[GastForen Archiv Adobe GoLive iframe in Frameset positionieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

iframe in Frameset positionieren

GoMac
Beiträge gesamt: 403

5. Mai 2011, 18:47
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2769 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Folks,
habe so eine schwierige Sache. Ein Kollege möchte in einen bestehenden Frameset (Mitte) einen iframe einsetzen und damit eine andere Homepage (mit Genehmigung) integrieren. Dort ändern sich immer Daten, die dann nicht selber aktuell gehalten werden müssen.

Er baut es selber irgendwie mit einem PC. Ich übernehme die Daten in GoLive Mac (GL) versuche es hin zu bekommen. Übrigens ist es nicht meine Idee. resp. Vorschlag.
Golive zeigt von seinen Daten keine Voransicht an und alle Rahmen sind weg. Also baue ich es selber nach. Schön ist das nicht.

Gibt es eine Möglichkeit den Ausschnitt der importierten Fremdseite (ist in php gebaut) zu bestimmen? Es ist so unglücklicher Ausschnitt, der geladen wird (übrigens auch noch mit diversen links...)

Über einen Tipp, anderen Ansatz würde ich mich freuen.

Gruß aus HH
GM

PS: Habe immer noch jede Menge GL Pages in der Mache.
X

iframe in Frameset positionieren

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

6. Mai 2011, 10:25
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #470807
Bewertung:
(2730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

nee, auf den Inhalt einer fremden Site
in einem iFrame hast Du keinen Einfluss.

Können die nicht die Daten in anderer
Aufbereitung bieten?

Der Kollege hat wahrscheinlich die div-Rahmen
in einer externen CSS-Datei liegen, dass kann
unser liebes GoLive nicht verarbeiten....


als Antwort auf: [#470760]

iframe in Frameset positionieren

GoMac
Beiträge gesamt: 403

11. Mai 2011, 11:36
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #471173
Bewertung:
(2676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Dirk,
danke für den Tipp – so war es (div-Rahmen). Die Daten sind allgemeiner Natur, sozusagen für Alle, da werden die es nicht für einen ändern, was ich verstehen kann. Sie bieten jetzt auch ein pdf an. Leider auch nicht fensterfüllend – sondern quasi auf A4 quer. (dieses wird aktualisiert und ändert dann leider auch noch den Dateinamen) Der rechte Teil des pdf ist auch zu 35% frei, inkl. Verlinkungen im pdf (Anker). Jetzt hat man auch durch die Länge des pdf Dokuments zwei Scrollbalken – sehr unschön. Inline und Frameset. (Da muß ich noch mit einer komplett anderen Idee ran)

Gruß
GM


als Antwort auf: [#470807]

iframe in Frameset positionieren

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

11. Mai 2011, 12:03
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #471176
Bewertung:
(2670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist wahrlich nicht schön,
aber warum die das Dokument
nicht mit dem gleichen Namen
updaten können, ist mir etwas
schleierhaft....

Und PDF wird nicht bei jedem
System im Fenster dargestellt,
mein FF will immer downloaden....


als Antwort auf: [#471173]
X