Diese Spam- bzw. Viren-Mail mit Absender "UPS" habe ich auch bekommen, wie vermutlich viele andere. Ich habe sie mal aus dem Mülleimer gezogen und nachgeguckt. Also, nach dem ohnehin eigentlich eindeutig zweifelhaften Text (was einen nachfolgenden Klick wirklich nur mit begrenzten Englischkenntnissen erklärbar macht), hat man eine "invoice_xxxx.ZIP" auf der Platte, welche wiederum eine gleichnamige EXE enthält. Was auch immer der naive PC-Nutzer sich einfängt, wenn er auch noch dussligerweise die EXE startet, kann auf dem Mac keinerlei Folgen haben (außer, man startet die EXE in Windows/Bootcamp/Parallels).
Ich vermute also, dass die Probleme andere Ursachen haben.
als Antwort auf: [#362118]