[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) iPad 3 und Mailsynchronisierung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

26. Aug 2012, 06:05
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4564 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, Kollegen,

ich schicke gleich noch eine Frage hinterher:

Mac/iPhone/iPad kann man ja über die Cloud oder direktes Anschließen synchronisieren, auch die Maileinstellungen.

Ich habe nur IMAP-Mail-Konten. Das Prozedere ist mir bekannt, markiere ich eine Mail auf meinem iPad als gelesen, wird sie auf allen anderen Geräten ebenso markiert. Lösche ich eine Mail auf einem der anderen Geräte, ist sie auch bei den jeweils anderen Geräten gelöscht.

Nun habe ich auf dem iPad sechs Postfächer und sechs Accounts. Meine empfangenen Mails in den jeweiligen Eingangsordner der Accounts kann ich auch auf dem iPad sehen und lesen. Nur diejenigen, für die ich es auf meinem Mac im Büro so eingerichtet habe, dass sie durch eine Regel laufen und z.B. wie bei den vielen Mails von HDS automatisch in einen Ordner gefiltert werden, sind natürlich für die anderen Geräte "verschwunden".

Wie kann ich das einrichten, dass ich sie auf dem iPad dennoch zu sehen bekomme? Die ganze Ordnerstruktur von meinem Büro-Mac und die Regeln auf dem iPad nachbauen?

Liebe Grüße

Thobie
X

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5168

26. Aug 2012, 08:48
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #499911
Bewertung:
(4525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Thobie,

der Witz ist, dass die Ordner nicht lokal auf dem Mac angelegt werden dürfen sondern als Ordner auf dem IMAP-Server. Dann sind sie automatisch auch auf iPad und iPhone.


als Antwort auf: [#499910]

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

27. Aug 2012, 02:18
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #499941
Bewertung:
(4461 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, Jens,

Antwort auf [ Jens Naumann ] der Witz ist, dass die Ordner nicht lokal auf dem Mac angelegt werden dürfen sondern als Ordner auf dem IMAP-Server. Dann sind sie automatisch auch auf iPad und iPhone.

das verstehe ich jetzt leider nicht, wie die Ordner "auf dem IMAP-Server" angelegt werden sollen.

Ich habe sieben Accounts und lokal ca. 50 Ordner und Unterordner. Wo sollen die nun angelegt werden? Jeder Account hat seinen IMAP-Server. Soll ich nun die jeweiligen Ordner, in die ich aus einer Mailadresse filtere, auf dem jeweiligen Account einrichten? Und wie ist es bei Ordnern, in die ich aus mehreren Mailaccounts filtere?

Ich stelle mir das sehr schwierig und umständlich vor. Lässt sich das nicht einfacher regeln?

Liebe Grüße

Thobie


als Antwort auf: [#499911]

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5168

27. Aug 2012, 06:36
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #499942
Bewertung:
(4441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Thobie,

Du kannst eben nur die Ordner auf alles Devices sehen, die online stehen. Das heißt ja nicht, dass Du am Mac nicht über Regeln Mails sortieren kannst. Sie müssen eben dann auf den Online-Ordner verweisen.


als Antwort auf: [#499941]

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

27. Aug 2012, 08:36
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #499946
Bewertung:
(4407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Thobie,

Du kannst lokale Verzeichnisse auf den
iMap schieben, allerdings mußt Du die Filter
anpassen soweit ich weiß und bedenken
das iMap ja nicht unendlich Platz bietet.

Meine 4 GB laufen immer schnell voll,
so daß ich mir lokale Archiv-Verzeichnisse
anlegen mußte.

Aber sonst läuft das richtig gut, mich stört
nur das man die Mailfilter nicht auch auf
andere Geräte bringen kann....


als Antwort auf: [#499941]

iPad 3 und Mailsynchronisierung

pronto
Beiträge gesamt: 1177

27. Aug 2012, 11:52
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #499977
Bewertung:
(4360 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Servus Thobie

Antwort auf [ Thobie ] Ich habe sieben Accounts und lokal ca. 50 Ordner und Unterordner. Wo sollen die nun angelegt werden? Jeder Account hat seinen IMAP-Server. Soll ich nun die jeweiligen Ordner, in die ich aus einer Mailadresse filtere, auf dem jeweiligen Account einrichten? Und wie ist es bei Ordnern, in die ich aus mehreren Mailaccounts filtere?


schau mal ob dich das ein wenig weiter bringt und möglicherweise ein paar Verständnisprobleme beseitigt:
http://tekshrek.com/...-client-ipad-iphone/

Hier zum Punkt "So richten Sie die IMAP-Ordner ein" springen:
http://hilfe.web.de/e-mail/imap.html

HTH Tom


als Antwort auf: [#499941]

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

30. Aug 2012, 23:57
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #500216
Bewertung:
(4259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, Dirk,

Antwort auf [ Dirk Levy ] Thobie, Du kannst lokale Verzeichnisse auf den iMap schieben, allerdings mußt Du die Filter anpassen, soweit ich weiß, und bedenken, dass iMap ja nicht unendlich Platz bietet.

danke für den Hinweis.

