Hallo Thomas,
ich fang mal hinten an: der Coole-Mukke-Thread dient quasi zur Inspiration - zum Über-den-eigenen-CD-Regal-Horizont-Schauen. Dort steht jedoch nicht, wann ich den Song meiner Mediathek hinzugefügt, wie oft und wann ich ihn zuletzt gehört habe. Auch weiß keiner, welchen Song ich davor, welchen danach und welche ich gestern und vorgestern gehört habe. Da geht es also um mehr als nur ein Foto meines CD-Regals.
Aus ökologischer Sicht finde ich es schon fragwürdig - zumindest wenn, wie bei mir, fast den ganzen Tag Musik läuft. Abgespielt an dem Rechner, mit dem ich sowieso den ganzen Tag arbeite (naja ... oder der zumindest den ganzen Tag läuft). Diese jedesmal aus einer Cloud laden zu müssen ... ich weiß ja nicht.
Und zum Thema "Bücherregal": wer einen eReader nutzt und die Sync-Option nicht deaktiviert, gibt sein Leseverhalten ebenfalls an das entsprechende Unternehmen weiter. Für lau.
Wen es interessiert, der kann Apples entsprechende AGB
hier einsehen (irrsinnigerweise steht das unter "Datenschutz").
Gruß
Bernhard