:35
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #169536
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sabine,

schau dir bitte mal die seite an.

http://www.raumlabor3.de/...b-content/index.html

die projektbezeichnungen (rote felder) sollen immer links im band liegen, wenn man sie aufruft.



als Antwort auf: [#169524]

horizontale anker

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

3. Jun 2005, 10:43
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #169542
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mojo,

ich finde keine Links zum Aufrufen der Anker.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#169524]

horizontale anker

mojo
Beiträge gesamt: 5

3. Jun 2005, 12:37
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #169586
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tschuldigung, mein fehler. ich habe vergessen, zu erwähnen, wo sie liegen.

projekte > wohnbauprojekte >

dort müssten drei projekte mit dem band verlinkt sein.

und das funktioniert leider nicht wie in meiner vorstellung.

grüße,
mojo


als Antwort auf: [#169524]

horizontale anker

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

3. Jun 2005, 13:02
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #169597
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Browser verhalten sich da recht unterschiedlich.
Im Netscape4 scrollt der Frame an die gewünschte Stelle, Firefox und IE4 scrollen den Frame irgendwohin.

Ich würde mal die komplette Tabelle entfernen in:
http://www.raumlabor3.de/...wohnbauprojekte.html

Den Umbruch zwischen den Bildern mit CSS verhindern:
div {white-space:nowrap}

Die Anker völlig ohne Tabelle zwischen die Bilder setzen.

Ich habs nicht getestet, ist nur eine Idee.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#169524]

horizontale anker

mojo
Beiträge gesamt: 5

4. Jun 2005, 14:44
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #169788
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hat leider auch nichts bewirkt...

grüße,
mojo


als Antwort auf: [#169524]

horizontale anker

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

4. Jun 2005, 16:11
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #169794
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich fürchte, du musst das gesamte Frame-Navigationskonzept neu durchdenken..
Anker innerhalb einer Tabelle sind präzise aber über Framesets hinweg kann das IMHO niemals genau funktionieren.

Warum verschenkst du soviel space? Ich empfehle eine neue Frameset-Kombination - ohne Anker..
))-)

¬
mfG WolfJack
---
http://www.webdesignausberlin.de
http://www.eierschale-berlin.de

*Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein..*


als Antwort auf: [#169524]

horizontale anker

mojo
Beiträge gesamt: 5

4. Jun 2005, 23:26
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #169853
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mit ebenen und aktionen klappts jetzt.

danke euch
gruß mojo


als Antwort auf: [#169524]

horizontale anker

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

5. Jun 2005, 08:52
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #169873
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir würden gerne das Ergebnis sehen mojo, ich lasse mich doch immer eines Besseren belehren!

:o)

¬
mfG WolfJack
---
http://www.webdesignausberlin.de
http://www.eierschale-berlin.de

*Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein..*


als Antwort auf: [#169524]
X