Ich habe die letzten drei Tage damit verbracht, ca. 50 lokale Ordner und Unterordner in fünf Accounts auf den Servern zu verschieben oder zu kopieren. Ich habe Mailordner angelegt, Ordner gelöscht, Ordner verschoben, manchmal zwischen 1.000 und 6.000 Mails bewegt, Inhalte kopiert, dann verschiedene Ordner archiviert, weil der Speicherplatz auf dem Server überschritten war, usw. usw. Manchmal habe ich einfach den Rechner über Nacht die Ordner verschieben/kopieren lassen.

Jetzt ist alles prima eingerichtet – wobei mir die vorherige Struktur, dass alles unter "Lokal" gelistet war, besser gefiel als jetzt unter fünf Accounts –, aber ich habe eben alles mit dem iPad synchronisiert und dort sieht es nun so aus wie auf meinem Bürorechner. Nachher ist noch das iPhone dran, dann sollte alles passen.

Das einzige, was ich noch nicht so ganz verstehe: In den Maileinstellungen des iPad habe ich "Posteingänge" und "Accounts". Und unter den "Accounts" liegen nun die auf dem Bürorechner eingerichteten Ordner auf den Servern. Wie sind denn nun die "Posteingänge" zu verstehen? Das verwirrt mich gerade etwas.

Liebe Grüße

Thobie


als Antwort auf: [#499946]

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

31. Aug 2012, 01:42
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #500217
Bewertung:
(4232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

jetzt habe ich doch ein Problem:

Das iPad 3 übernimmt die Ordnerstruktur aus meinem Mailprogramm nach der Synchronisierung 1:1. Alle angelegten Ordner sind enthalten. Alles okay.

Das iPhone übernimmt mit den gleichen Synchronisierungseinstellungen die neue Ordnerstruktur nicht. Es sind auf dem iPhone sogar Accounts vorhanden, die gar nicht mehr existieren, weil die Domain schon gelöscht ist, und auch die aktuellen Accounts mit neuem Namen gibt es nicht. Habe ich da eine falsche Einstellung bei der Synchronisierung in iTunes oder auf dem iPhone?

Liebe Grüße


Thobie


als Antwort auf: [#500216]

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5168

31. Aug 2012, 07:36
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #500220
Bewertung:
(4193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Das einzige, was ich noch nicht so ganz verstehe: In den Maileinstellungen des iPad habe ich "Posteingänge" und "Accounts". Und unter den "Accounts" liegen nun die auf dem Bürorechner eingerichteten Ordner auf den Servern. Wie sind denn nun die "Posteingänge" zu verstehen? Das verwirrt mich gerade etwas.


Moin Thobie,

der Posteingang ist – wie am Mac auch – der Ordner, in den das Mailprogramm die abgerufenen Mail reinlädt (sofern Du sie nicht mit einer Regel woanders hin verschiebst). Jedes einzelne Account hat (bei Apple) einen getrennten Posteingang, den man in Apple Mail z.B. links in der Ordnerliste zuklappen kann, sodass man alle Posteingänge gleichzeitig sieht. Im iPhone und iPad sind die einzelnen Posteingänge direkt anzusteuern über die einzelnen Accounts, alle Posteingänge zusammen in der Ansicht Posteingänge/Alle.


als Antwort auf: [#500216]

iPad 3 und Mailsynchronisierung

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5168

31. Aug 2012, 07:45
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #500221
Bewertung:
(4191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Das iPhone übernimmt mit den gleichen Synchronisierungseinstellungen die neue Ordnerstruktur nicht. Es sind auf dem iPhone sogar Accounts vorhanden, die gar nicht mehr existieren, weil die Domain schon gelöscht ist, und auch die aktuellen Accounts mit neuem Namen gibt es nicht. Habe ich da eine falsche Einstellung bei der Synchronisierung in iTunes oder auf dem iPhone.


Moin Thobie,

grunsätzlich: wenn Du Deine Accounts alle über IMAP pflegst, dann brauchst Du keinen Sync mehr zwischen Mac, iPhone und iPad, da alle drei die Daten direkt vom selben Server lesen. Wenn also die Übernahme der Accounts durch syncen nicht geht, dann nimm Dir 5 Minuten Zeit und tipp Deine Accountzugänge im iPhone unter Einstellungen/Mail, Kontakte, Kalender/Account hinzufügen manuell ein. An selber Stelle kannst Du auch falsche Accounts löschen.


als Antwort auf: [#500217]
X