[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) iMac g4 800 – Bildschirm bleibt schwarz

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

iMac g4 800 – Bildschirm bleibt schwarz

-hans-
Beiträge gesamt: 748

16. Jul 2011, 12:04
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(6755 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
iMac g4 800 10.4.11 – Bildschirm bleibt schwarz

Hallo zusammen,

der Bildschirm des alten Schätzchens bleibt heute morgen plötzlich schwarz. Kann es sich hierbei eventuell um ein Problem handeln, bei dem eine Tastenkombi beim Start reicht?

Kann natürlich sein, dass die Grafikkarte nen Schuss hat, möchte nur erstmal andere Ursachen ausschließen ... meine Frau hat gestern die Compi-Ecke gereinigt ;-)

Lieben Gruß

Hans-Gerd Claßen
X

iMac g4 800 – Bildschirm bleibt schwarz

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

16. Jul 2011, 12:23
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #476103
Bewertung:
(6741 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hört man den Mac starten oder geht gar nix?
(Evtl. hat ja Frauchen nur zu lange auf der F1 taste gerieben...

Was hast Du denn schon alles Probiert?


als Antwort auf: [#476101]
(Dieser Beitrag wurde von GoeGG-ArT am 16. Jul 2011, 12:24 geändert)

iMac g4 800 – Bildschirm bleibt schwarz

-hans-
Beiträge gesamt: 748

16. Jul 2011, 12:33
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #476105
Bewertung:
(6730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

scheint ganz normal hochzufahren ...

Kenne nicht so die gängigen Tastaturkürzel beim booten.

Lieben Gruß

Hans-gerd


als Antwort auf: [#476103]

iMac g4 800 – Bildschirm bleibt schwarz

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

17. Jul 2011, 02:08
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #476122
Bewertung:
(6675 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ -hans- ] iMac g4 800 10.4.11

wenn dies das Kaufdatum ist, hast Du noch Garantie...

Ob da Tastenkürzel was bringen.. keine Ahnung

Versuche mal:
- Zurücksetzen des Parameter-RAM (PRAM) ( http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.6/de/26871.html )
- Ab einer DVD zu booten
- Systemstart im Sicheren Modus ( http://support.apple.com/kb/HT1455?viewlocale=de_DE )

bei alle dem keine Reaktion? -> Gedanke anfreunden an "Garantie einlösen".


als Antwort auf: [#476101]

iMac g4 800 – Bildschirm bleibt schwarz

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

17. Jul 2011, 02:32
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #476124
Bewertung:
(6669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Goeggi,

Zitat iMac g4 800 10.4.11
----------------
wenn dies das Kaufdatum ist, hast Du noch Garantie …

ein iMac, G4, mit 800 MHz, gekauft am 10. April 2011?

Ein Bier zu viel zu später Stunde? ;–}

Er hat doch sicherlich Mac OS X 10.4.11 drauf, oder nicht?

Liebe Grüße



Thobie


als Antwort auf: [#476122]

iMac g4 800 – Bildschirm bleibt schwarz

-hans-
Beiträge gesamt: 748

17. Jul 2011, 09:06
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #476125
Bewertung:
(6623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo die Herren,

mein Kollege schaut es sich mal an :)

deutet aber alles auf hardwaredefekt hin.
Eventuell kann ich, falls ich irgendwo den passenden alten VGA-Adapter bekomme (habt Ihr da vllt. nen Tipp?), die Kiste mit einem zweiten Monitor als Ersatz laufen lassen.

Lieben Gruß

Hans-Gerd Claßen


als Antwort auf: [#476124]

iMac g4 800 – Bildschirm bleibt schwarz

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

17. Jul 2011, 15:43
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #476138
Bewertung:
(6580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Lieber Goeggi,

Zitat iMac g4 800 10.4.11
----------------
wenn dies das Kaufdatum ist, hast Du noch Garantie …

ein iMac, G4, mit 800 MHz, gekauft am 10. April 2011?

Ein Bier zu viel zu später Stunde? ;–}

Er hat doch sicherlich Mac OS X 10.4.11 drauf, oder nicht?

LOL Oh je, auch wenn es nicht der Alkohol war.. aber meine Augen machten da wohl schon was sie wollten... Aber immerhin bekommt ein Sprichwort so mehr Gewicht..
"Wer lesen kann ist klar im Vorteil" (geht an mich)

--.--.--.--.--.---.--.--.--.--
Ich denke auch das es die GK ist.. bei meinem ist sie aber Schrittweise ausgestiegen
erst viele farbige Punkte dann farbige Striche... mehr Striche bis dann nur noch schwarz kam.
PS: Eine neue GK für den alten inkl. Einbau kostet mehr als ein neuer iMac.


als Antwort auf: [#476124]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow